Ferrovia-Kirschen: Produktion in Apulien halbiert – Pugliapress

Die Produktion der für Apulien typischen, wertvollen Ferrovia-Kirschen hat sich drastisch halbiert. Die Ursache? Die ungewöhnliche Hitze, die die Region in diesem Frühjahr heimgesucht hat. Laut Coldiretti Puglia ist die Produktion um 50–60 % zurückgegangen, was die lokalen Landwirte in eine Krise stürzte und Forderungen nach Anerkennung des Naturkatastrophenzustands laut werden ließ. Diese Situation hat zu einer Reihe wirtschaftlicher und logistischer Probleme geführt, die einer weiteren Untersuchung bedürfen.

Eine ungewöhnliche Hitze, ein tödlicher Schlag

Der Schlüsselsatz „Produktion von Eisenbahnkirschen halbiert“ beschreibt die aktuelle Krise perfekt. Der Frühling mit seinen ungewöhnlichen Temperaturen „verzauberte“ die Kirschblüten im wahrsten Sinne des Wortes und ließ viele Knospen unfruchtbar werden. Coldiretti Puglia hat Alarm geschlagen: Die Ernten von Bigarreau First und Ferrovia sind inzwischen zusammengebrochen, und regionale Techniker sind bereits damit beschäftigt, mit Feldkontrollen zu beginnen.

Wirtschaftliche und soziale Auswirkungen

Der starke Produktionsrückgang hat erhebliche Folgen. Die apulischen Landwirte sind mit hohen Produktionskosten und anhaltender Dürre konfrontiert. Leider können die Verkaufspreise diese Schwierigkeiten nicht ausgleichen, wodurch ein Markt entsteht, der anfällig für die Invasion ausländischer Produkte zweifelhafter Qualität ist. Coldiretti Puglia unterstreicht auch die dringende Notwendigkeit strenger Kontrollen der Herkunft von importiertem Obst und Gemüse.

Um dieser Krise zu begegnen, wird der Direktverkauf landwirtschaftlicher Produkte immer häufiger eingesetzt, eine Methode, die sowohl Erzeugern als auch Verbrauchern zugute kommt und Transparenz und Lebensmittelsicherheit gewährleistet. Darüber hinaus betont Coldiretti die Bedeutung des Prinzips der Gegenseitigkeit im internationalen Handel und verweist auf die jüngste Entscheidung der EU-Kommission, kein Abkommen mit den Mercosur-Staaten abzuschließen.

Apulien und der Kirschmarkt

Apulien repräsentiert mit einer Produktion von fast 32.000 Tonnen Kirschen 35 % des italienischen Marktes. Die Provinz Bari ist das schlagende Herz dieser Produktion und trägt allein zu 96,4 % zur regionalen Produktion bei. Die Aufrechterhaltung der Produktqualität erfordert jedoch größte Aufmerksamkeit beim Anbau und bei der Ernte.

Zusätzlich zu den landwirtschaftlichen Herausforderungen ist es wichtig, sich an die vielen ernährungsphysiologischen Vorteile von Kirschen zu erinnern. Diese Früchte sind reich an Vitamin A, C und Gruppe B sowie essentiellen Mineralien wie Eisen, Kalzium und Kalium. Ihre Fähigkeit, Antioxidantien und natürliches Melatonin bereitzustellen, macht sie zu einem wertvollen Verbündeten für die Gesundheit.

Um das lokale Produkt aufzuwerten, schlägt Coldiretti Puglia die Schaffung einer IGP-Marke vor, die die Qualität und Herkunft der Ferrovia-Kirschen garantiert. Dieses Label würde nicht nur lokale Produzenten schützen, sondern auch dazu beitragen, eine traditionelle und typische Kulturpflanze der Region zu fördern und sie auf nationaler und internationaler Ebene wettbewerbsfähig zu machen.


Gesehen von: 81


PREV Einjahresvertrag für den Trainer – Telesveva News
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma