Unterstützung der Arbeit nach dem Abschluss, drei Projekte in Piacenza finanziert

Unterstützung der Arbeit nach dem Abschluss, drei Projekte in Piacenza finanziert
Unterstützung der Arbeit nach dem Abschluss, drei Projekte in Piacenza finanziert

Die Region Emilia-Romagna finanziert mit über 5,2 Millionen Euro europäischer Fördermittel Arbeitsunterstützungs- und Karriereunterstützungsdienste von Universitäten, Konservatorien und Akademien: 11 Projekte genehmigt, von Piacenza bis Romagna. In Piacenza werden drei Projekte finanziert, die Mittel gehen an die Cattolica, das Polytechnikum und das Nicolini-Konservatorium.
Karrieretage, Instrumente zur Förderung von Stellenangebot und -nachfrage, Software, Datenbanken und künstliche Intelligenz und vieles mehr in den Initiativen, die vom Regionalrat unterstützt wurden, mit dem Ziel, Talente zu fördern und anzuziehen.

Ein Land, das Talente ausbildet, sie bindet, anzieht und auf dem Arbeitsmarkt begleitet. Die Region Emilia-Romagna setzt den Prozess der Umsetzung des Regionalgesetzes Nr. fort. 2 von 2023, in dem es um die Anziehung, Beständigkeit und Förderung von Talenten geht. Der Regionalrat hat einem Beschluss zugestimmt, der mit über 5,2 Millionen Euro Interventionen und Arbeitsunterstützungsdienste für Universitäten und Institute für höhere künstlerische, musikalische und tänzerische Ausbildung (AFAM) finanziert. Beteiligt sind die beiden Fachbereiche Universität und Forschung sowie Wirtschaftsförderung und Ausbildung.

Maßnahmen, die in vollem Umfang zum Ziel der Talentförderung im Bereich Forschung und Innovation beitragen, in Zusammenarbeit mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und anderen institutionellen Akteuren auf regionaler Ebene.

Die von dieser Aktion abgedeckten Interventionsbereiche sind vielfältig: von Systemmaßnahmen zur Qualifizierung und Stärkung von Vermittlungsdiensten bis hin zu direkten Diensten für Menschen mit Beschäftigungs- und Berufsmöglichkeiten (einschließlich derjenigen, die im Forschungsbereich tätig sind) für diejenigen, die Universitäten besuchen und dort ausbilden und AFAMs der Emilia-Romagna. Ziel ist es, die Verbindung zwischen dem Bildungs- und Forschungssystem und dem regionalen Produktionssystem zu fördern und so Studierende, Graduierte und Doktoranden zu unterstützen.

Projekte, die die Region mit Mitteln aus dem Regionalprogramm des Europäischen Sozialfonds+ (2021-2027) finanziert, auch im Rahmen der Unterstützung der Offenheit und internationalen Attraktivität des akademischen Angebots in der Region.

Die Gewinner der Ausschreibung – Insgesamt gibt es 11 Projekte der Institute, die sich auf den regionalen Call beworben haben und die alle mit folgenden Beträgen bewilligt wurden: in Piacenza die Katholische Universität (270.000 Euro), das Polytechnikum Mailand (266.000 Euro) und das Konservatorium „Giuseppe Nicolini“ (110.000 Euro); Die Universitäten Parma, Modena-Reggio Emilia und Ferrara erhalten jeweils 780.000 Euro und das Vecchi-Tonelli-Konservatorium für Musik in Modena 90.000 Euro. In Bologna werden die Projekte der Alma Mater (1,7 Millionen Euro) und der Akademie der Schönen Künste (268 Tausend Euro) finanziert. Schließlich gehen jeweils 90.000 Euro an Ravenna für das Giuseppe Verdi Higher Institute of Musical Studies und die Academy of Fine Arts.

Die Gewinner der Ausschreibung wurden gebeten, ihre Dienste mit dem Netzwerk von Empfangs- und Informationsschaltern zu verknüpfen, das kürzlich zugunsten der wichtigsten Gemeinden der Region und der Metropole Bologna finanziert wurde und auch auf die Integration und Aufwertung von Talenten und ihren Familien abzielt. Zu diesem Zweck muss jede Gewinnerorganisation einen Lenkungs- und Bewertungsausschuss einrichten, um ein einheitliches Feedback und einen Vergleich der Ergebnisse zu ermöglichen, die während der gesamten Umsetzung des Projekts erzielt werden sollen.

Universitäten, Akademien und Berater erhalten außerdem die Unterstützung der Region Emilia-Romagna und von ART-ER, um spezifische Mindeststandards zu fördern, die auf regionaler Ebene im allgemeinen Rahmen der Umsetzung des Gesetzes zur Gewinnung und Valorisierung von Talenten festgelegt werden.

Die erbrachten Leistungen – Zu den finanzierten Aktivitäten gehören Informationsinstrumente, die es ermöglichen, die beruflichen und produktiven Berufe der Gebiete zu veranschaulichen, sowie die Förderung der Karriere- und Berufsmöglichkeiten, die das lokale Produktionssystem bietet, beispielsweise durch die Organisation von Studium und Karriere Besuchstag mit Beteiligung von Unternehmen. Zu den Karrieremöglichkeiten gehört auch die Forschung in der Emilia-Romagna.

Das zweite Ziel besteht darin, die Berufungen und Ambitionen unserer jungen Talente zu verstehen und das Zusammentreffen von Stellenangebot und -nachfrage (Career-Matching) zu fördern. Diese Verbindung wird auch das Berufsausbildungssystem umfassen, um die Bereicherung universitärer, postuniversitärer und Forschungswege durch den Erwerb hoher Kompetenzen zu fördern.

Schließlich wird es möglich sein, Wissen zu fördern, um Möglichkeiten für Unternehmensgründungen und Start-up-Projekte leichter zugänglich zu machen. (Carmine Caputo)

LESEN SIE DIE PROJEKTE auf der folgenden Seite:

PREV Wahlen in Sanremo: Über 250 Personen beim Treffen mit dem Duo Verrando-Moreno
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma