Europawahlen, Sensibilisierungskampagne des Landes – Qualität Südtirol

Bis zum Wochenende der Europawahlen, dem 8. und 9. Juni, wird ein „großer Schriftzug“ an der Fassade des Palazzo Widmann in Bozen, dem Sitz des Landespräsidiums, auf den Wahltermin aufmerksam machen.

Unter dem Motto „Ich wähle Europa, weil…“ startet demnächst eine Informationskampagne auf den offiziellen Kanälen des Landes, im öffentlichen Raum sowie in Online- und Papiermedien.

„Die Wochen vor den Wahlen sind ein guter Zeitpunkt, um auf die vielen konkreten Auswirkungen der EU-Förderung im Land aufmerksam zu machen. EU-Fonds sind für Südtirol von strategischer Bedeutung, um unseren Wohlstand auch in Zukunft zu erhalten“, betont der Referatsleiter, Martha Gärber.

Um die Südtiroler Bevölkerung für die Europawahl zu sensibilisieren, wird sich die Europa-Abteilung in den kommenden Wochen branchenübergreifend auf alle Bevölkerungsgruppen konzentrieren. Alle Informationen finden Sie auf den Europa-Webseiten der Provinz. Europe Direct Südtirol macht die Bevölkerung auf Facebook und in Zusammenarbeit mit der Freien Universität Bozen auf Instagram auf die Europawahl aufmerksam. Zahlreiche Schulbesuche für Kinder und Jugendliche sind geplant. Das Projekt „deinewahl.it – ​​iltuovoto.it“ wird in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Jugendring und dem Jugenddienst Bozen betreut: Die Website und die Jugend-App bieten Informationen, Videos und interaktive Inhalte zur Europawahl.

Die Informationssäulen wurden gemeinsam mit dem Katholischen Arbeitnehmerverband (KVW) gestaltet. Alle Informationen sind in einfacher Sprache in einer speziellen Broschüre von People First Alto Adige zusammengefasst. Darüber hinaus informiert ein Video in Flirt-Zügen die Fahrgäste in diesen Wochen über die Europawahl 2024.

Auch die soeben erschienene dritte Ausgabe 2024 der Landeszeitschrift „nëus“ steht ganz im Zeichen Europas. Die Titelgeschichte analysiert, was die EU für die territoriale Entwicklung Südtirols tut: Hunderte Millionen Euro fließen über verschiedene EU-Programme nach Südtirol und fördern Innovationen in Strukturen und Köpfen.

Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA

PREV Artem Uss Flucht: Der Organisator der Flucht, der Olbia verließ, verhaftet | Titelseite, Sassari
NEXT Für Fratelli d’Italia eine Stimmenlawine