Ancona in einem Stahlkonzern. Vom Derby mit Ascoli bis zu den Kämpfen mit den umbrischen Schlachtschiffen und Pescara

Ancona in einem Stahlkonzern. Vom Derby mit Ascoli bis zu den Kämpfen mit den umbrischen Schlachtschiffen und Pescara
Ancona in einem Stahlkonzern. Vom Derby mit Ascoli bis zu den Kämpfen mit den umbrischen Schlachtschiffen und Pescara

Es wird wirklich eine schreckliche Gruppe aus Stahl sein, die Ancona in der nächsten Meisterschaft begrüßen wird. Il Carlino hatte bereits in den letzten Wochen darüber gesprochen und es als einen Risikofaktor bezeichnet, der das Unternehmen dazu zwingen werde, so schnell wie möglich alle notwendigen Puzzleteile zu arrangieren, um sich der neuen Herausforderung ab Ende August zu stellen: Verträge, Vertrag Verlängerungen, Verkäufe und Käufe. Tatsächlich besteht mit dem Abstieg Ternanas aus der Serie B, der dem von Ascoli folgte, die Gefahr, dass die mittlere Gruppe der Lega Pro – Serie B – mit „großen“ Mannschaften, berühmten Vereinen und sehr wettbewerbsfähigen und vor allem sehr beliebten Mannschaften gefüllt wird. Tatsächlich würden nicht nur die Protagonisten aus der laufenden Saison zurückkehren, die zu Ende geht, mit Ausnahme derjenigen, die die Playoffs gewinnen werden, also Torres, Carrarese, Perugia, Pescara, Juventus Next Gen oder eine andere zweite Serie Ein Team, und dann die enttäuschten Spal und Virtus Entella, aber auch Ascoli und Ternana. An der Zusammensetzung der Gruppe wären dann auch die Mannschaften beteiligt, die aus D aufgestiegen sind, nachdem sie ihre jeweilige Gruppe gewonnen haben, was im Hinblick auf den aktuellen Spielraum der zentralen Gruppierung der Serie C Carpi aus Gruppe D sein könnte, und Pianese, ein Verein aus Siena, aus der Gruppe E. Zu weit südlich liegt jedoch Campobasso aus der Gruppe F. Fügen wir Ancona und dann die anderen Rückkehrer aus der aktuellen Saison hinzu, nämlich Gubbio, Lucchese, Arezzo, Pontedera, Rimini, Pineto, Mit Sestri und Vis Pesaro wäre die Gruppe bereits komplett. Aber natürlich werden noch viele andere Faktoren bei der Bildung der verschiedenen Gruppierungen der Lega Pro im nächsten Sommer eine Rolle spielen, insbesondere nach der Covisoc-Krise, die all jene Einheiten treffen wird, die nicht alle für die Registrierung erforderlichen Anforderungen erfüllt haben. Einige Teams könnten im Süden landen, andere im Norden, das kann man noch nicht sagen. Es bleibt die Tatsache, dass Ancona in eiserner Gewalt geraten könnte, mit sehr wichtigen Gegnern in Bezug auf die Zuschauerzahlen, zahlreichen Fans (Ascoli mit 7.000 Zuschauern pro Spiel, Ternana mit 5.000) und sogar erbitterten Fans, mit Risiken auch von der Seite Gesichtspunkt der öffentlichen Ordnung, der offensichtlich nicht nur Ancona betrifft. Eine Gruppe B der Serie C, die, wenn sie so wäre wie die gerade betrachtete, mit so vielen historischen Vereinen an der Startlinie, als B2 betrachtet werden könnte, wenn man bedenkt, dass es sieben Mannschaften gäbe, die eine Geschichte in der höchsten Liga vorweisen können und wer würden zu Recht – für ihre eigene Geschichte und für ihre Fans – in erster Linie eine Rückkehr in die Serie B anstreben. Es wären Teams wie Ascoli und Ternana, die gerade abgestiegen sind – wir stellen eine Hypothese auf und gehen davon aus, dass sie alle zurückkehren werden wieder regelmäßig für die nächste Meisterschaft angemeldet sind -, zweitens Perugia, dann Spal, Entella und dann Ancona und Pescara, ebenso ehrgeizige Realitäten. Dazu kämen jene Mannschaften, die mehr von den diesjährigen Ergebnissen als von der Geschichte angetrieben werden, wie Torres, Carrarese und Gubbio, und das Team, das die zweite Mannschaft in der Serie A darstellt. Kurz gesagt, mehr als die Hälfte der Gruppe mit hohen Ambitionen in seiner Genealogie geschrieben, und die andere Hälfte ist bereit für Überraschungen, Aufsteiger mit einer unerwarteten Einstellung oder Teams, die bis zur letzten Minute kämpfen können. Aus diesem Grund muss Ancona, das dies alles genau weiß, schnell in Richtung einer Unternehmenserneuerung vorgehen, beginnend mit dem neuen Sportdirektor, über die Verstärkung wichtiger Spieler wie Spagnoli bis hin zur erneuten Bestätigung der Besten, deren Verträge auslaufen. wie Gatto, Pasini, Martina und Basso.

Giuseppe Poli

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma