Fabrizio Barca in La Spezia, um über Europa zu sprechen

Der Mittelmeer-Kulturverein, der Circolo Pertini und Legambiente La Spezia schließen die Reihe von Treffen mit dem Titel „Für soziale und ökologische Gerechtigkeit“ mit der Initiative ab, die am Montag, 27. Mai, um 21 Uhr in La Spezia – Circolo ARCI Canaletto, via Bosco 2 stattfinden wird: Fabrizio Barca, Co-Koordinator des Forums „Ungleichheiten und Vielfalt“, wird das Buch „Which Europe“ und die Vorschläge des Forums „Ungleichheiten und Vielfalt“ zur Gestaltung eines Europas der sozialen und ökologischen Gerechtigkeit vorstellen.

„In wenigen Tagen werden die Wahllokale für die Wahl des neuen Europäischen Parlaments geöffnet – so lesen wir in der Pressemitteilung –. Der Wind des Nationalismus und der weitverbreitete Widerstand dagegen, in fast allen Mitgliedsländern der Europäischen Union an eine echte Alternative zu glauben und dafür zu kämpfen, führen zu kurzlebigen Vorschlägen, die zaghaft die Herausforderungen des doppelten Übergangs, digital und ökologisch, angehen; bestenfalls zweideutig gegenüber Migranten; unzureichend, um der neuen Weltunordnung, den Kriegen und auch den vielen sozialen Ungerechtigkeiten entgegenzuwirken. Der Weg, den wir einschlagen müssen, ist nicht der der Gleichgültigkeit oder Opposition gegenüber der EU. Die Europäische Union kann eine wertvolle Ressource für das Schicksal der Welt sein, umso mehr in dieser Phase zunehmender globaler Unordnung und wachsender Risiken für den Frieden. Es bedarf jedoch nicht irgendeiner „Union“. Drei unterschiedliche Vorstellungen von Europa fordern sich heute gegenseitig heraus und werden sich auch nach den Wahlen weiterhin herausfordern: diejenige, die in den letzten fünf Jahren vorherrschte und die trotz der Fortschritte in den Bereichen Digitalisierung, Umwelt und autonome Investitionen weiterhin tiefgreifend geprägt ist durch neoliberale Kultur; die konservativ-autoritäre, die versucht, Neoliberalismus mit Nationalismus und Korporatismus zu verbinden, indem sie „Soziale“ gegen „Umwelt“, „wir“ gegen „sie“ spielt; und dann eine dritte Idee, die eines Europas der sozialen und ökologischen Gerechtigkeit und des Friedens.“

„Letzteres – so das Dokument abschließend – ist der Anspruch des ForumDD, der von den drei Verbänden geteilt wird, die die Initiative in La Spezia fördern. Die Präsentation des Buches ist das Angebot einiger Merkmale der Europäischen Union, die der sozialen und ökologischen Gerechtigkeit dienen würden, ein informativer und vergleichender Beitrag, ein Maßstab für die Beurteilung – vor und nach den Wahlen – von Programmen, Parteien, Kandidaten und gewählten Amtsträgern, u. a Kompass für die bürgerschaftliche Überwachung der Maßnahmen, die die Union in der nächsten Legislaturperiode durchführen wird.“

PREV Nutella, Ferrero feiert in Neapel mit dem neuen „Nutella Ice Cream“
NEXT Venedig -Vis Pesaro, Marktachse: Zwei junge Menschen auf dem Spiel