Marken, Schwarzarbeit und Unregelmäßigkeiten: Eigentümer gemeldet

Marken, Schwarzarbeit und Unregelmäßigkeiten: Eigentümer gemeldet. Arbeitssicherheit und Schwarzarbeit sind zwei wichtige Themen im Hinblick auf das Recht auf Arbeit. Nicht nur das, insbesondere zum Schutz derjenigen, die arbeiten. Dies sind grundlegende Bedingungen, die stets respektiert werden müssen. Mal sehen, was in den Marken passiert ist:

In Grottazzolina (Fermo) wurde ein Arbeitgeber vor allem aus zwei Gründen angezeigt. Erstens wäre die Gewährleistung der Sicherheitsstandards am Arbeitsplatz nicht eingehalten worden. Lesen Sie weiter, um den zweiten Grund für die Beschwerde gegen den Eigentümer des Unternehmens für mechanische Materialien zu erfahren:

Marken, Schwarzarbeit und Unregelmäßigkeiten: Aus diesem Grund wurde der Eigentümer angezeigt

In der Region Marken wurde ein Arbeitgeber wegen einer Reihe von Unregelmäßigkeiten angezeigt. Diese würden die Sicherheit am Arbeitsplatz und die illegale Einstellung eines Arbeitnehmers rumänischer Herkunft betreffen. Hier sind die Details darüber, was passiert ist:

Nach ersten Rekonstruktionen des Falles wäre ein Unternehmen in Grottazzolina (Fermo) suspendiert worden. Insbesondere scheint es, dass neben der Einstellung der Tätigkeit auch eine Geldstrafe von über 30.000 Euro verhängt wurde. Alles begann mit der Entdeckung eines Arbeiters, der illegal mit mechanischen Materialien arbeitete. Darüber hinaus scheint die Polizei Unregelmäßigkeiten bei grundlegenden Sicherheitsvorschriften festgestellt zu haben.

Ersten Rekonstruktionen zufolge führte das Militärteam des Fermo-Kommandos eine Inspektion im Unternehmen durch. Zusammen mit den Carabinieri der Arbeitsinspektion von Ascoli Piceno hätten sie dieses Unternehmen inspiziert. Das Unternehmen wäre am Großhandel mit Maschinenmaterialien interessiert. Bei der Inspektion wurde festgestellt, dass keine Risikobewertung durchgeführt und das beigefügte Dokument nicht erstellt wurde. Ein weiterer Grund wäre die unmittelbare Gefahr eines Stromschlags für die Arbeiter und die Unzulänglichkeit der Brandschutzvorrichtungen. Darüber hinaus wäre der Eigentümer auch dafür bestraft worden, dass er einen Mann rumänischer Herkunft illegal für sich arbeiten ließ.

Nach den Erkenntnissen wären daher auf der Grundlage dieser Inspektion eine Reihe von Maßnahmen ergriffen worden. Dabei geht es insbesondere um die Aussetzung illegaler Arbeit und die Unterbindung von Verstößen gegen die Arbeitssicherheit. Für die Nichteinhaltung der Vorschriften muss der Firmeninhaber offenbar Geldstrafen zahlen. Dabei handelt es sich um rund 20.000 Euro für Arbeitssicherheit und rund 10.000 Euro für Verwaltungssanktionen.

PREV Cosenza, Tutino erlöst – Il Quotidiano del Sud
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma