Mailand-Salernitana: San Siro begrüßt Pioli, Giroud und Kjaer

Mailand, 25. Mai 2024 – Es wird da sein Abschiedsabend von Giroud, Kjaer und vor allem Pioli. Mailand-Salernitana (20.45 Uhr im San Siro), wobei die Rossoneri für einige Zeit den zweiten Platz sicher sind und die Granata wochenlang in die Serie B abgestiegen sind, wird vor allem ein Laufsteg für die Helden des 19. Scudettos sein. Gestern die offizielle Pressemitteilung zur Trennung zwischen Milan und Pioli: Einigung über Abfindung erzielt, da der Vertrag im Jahr 2025 ausläuft.

Für den Trainer gibt es mehrere Strecken, bei denen es allerdings nicht um „Plan A“ geht: Napoli und Atalanta zum Beispiel, dann Fenerbahce und Bologna. Grüße indes an den Trainer, der nach elf Jahren die Trikolore und nach sieben Saisons der Abstinenz die Teilnahme an der Champions League zurückbrachte. Gemessen an der Anzahl der Sitzbänke ist Pioli in diesen fast fünf Jahren auf den sechsten Platz in der Geschichte der Rossoneri vorgerückt, hinter Rocco, Ancelotti, Viani, Capello und Liehdolm. Giroud, Stattdessen, er hat bereits bei Los Angeles unterschrieben bis Dezember 2025. Für die Rossoneri 48 Tore in drei Spielzeiten. Heute Morgen veröffentlichte der Franzose ein Video mit den vielen Freuden, die er mit dem Teufelshemd erlebte, und dem Termin für diesen Abend. „Hallo zusammen, Milan-Fans. Das wird es sein mein letztes Spiel gegen Mailand in San Siro. Ich bin sehr stolz – die Worte des 37-jährigen Mittelstürmers – auf all die Emotionen, die wir gemeinsam erlebt haben: Danke für alles, ich werde es nie vergessen. Wir sehen uns heute Abend mit einem Lächeln für einen wunderschönen Abend. Eine große Umarmung”. Er wird sich auch von Kjaer verabschieden: Vertrag läuft aus, die Europameisterschaft als Kapitän von Dänemark diesen Sommer, dann ein weiteres Abenteuer. Der Verteidiger kehrte in die Gruppe zurück und hat die Beugemuskelverletzung, die ihn beim 3:3-Unentschieden gegen Sassuolo verhinderte, hinter sich gelassen. Er sollte nicht starten, aber er wird auf jeden Fall spielen. Ich warte auch auf das Reaktion der Fans. In den letzten beiden Heimspielen gegen Genua und Cagliari streikte die Curva (auch im letzten Spiel in Turin): keine Fahnen, keine Sprechchöre. Eine Haltung gegenüber einem Unternehmen, das den Anspruch erhebt, stark und erfolgreich zu sein. An diesem Abend soll es Gerüchten zufolge (einmal) zu einem Halbzeittreffer kommen, um dann Pioli, Giroud und Kjaer zu huldigen. Inzwischen, nach dem Petition gegen Lopetegui die in zwei Tagen mehr als zehntausend Unterschriften gesammelt hatte, erreichte die Unterschrift gegen Fonsecas Ankunft fast fünftausend. Allerdings ist der Portugiese nun einen Schritt von der Rossoneri-Bank entfernt und ein dreijähriger Vertrag steht fest. Doch nächste Woche, beim Freundschaftsspiel in Australien gegen die Roma, wird die Mannschaft vorübergehend Daniele Bonera anvertraut. Das ist die Zukunft der Rossoneri, die heute Abend im San Siro in die Gegenwart zurückkehrt Maignan fehlt (Luxation des kleinen Fingers der Hand) sowie Chukwueze (Muskelverletzung). Gabbia ist wieder verfügbar (Disqualifikation verbüßt), Theo Hernandez (beeinflusst in Turin) e Loftus-Cheek zusätzlich zu Kjaer. Das Mittelfeld sollte dasjenige sein, das man kürzlich gesehen hat, aber es kommt auch die Florenzi-Hypothese auf. Voraussichtliche Aufstellungen: Mailand (4-3-3): Sportiello; Kalabrien, Gabbia, Tomori, Theo Hernandez; Bennacer, Reijnders, Musah; Pulisic, Giroud. Leao. Alle. Pioli. Salernitana (3-4-2-1): Fiorillo; Pierozzi, Pasalidis, Pellegrino; Sambia, Coulibaly, Maggiore, Zanoli; Tchaouna, Candreva; Simy. Alle. Colantuono. Schiedsrichter: Di Marco di Ciampino. Zeit und Fernsehen: 20.45 Uhr, Dazn.

PREV Fiumicino, Caroccia: „Die drei neuen Elektrobusse sind ein Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren Gemeinde“
NEXT Stolz, Veranstaltungen in Rom und Turin