In Spello ein Wochenende im Zeichen von Stand-up-Comedy, Tanz und Musik mit Strabismi

In Spello ein Wochenende im Zeichen von Stand-up-Comedy, Tanz und Musik mit Strabismi
In Spello ein Wochenende im Zeichen von Stand-up-Comedy, Tanz und Musik mit Strabismi

Stand-up-Comedy, Tanz, Theater und Live-Musik. Das Strabismi-Festival findet bereits zum zehnten Mal statt und nachdem es über die Jahre in Foligno, Cannara und Assisi stattgefunden hat, ist dieses Jahr Spello Gastgeber der Initiative, die von heute (Freitag, 24. Mai) bis Sonntag, 26. Mai, stattfinden wird. Es gibt drei Standorte: das Theater „Subasio“, die Gartenbar Bonci und die Kneipe „Il Beericcio“. Ziel der vom Kulturverein Strabismi organisierten Initiative ist es, durch die kontinuierliche Suche nach jungen und originellen Werken sowohl den vielen Künstlern zu helfen, die mehr Unterstützung und Sichtbarkeit verdienen, als auch das Publikum dem Theater näher zu bringen.

„Wir haben sehr schwierige Jahre hinter uns – erklärt Alessandro Sesti, künstlerischer Leiter von Strabismi – die wahrscheinlich viele dazu veranlasst hätten, die Organisation des Strabismi-Festivals aufzugeben. Nach einem Übergangsjahr in Assisi wurden wir vom Fontemaggiore Teatro im „Subasio“ in Spello empfangen und auch wenn unser Neustart schwierig sein und Zeit brauchen wird, werden wir nicht aufgeben. Es war ein wunderbares Gefühl, vom Fontemaggiore Teatro unter der Leitung von Beatrice Ripoli mit diesem Zuhören und dieser Verfügbarkeit empfangen zu werden. Ich möchte – fährt er fort – einen besonderen Aspekt mitteilen, der sich hinter all dem verbirgt. Wie Sie wahrscheinlich wissen, ist Stefano Cipiciani, der historische Direktor von Fontemaggiore, leider am 9. Februar verstorben. Stefano hat mit mir das gemacht, was wir mit jungen, aufstrebenden Realitäten zu tun versuchen, die noch nicht die Aufmerksamkeit der großen italienischen Theater und Festivals gefunden haben; Strabismi versucht, das Sprungbrett zu sein, das Künstler, die mit ihren ersten Theaterproduktionen zu kämpfen haben, mit jenen Gesprächspartnern in Kontakt bringt, die die Möglichkeit haben, sie in die Lage zu versetzen, ihre künstlerische Vision bestmöglich zum Ausdruck zu bringen, so wie es zum Beispiel Fontemaggiore, aber auch Spazio Zut und die tun gesamtes Netzwerk von Risonanze Network. „Der Gedanke“, schließt er, „die zehnte Ausgabe des Festivals im selben Theater abzuhalten, in dem Stefano zum ersten Mal eine meiner Shows moderieren wollte, erzeugt eine Mischung aus Emotionen, die schwer zu erklären sind, die mir aber das Gefühl geben, glücklich und geehrt zu sein.“ .

Um das Programm auf den Punkt zu bringen: An beiden Tagen, Freitag, 24. Mai, und Samstag, 25. Mai, wird um 17.30 Uhr in der Bonci-Gartenbar mit „StraComedy“ eine Auswahl an Stand-up-Comedy-Shows mit Sebastiano Ragni, Stephany Aiello und Mattia eröffnet Rellini, Simone Pacini, Filippo Maistrello, Edoardo Palumbo und Andrea Pigliaaiuto. Ebenfalls am Freitag findet von 18.30 bis 19.30 Uhr ein Treffen mit der Künstlerin Rebecca Righetti in der Gartenbar Bonci statt. Im gleichen Zeitfenster, aber am Samstag, den 25. Mai, werden die Studierenden des Kurses Ausdrucksvolles Lesen unter der Leitung von Andrea Volpi eine Lesung veranstalten, die sich aus dem von ihnen entwickelten Weg ergibt. Am Freitagabend, 24. Mai, um 21.15 Uhr wird das Theater „Subasio“ die Kulisse für die Theateraufführung „Cade la neve figurati io“ von Rebecca Righetti sein. Der Freitag endet um 23 Uhr mit einem Konzert des Singer-Songwriters Micheal Venturini im Pub „Il Beericcio“. Geplant ist für Samstag, den 25., zusätzlich zu „StraComedy“ ein Termin mit der Tanzshow „The old man“ des Nanouk-Kollektivs im Theater. Der Abend endet noch einmal im „Beericcio“, diesmal mit Live-Musik des Singer-Songwriters Piscibaua. Sonntag, 26. Mai, Termin um 18 Uhr im „Subasio“, mit der Show „Shrimps“ der Firma Lenti al Contatto. Ein Projekt, das zum ersten Mal in Umbrien ankommt, nachdem es zu den vier Ausgewählten im Rahmen der von der Universität La Sapienza in Rom geförderten Ausschreibung „Kleidung Ihrer Haut“ gehört und von den Ubu-Preisträgern Andrea Cosentino und Guido Di Palma betreut wird.

Strabismi ist nicht nur ein Kulturverein, sondern auch Gründungsmitglied von Risonanze, einem nationalen Netzwerk, das aus der Zusammenarbeit verschiedener Organisationen mit dem Ziel entstanden ist, die neuen Generationen von Zuschauern und Künstlern des zeitgenössischen Theaters zu fördern. Eine Verantwortung, die Strabismi konkret wahrnimmt, denn kurz nach Abschluss des Strabismi-Festivals wird das Subasio-Theater in Spello auch Gastgeber der Initiative „Frühlingsfest – Strabimbi“ sein. Initiative, die am 27., 28. und 29. Mai an drei dem Theater gewidmeten Vormittagen stattfinden wird, organisiert vom Istituto Comprensivo Bevagna-Cannara und dem Verein Strabismi dank des Projekts „Dire Fare Teatro“ mit Unterstützung des Kulturministeriums und der SIAE, im Rahmen des „Per Chi Crea“-Programms.

Für weitere Informationen und Reservierungen kontaktieren Sie (per WhatsApp oder Telefon) 3476084020 – 3288695458 oder senden Sie eine E-Mail an [email protected].

PREV Gesetzesdekret „Save Home“: Anerkennung und Kritik von Cna Piemonte Nord
NEXT Die aus Florenz verschwundenen 18- und 6-jährigen Cousins ​​wurden in Rom gefunden: „Es geht ihnen gut“