Wir sprechen darüber in einem Cna-Seminar

Wir sprechen darüber in einem Cna-Seminar
Wir sprechen darüber in einem Cna-Seminar

Grosseto. Die Anmeldung für das kostenlose Seminar „Kredit-Führerschein: Licht und Schatten der neuen Gesetzgebung zur Sicherheit auf Baustellen“ ist ab sofort möglich Freitag, 31. Maiab 15.30 Uhr, im Konferenzraum „Maurizio Masini“ von Cna Grosseto (in der Via Birmania 96), gerichtet an Unternehmen und Fachleute, die in unterschiedlichen Funktionen auf Baustellen arbeiten.

„Wir wollten dieses Treffen organisieren, das von verschiedenen Berufsverbänden und Hochschulen akkreditiert wird – erklärt Anna Rita Bramerini, Direktor von Cna Grosseto -, denn ab dem 1. Oktober treten die neuen Regeln in Kraft, die im konsolidierten Sicherheitsgesetz mit dem Dekret 19/2024 eingeführt wurden. Die Verbesserung der Sicherheit auf unseren Baustellen und der Schutz der Gesundheit, wenn nicht sogar des Lebens selbst, der Arbeiter sind von grundlegender Bedeutung, aber wie leider oft passiert, gibt es noch viele Aspekte zu klären, die die Anwendbarkeit der Regel betreffen, und wir möchten, dass unsere Unternehmen und Fachkräfte dies tun sei bereit”.

Dem Gesetzesdekret müssen tatsächlich eine Reihe von Durchführungsdekreten folgen; Sicher ist derzeit, dass Unternehmen und Selbstständige, die auf Baustellen tätig sind, sei es privat oder im Rahmen öffentlicher Aufträge, im Besitz der „Kreditlizenz”. Die Gutschrift erfolgt zunächst auf der Grundlage der Erfüllung der gesetzlich festgelegten Anforderungen und wird gekürzt, wenn Probleme oder Vorfälle festgestellt werden; Wenn das Unternehmen oder der Fachmann die erforderliche Punktzahl erreicht, darf er nicht mehr auf Baustellen tätig werden.

„Die Maßnahme daher – er präzisiert Ilaria Chechi, Koordinator von Cna Grosseto Edilizia – Es betrifft eine Vielzahl von Unternehmen und Fachleuten: von hochqualifizierten Bauarbeitern über Fenster- und Türmonteure über Gerüstbauer bis hin zu Vermessungsingenieuren, Ingenieuren und Architekten. Wir hoffen, dass in den kommenden Monaten mehr Klarheit über einige Aspekte herrscht, wie z. B. die Rückforderung gekürzter Kredite, was mit den Arbeitnehmern passiert, wenn das Unternehmen das Recht auf Arbeit „verliert“, und wer die Personen sind, die eine Ausbildung machen können.“

Das Seminar

Gerade um erste Antworten zu geben und sich auf unklare Punkte zu konzentrieren, mit dem Ziel, die Regierung dazu anzuregen, zu diesen Aspekten Stellung zu beziehen, wurde das Treffen organisiert und wird mit folgendem Programm stattfinden: um 15.30 Uhr Grüße von Anna Rita Bramerini, Direktorin von Cna Grosseto, und Einführung von Ilaria Chechi, Koordinatorin von Cna Grosseto, Bauwesen mit dem Titel „Die Qualifizierung von Unternehmen und Selbstständigen durch den punktebasierten Führerschein“. Es folgen geplante Reden von Armando D’Amico, Arbeitsinspektor bei der Territorialen Arbeitsinspektion (ITL) von Grosseto, Marco Conte, Arbeitsinspektor bei der ITL von Grosseto, Domenico Viggiano, Direktor des Abteilungsbereichs Prävention, Hygiene und Sicherheit in der Arbeitsplatz der örtlichen Gesundheitsbehörde der Südosttoskana, Cecilia Gentili vom Orden der Landschaftsarchitekten, Planer und Restauratoren der Provinz Grosseto, Alessandro Ferrari vom Orden der Ingenieure der Provinz Grosseto und Giuseppe Comanzo, Präsident des Baugewerbe von Cna Toscana. Die Schlussfolgerungen werden von Riccardo Masini, nationaler Cna Costruzioni-Koordinator, herausgegeben.

Für Informationen und Anmeldung:[email protected] – Tel. 0564.4711

PREV Gianluca Chelo, Präsident von Opi Sassari, gewählter Stadtrat: „Ich werde den Stimmen der Krankenschwestern Gehör verschaffen“
NEXT Ein Fehler, wenn Consentino den Vergleich mit den Listen von Totò Scerra ablehnt – il Gazzettino di Gela