Die beiden bestritten Strafen und Pairettos Versehen

Die Leistung des Schiedsrichters bei Penzo im Rückspiel des Playoff-Halbfinales der Serie B wurde röntgenologisch analysiert und der piemontesische Pfeifer verbuchte 5 Punkte

Nach einem harten Spiel (er hatte in Napoli-Atalanta enttäuscht und war nur beim VAR in Cagliari-Atalanta) wurde Pairetto, der für das Serie-B-Playoff-Spiel Venedig-Palermo vorgesehen war, von Rocchi für Udinese-Roma ausgewählt, das ebenfalls gesperrt war erneut zur Wiederherstellung durch fehlerfreies Führen vorgeschlagen, Nur um dann in Monza-Lazio einen etwas schlechten Tag zu erleben als er nur von VAR und in Napoli-Bologna gerettet wurde, aber mal sehen, wie es ihm gestern ergangen ist.

Pairettos Geschichte mit Venedig und Palermo

Es gibt einen Präzedenzfall in der Saison für Pairetto mit den Pinks, in Como, einem Spiel, das 3:3 mit dem Ausschluss von Ivan Marconi endete. Insgesamt gibt es acht Präzedenzfälle für Pinerolos Pfiff bei den Sizilianern, die meisten davon in der Serie A. Die Bilanz liegt bei vier Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen. Für die Orange-Grünen gibt es mit dem Turin-Pfiff drei Präzedenzfälle, einen in der Serie A und zwei in der Serie B. Die Gesamtbilanz lautet zwei Niederlagen und ein Unentschieden. Das X-Zeichen kam im Oktober vor zwei Jahren in einem Spiel gegen Brescia, das durch ein spätes Tor von Domen Crnigoj mit einem Ergebnis von 1:1 endete.

Der Schiedsrichter verwarnte fünf Spieler

Unterstützt von den Assistenten Costanzo und Passeri, mit Marchetti als viertem Mann, Valeri in Var und Marini in Avarder Schiedsrichter verwarnte fünf Spieler: Graves, Di Francesco (P), Joronen, Tessmann, Zampano (V)

Venedig-Palermo, Zeitlupenfälle

Das sind die zweifelhaften Episoden. In der 11. Minute wurde Graves verwarnt und stoppte Pierinis Gegenangriff. In der 17. Minute landet Di Mariano, sobald er den Strafraum betritt, am Boden, laut Schiedsrichter Pairetto liegt jedoch kein Foul von Candela vor. Die Bilder bestätigen die Entscheidung des Rennleiters als richtig. Bei 18′ Die venezianische Öffentlichkeit protestiert wegen eines verdächtigen Angriffs zwischen Pohjanpalo und Marconi im Strafraum von Palermo. Wieder einmal keine Strafe. In der 42. Minute wurde Tessmann wegen Protests verwarnt. In der 59. Minute berührt Joronen den Schuss von Di Francesco leicht und verhindert so ein Tor des ehemaligen Lecce-Spielers. Dramatisch war, dass der Schlag des Venezia-Torwarts vom Schiedsrichter nicht gesehen wurde und es daher zu keiner Ecke kam. In der 73. Minute wurde Di Francesco von Palermo wegen übertriebener Proteste und einem zu vielen Schulterschlag verwarnt. Es endet mit dem Erfolg der Lagune Venedig-Palermo.

PREV Die FIT Kinder+Sport Tennis Trophy kommt in Potenza an. Ein Stopp von heute bis zum 30. Juni
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma