Achtzig Euro pro Quadratmeter, wenn Sie in Taranto mieten möchten

80 Euro und 40 Cent pro Quadratmeter und Jahr beträgt der durchschnittliche Preis für ein Miethaus in Taranto. Praktisch nahezu unverändert (+ 0,63 %) sind die Mietkosten hingegen mit 79,9 Euro pro Quadratmeter und Jahr im Vergleich zu den drei Monaten vor dem 1. Quartal 2024.

Dies geht aus einer Studie des Forschungsbüros Locare hervor, einem innovativen KMU, das sich mit der Vermietung von Immobilien befasst und in großen italienischen Städten und in der Provinz durchgeführt wurde. Daten, die von steigenden Mieten sprechen, aber mit einigen Ausnahmen, wie zum Beispiel Taranto, tatsächlich. „Während es in den regionalen Hauptstädten und allgemein in den Großstädten – erklärt Andrea Napoli, CEO des Unternehmens – im ersten Quartal 2024 einen allgemeinen Anstieg der Mietpreise gab, sind die Trends in der Provinz viel vielfältiger und mit unterschiedlicher Geschwindigkeit , obwohl die Wachstumsrate langsamer ist als in den Vormonaten. Während die Gebühren in Brescia, Reggio Calabria und Matera steigen, sinken sie in Pordenone, Parma und Sassari.“
Das Thema hohe Mieten beschäftigte in den letzten Monaten mehrfach die Seiten von Zeitungen und Nachrichtenberichten. Der Anstieg der Mietnachfrage im Jahr 2023, der den Trend steigender Mietkosten beeinflusste, folgte den Ereignissen der hohen Hypothekenpreise, die wiederum infolge der Zinserhöhungspolitik der Europäischen Zentralbank in die Höhe schnellten.
Mit dem Ende der Leitzinserhöhung im letzten Jahr und der wachsenden Erwartung einer künftigen Lockerung der Geldpolitik, die Schätzungen zufolge voraussichtlich ab Ende des Sommers zu erwarten ist, hat sich der Wohnungsverkaufsmarkt allmählich normalisiert.

PREV Arbeit, 2.480 Einstellungen in der Provinz La Spezia im Juni erwartet – Verarbeitung durch die Handelskammer von Riviere di Liguria anhand von Excelsior-Daten
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma