GIORGIO ATTANASIO PRÄSENTIERT „TWO MINUTES OF HELL“ LA BUSSOLA edizioni25. MAI VILLA FERNANDES PORTICI — Vita Web TV

Am Samstag, den 25. Mai, um 18 Uhr findet in der wunderschönen Villa Fernandes, einem Gemeinschaftsgut der Gemeinde Portici, ein neues literarisches Treffen statt.
Giorgio präsentiert seinen neuen Roman „Zwei Minuten der Hölle“, erschienen im römischen Verlag La Bussola, in der wunderschönen Villa aus dem frühen 20. Jahrhundert – ein von der Camorra beschlagnahmtes Gut, das seit 1999 zu einem für die Bevölkerung zugänglichen Ort geworden ist Attanasio.
Giorgio Attanasio stammt ursprünglich aus Neapel und lebt und arbeitet seit über zwanzig Jahren in San Giorgio del Sannio. Nachdem er sich jahrelang ausschließlich der Unternehmensberatung im Agrar- und Ernährungssektor gewidmet hatte, widmet er sich nun endlich wieder dem Schreiben, einer jahrzehntelangen Leidenschaft, die nie erloschen ist.
Der Roman „Two Minutes of Hell“ ist ein rasanter Traumthriller, der Realität, Träume und Mystik gekonnt vermischt und den Leser fesselt.
Die Erzählhandlung entfaltet sich nach und nach zwischen den Seiten und bewegt sich von einem Kontext der Normalität und kalten Rationalität zu einem zunehmend traumhaften Kontext mit dunklen Farbtönen, Geheimnissen, Angst, Tod und Verdammnis.
Marco, ein brillanter römischer Journalist und „Entlarver“, entschiedener Gegner von Zauberern, Magie und Esoterik, nimmt an einer Live-Radio-Talkshow in einem kleinen toskanischen Dorf teil. Mit seinem Gesprächspartner soll Marco aus der Sicht derer, die „nicht glauben“, über teuflische Besessenheit diskutieren. Fünf Minuten nach Ende der Sendung bricht wie ein Blitz aus heiterem Himmel die atemlose Stimme eines Zuhörers ein, der behauptet, von Satan getäuscht worden zu sein. Die ruhigen und ruhigen Töne der Live-Übertragung weichen plötzlich der Spannung. Von Marco verspottet und verhöhnt, richtet die Frau ihre letzten verzweifelten, aber schrecklichen Worte an ihn: „Du bist verflucht!“ Seltsam erschüttert von dieser letzten Intervention verlässt Marco das Radiostudio mitten in einem heftigen Sturm. Nachdem er sich in den verwinkelten Straßen der toskanischen Landschaft verirrt hat, machen ihm Müdigkeit, Nervosität und der unaufhörliche Regen zu schaffen. Als es ihm gelingt, die Silhouette eines Kindes zu erkennen, das regungslos mitten auf der Straße steht, ist es zu spät zum Bremsen und der Unfall ist unvermeidlich. Sein Auto prallt heftig gegen einen Ampelmast. Marco wird am nächsten Tag immer noch benommen im abgelegenen Bauernhaus der Familie Corsini aufwachen. Von diesem Moment an wird das erzwungene Zusammenleben mit dieser Familie, während sie darauf wartet, einen Abschleppwagen oder den nächsten Bahnhof zu erreichen, ein Crescendo aus Angst, Albträumen und Tagträumen sein; Die Ereignisse (die nach und nach immer traumhafter werden) werden ihn dabei begleiten, schreckliche und unaussprechliche Wahrheiten zu entdecken.
Das überraschende Ende wird alle erzählten Ereignisse und Charaktere mit verheerender Wucht treffen und dazu beitragen, der gesamten Geschichte ein neues dunkles Licht zu verleihen, das sich im schlimmsten Fall in sich selbst versenkt und sich wieder mit den Ereignissen verbindet, die am Anfang erzählt wurden Geschichte und zu den zwei Minuten, die Marco der Frau gibt: zwei Minuten der Hölle.
Der Präsident von Semi di Pace Onlus, der Sozialgenossenschaft, die das Villa Fernandes-Projekt: Gemeinwohl leitet, Antonio Capece, spricht mit dem Autor.
Die Lesungen werden der großartigen Stimme von Manuela Infante, Vorleserin der Gruppe Tells Italy, anvertraut.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Pro Loco Portici statt.
Die Buchhandlung, die die Veranstaltung unterstützt, ist Libreria Libridine.

Folgen Sie uns auf unseren sozialen Kanälen!

Grün-Links-Bündnis (32)
ANAS (150)
Anas Kampanien (25)
Angelo Vassallo (31)
Verhaftungen (26)
Festnahme (424)
Avellino (41)
Aversa (54)
Benevent (22)
Brusciano (21)
Caivano (35)
KAMPANIEN (57)
Carabinieri (686)
Casandrino (33)
Caserta (1797)
Casoria (21)
Schloss Volturno (26)
COVID 19 (27)
Dario Vassallo (32)
Arzneimittel (25)
Veranstaltungen (24)
Veranstaltungen und Kultur (165)
Ereignis (27)
Vassallo-Stiftung (30)
Francesco Emilio Borrelli (67)
Frattamaggiore (74)
gdf (116)
Gennaro Saiello (39)
Klumpen Nevano (45)
Finanzpolizei (184)
Ischia (35)
Italien (1113)
M5S (78)
Maria Muscarà (45)
Michele Cammarano (36)
Musik (39)
Neapel (2438)
Cardarelli-Krankenhaus (30)
Lokale Polizeibehörde (34)
Pozzuoli (25)
Buchpräsentation (27)
Region Kampanien (1515)
Region Kampanien (650)
Rom (47)
Salerno (1733)
Gesundheitspflege (38)
Beschlagnahme (40)
Universität Federico II (21)
Vincenzo Ciampi (27)
Vincenzo De Luca (49)

PREV Spalletti und Italien, die 6 Gesetze des Sieges
NEXT Reggio Calabria, das Gespräch der Anassilaos Association