El Azzouzi begnadigt, der Schiedsrichter wacht erst nach einer Stunde auf, Var im Urlaub

El Azzouzi begnadigt, der Schiedsrichter wacht erst nach einer Stunde auf, Var im Urlaub
El Azzouzi begnadigt, der Schiedsrichter wacht erst nach einer Stunde auf, Var im Urlaub

Der am 15. März 1989 in Messina geborene Alberto Santoro – Rocchis Wahl für dieses Spiel – ist erst seit 2020 CAN-Schiedsrichter. Er begann seine Schiedsrichtertätigkeit im Jahr 2005, auch gefördert von seinem ehemaligen Schiedsrichter-Vater; Nach dem Kurs fand am 3. November 2005 in Annunziata-Real Messina das Debüt der Jugendmeisterschaft statt. Er kam 2012 in die Serie D und schaffte nach drei Jahren den Aufstieg in die Lega Pro. 2019 wurde er als bester sizilianischer Schiedsrichter ausgezeichnet. Am 1. September 2020 wurde er zu CAN befördert, einer Gruppe von Schiedsrichtern, die die Serien A und B leitet. Sein Debüt in der Serie B gab er am 3. Oktober im Spiel Venedig-Frosinone. Am 7. Februar 2021 gab er anlässlich des Spiels Udinese-Hellas Verona sein Debüt in der Serie A. Vierzehn Jahre später Roland Herberg, der letzte Schiedsrichter aus Messina in der höchsten Spielklasse In diesem Jahr kam er jedoch nur in Lecce-Monza zum Einsatz, wo er die Apulier wegen eines in der 96. Minute verhängten Elfmeters verärgerte, und in Juve-Salernitana, wo er den Granata einen Elfmeter verwehrte. Mal sehen, wie es ihm gestern in Marassi ergangen ist.

Klicken Sie hier, um die Highlights von Genua-Bologna zu sehen

Santoros Präzedenzfälle mit Genua und Bologna

Für Santoro war er mit Genua die bisherige Nummer 3, allerdings zum ersten Mal in der Serie A. Die Bilanz, die nur zwei italienische Pokalspiele der letzten Saison (die gegen Reggiana und Spal) betrifft, spricht von 2 Rossoblù-Siegen, 0 Unentschieden und 0 Niederlagen. Der sizilianische Pfeifer hatte Bologna noch nie zuvor geschafft.

Der Schiedsrichter verwarnte drei Spieler

Unterstützt von Cipriani-Ceolin-Assistenten, mit Bonacina IV-Mann, Serra am Var und Chiffi am Avarder Schiedsrichter verwarf drei Spieler, darunter zwei aus der Mannschaft von Thiago Motta: El Azzouzi (B), Castro (B), Leali (G)

Genua-Bologna, Zeitlupenfälle

Das sind die zweifelhaften Episoden. In der 4. Minute greift Lykogiannis Vitinha an, der am Tor vorbeigeht und getroffen wird: Foul, der Schiedsrichter vermeidet die Verwarnung des Bologna-Außenverteidigers. Die erste Gelbe Karte kommt erst in der 56. Minute und zwar für El Azzouzi, der Es besteht auch die Gefahr einer Rotfärbung. Zuerst das Foul an Gudmundsson von hinten und dann, nach der richtigen Verwarnung, die dramatische Geste in Richtung des Schiedsrichters, der ihn nur verbal verwarnt und ihn begnadigt. In der 64. Minute wurde Castro ebenfalls wegen eines Fouls verwarnt und in der 67. Minute wurde Leali verwarnt für Zeitverschwendung. Die beiden Tore waren regulär, Santoros Management war ruhig, aber er ließ die Dinge fast eine Stunde lang zu weit gehen, bevor er mit den Karten eingriff, Var war bei Genua-Bologna nie beteiligt.

Quelle: Ansa

PREV Erfolg beim Wohltätigkeitsessen für Il Sogno di Costantino Odv
NEXT Carlo, vom Bagger am Comer See erfasst: Abschied von seinen geliebten Almen