Paperonly kehrt heute und morgen mit „Der Jedermann“ und vielem mehr auf die Piazza del Comune unter den Säulengängen des Palazzo dei Priori zurück

Kultur – Viterbo – Zu sehen sind einige Exemplare der Zeitung, die 1944 vom Dramatiker Guglielmo Giannini gegründet wurde, der das Adjektiv „qualunquista“ prägte.


Der Jedermann – Eine Kopie der seltenen Zeitung

Viterbo – (pc) – Paperonly, der Markt für Leser, die sich für vergriffene Bücher begeistern und Sammler ausschließlich von Papiermaterial, kehrt heute Samstag, den 25., und morgen, Sonntag, den 26. Mai, auf der Piazza del Comune unter den Säulengängen des Palazzo dei Priori zurück. Verschwenden Sie bedrucktes Papier nicht, sondern werten Sie es auf, um die Erinnerung zu bewahren und auch die Natur zu schützen. Das ist das Ziel dieses außergewöhnlichen Marktes. Wir versuchen immer, alte Bücher, gebrauchte Zeitschriften, Reisepostkarten und ähnliche Objekte den Sammlungen lese- und geschichtsbegeisterter Menschen zuzuordnen. Dieses Mal wurden, neben vielen anderen schönen Dingen, mehrere Ausgaben der Zeitung „Der Jedermann“ gerettet und ausgestellt, um die herum in den 1940er Jahren die „Front des Jedermanns“ (UQ)-Bewegung und in der Folge eine Parteipolitik entstand. Die Zeitung wurde 1944 in Rom vom Dramatiker Guglielmo Giannini gegründet, der antifaschistische und antikommunistische Forderungen vertrat. Das Phänomen reiner, liberal-konservativer und populistischer Antipolitik, das das Substantiv „qualunquismo“ und das Adjektiv „qualunquista“ prägte. Das ist unsere jüngste Geschichte und wir können sie aus erster Hand erleben und auch auf dem Paperonly-Markt darüber lesen.

Aus diesem Grund sollte Paperonly auch als Markt mit hohem kulturellem Niveau an einem wichtigen Ort wie den Portiken des Palazzo dei Priori betrachtet werden.

An den Ständen der Aussteller finden Sie außerdem Publikationen aller Art, Bücher in englischer Sprache, vergriffene Texte, Postkarten, Plakate, Zeichnungen und Gemälde, frankierte Umschläge, Partituren, handsignierte Briefe, Sammelkarten, Comics, Vintage-Zeitschriften, Spiele, Banknoten, Drucke, Fotografien, Kataloge und alles, was aus Papier, also Zellulosematerial, besteht.

Eine etablierte Kulturveranstaltung, die seit etwa neun Jahren jeden letzten Samstag und Sonntag im Monat stattfindet und vom Kulturverein Take Off auch dank der Verfügbarkeit der Stadtverwaltung erfolgreich organisiert wird.

Der reine Papiermarkt Paperonly ist in jeder seiner Ausgaben eine schmackhafte Gelegenheit auch für Touristen, die unsere Stadt besuchen und somit die Piazza del Comune belebt und angenehm finden werden. Info: 3382129568.

25. Mai 2024

PREV Die Prozession für die Zukunft des ehemaligen Klosters San Basilio „Gemeinsam darüber entscheiden ist möglich“ – BlogSicilia
NEXT Abruzzen-Meer gesund wenige Tage vor Beginn des Sommers, so die Ergebnisse der neuesten Analysen von Arta