ein weiterer Sieg für De Giorgi

RIO DE JANEIRO – Italien gewinnt im zweiten Spiel dieser Nations League gegen den Iran. Erneut 3:0, wie schon gegen Deutschland, für die Mannschaft von De Giorgi. Wer weiterhin Punkte für die Weltrangliste sammelt, ist einen Platz bei den Olympischen Spielen in Paris wert. Nun die Herausforderung an Japan. Hier sind die Details des Spiels.


23.54 Uhr

Italien fordert nun Japan heraus

Italien wird am 25. Mai um 19 Uhr gegen Japan auf das Spielfeld zurückkehren. Im Ranking liegen die Asiaten vor Italien.


23.48 Uhr

Italien gewinnt 25-11: Azzurri dominieren

Iran-Fehler, hier ist der 25. Punkt. Italien gewinnt den dritten Satz mit 25:11. Ohne Geschichte.


23.43 Uhr

Italien liegt mit 18:9 vor Iran

Giannelli holt einen weiteren Punkt für Italien: Der Kapitän macht immer den Unterschied. Der Weg zum Sieg bergab…


23.40 Uhr

Italien läuft davon: 15-8

Romanò super, außergewöhnlicher dritter Satz für ihn. Der Iran-Trainer bittet um eine Auszeit.


23.36 Uhr

Italien hat die Herausforderung vollständig unter Kontrolle

Romanòs Angriff war den zehnten Punkt wert. Wir stehen 10:4, wobei die Azzurri ruhig die Kontrolle haben.


23.31 Uhr

Italien liegt mit 4:2 vorne

Der Block des Iran funktioniert nicht und ein Doppelpack von Giannelli bringt Italien mit 4:2 in Führung. Ausgezeichneter Start.


23.27 Uhr

Der dritte Satz Italien-Iran beginnt

Michieletto eröffnet den dritten Satz. Italien kann hier den Schlusspunkt setzen: Sie liegen mit 2:0 vorne.


23.22 Uhr

Italien gewinnt auch den zweiten Satz: 25-18

Toller zweiter Satz für die Azzurri, sehr gut gespielt und ohne Probleme gewonnen. Es endet mit Galassis Dunk: 25-18.


23.17 Uhr

Michieletto macht den Unterschied

Was für ein Genie von Michieletto! Erholung in der Abwehr, dann verletzt er Iran mit dem linken Fuß. Noch einmal. Wir sind bei 20-12.


23.14 Uhr

Italien scheint uneinnehmbar

Tolle Punkte für Italien, Fehler für Iran. Azzurri liegt mit 15:10 vorne: In diesem zweiten Satz lagen sie immer vorne.


23.08 Uhr

Italien liegt mit 12:7 vorne

Michieletto holt nach einer tollen Verteidigung einen tollen Punkt. Romanò rettet einen tollen Ball und setzt die Aktion fort. Wir stehen 11-7 mit Michielettos Ass. Der dann gleich noch einen für 12-7 macht.


23.02 Uhr

Italien startet gut in den zweiten Satz

Ein weiterer Angriff von Lavia, der zweite dieses Sets. Azzurri führt mit 4:1.


23 Uhr

Italien-Iran, der zweite Satz beginnt

Es geht wieder los, erster Ball für Iran. Mit Michielettos Angriff punktete er sofort.


22.56 Uhr

Italien gewinnt den ersten Satz: 25-19

Der Block der Azzurri funktioniert trotz der 9 Aufschlagfehler. 1:0 mit einem Teilstand von 25:19. Italien begann etwas langsam und beschleunigte dann das Tempo, indem es den ersten Satz gewann.


22.52 Uhr

Beschleunigtes Italien: 21-17

Lavia macht keine Fehler: Sieger Dunk für den 21. Punkt. Auszeit des iranischen Trainers, der seine Mannschaft in Schwierigkeiten sieht.


22.50 Uhr

Italien liegt mit 20:17 vor dem Iran

Die zu Beginn des Spiels überraschte Mannschaft von De Giorgi scheint wieder auf Touren zu kommen.


22.46 Uhr

Italien macht wieder Fortschritte

Mortezas Fehler, der Italien-Blocker berührt den Ball nicht. Azzurri liegt mit 16:15 in Führung und der iranische Trainer bittet um eine Auszeit.


22.44 Uhr

Der Iran startete stark, Italien lag dahinter

Bisher haben die Azzurri viele Fehler gemacht und Iran liegt mit 13-14 vorne.


22.38 Uhr

Italiens schwierigster Moment

Nach dem Überholmanöver nur noch Punkte für Iran. Wir stehen 6-9 und De Giorgi fordert eine Auszeit.


22.36 Uhr

Italien führt mit 6:5 vor Iran

Italiens Mauer funktioniert. Punkt Nummer 3 von 6 für Italien, nun mit 6:5 vorne. Erstes italienisches Überholmanöver.


22.35 Uhr

Italien-Iran steht 4-5

Punkt von Romanò, der zum 4:4 führt. Sehr ausgeglichener Start in das Spiel. Dann macht Galassi einen Fehler: Aufschlag, 5-4 für die Gegner.


22.31 Uhr

Italien-Iran, die Herausforderung beginnt

Erster Ball für Italien mit Roberto Russo. Die zentrale Mannschaft von Perugia macht den Anstoß. Und Irans erster Angriff: Punkt.


22.30 Uhr

Teams auf dem Spielfeld, hier sind wir

Hymnen bereits gespielt, Iran und Italien sind auf dem Feld. Das Spiel beginnt bald.


22.13 Uhr

Italien, das Rangsystem im Falle einer Niederlage

Ein Knockout gegen Iran bedeutet den Verlust von Ranglistenpunkten. Die Operation: -16,87 bei 0:3, -14,37 bei einem 3:1-Sieg Irans, -11,87 bei einem Tie-Break-Knockout für die Azzurri.


21.55 Uhr

Der Kalender von Italien

Nach dem Spiel gegen Iran wird Italien am 25. Mai gegen Japan auf das Feld zurückkehren. Der Abschluss der ersten Woche in Rio gegen Gastgeber Brasilien am 26.


21.38 Uhr

Italien, hüte dich vor dem Iran

Das erste Nationenspiel verloren die Asiaten mit 1:3 gegen Serbien. Eine tückische Mannschaft, die im Vergleich zu vor zehn Jahren etwas an Glanz verloren hat, aber immer noch gefährlich ist.


21.20 Uhr

Italien und die Herausforderung für den Iran

Trockenes 3:0 gegen Deutschland, nun will Italien es gegen den Iran (Niederlage gegen Serbien im ersten Nationenspiel) wiederholen. Gespielt wird im Marcanazinho in Rio, auch die Olympischen Spiele in Paris stehen zur Debatte. Anpfiff ist um 22.30 Uhr.


Rio de Janeiro – Marcanazinho-Stadion

PREV Mailand, hier ist das erste Juniorencamp in Mexiko: die Details
NEXT Zaia „Die Meinung von FitchRatings bestätigt die hohe Zuverlässigkeit Venetiens“, Nachrichtenagentur Italpress