Napoli-Lecce 26.02.89 (4:0) – Pianeta Napoli. Nachrichten in Orbita Napoli

Napoli-Lecce 26.02.89 (4:0) – Pianeta Napoli. Nachrichten in Orbita Napoli
Napoli-Lecce 26.02.89 (4:0) – Pianeta Napoli. Nachrichten in Orbita Napoli

Am 26. Februar 1989, mitten in der zweiten Halbzeit des Spiels Napoli – Lecce, als die Azzurri bereits mit 3:0 klar in Führung lagen, ertönte plötzlich von der Tribüne des San Paolo ein historischer Chor. „Poroporompomperopera“ aus den Noten des berühmten Liedes spanischen Ursprungs. Natürlich begann der Gesang in Kurve B, aber sofort begannen alle Bereiche des Stadions (sogar die Tribünen) den ungewöhnlichen Aufruf zu singen. Es war in jeder Hinsicht ein Tag des Feierns, denn das „Juwel“ des letzten Tores des überwältigenden 4:0-Tors von Rogerio Brito, bekannt als „Alemao“, kehrte nach einer viermonatigen Abwesenheit aufgrund einer schweren Virushepatitis zurück. Lecce, das vom legendären Carletto Mazzone trainiert wurde, konnte gegen die übermäßige Kraft der Männer von Ottavio Bianchi, die bei dieser Gelegenheit wirklich unwiderstehlich waren, wenig ausrichten. Schon nach drei Minuten wurde das Spiel besser, dank eines siegreichen Kopfballs von Andrea Carnevale, der Diegos Kuss nach einem Freistoß unterstützte. Diego und Carnevale waren immer noch die Protagonisten, aber die Verdoppelung wurde von „Rambo“ unterzeichnet. Nach Diegos Wurf begünstigt ein abenteuerlicher Abgang von Torwart Terraneo Carnevale, der den Ball zu De Napoli köpft, der praktisch mit leerem Tor in der 21. Minute das 2:0 schießt. Die zweite Halbzeit begann, wie schon die erste Halbzeit, mit einem Tor von Carnival, der damit seinen persönlichen Doppelpack sicherte und einen unwiderstehlichen Abstieg von Alessandro Renica einen Meter vor dem unbewachten Tor perfekt ausnutzte. Dann beginnt der „porompompero“ und sobald er in der 66. Minute aus spitzem Winkel ins Spiel kommt, fängt Alemao den von Terraneo abgefälschten Ball nach einem von Diego ausgeführten Freistoß zurück. Endergebnis: Napoli 4 Lecce 0. Bei allem Respekt vor dem legendären „Sor Magara…“

Napoli führt mit 9 zu 2 Siegen und 5 Unentschieden. Nach der Schönheit von 15 Jahren riskiert „unser“ Napoli ernsthaft, an keinem europäischen Wettbewerb teilzunehmen, nicht einmal an der Conference League. Am Ende (endlich!) dieser sehr schwierigen Saison können wir nur auf den Durchbruch des italienischen Meisters hoffen … Auf nach Neapel!!!

EMANUELE OROFINO

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma