Großes Finale im Politeama in Catanzaro, Gastpianist Giuseppe Andarolo | Kalabrien7

Großes Finale im Politeama in Catanzaro, Gastpianist Giuseppe Andarolo | Kalabrien7
Großes Finale im Politeama in Catanzaro, Gastpianist Giuseppe Andarolo | Kalabrien7

Freitag 31. Maium 21 Uhr, um Politeama-Theater von Catanzaro findet das große Abschlussereignis der Symphonie-Saison statt. L’Kalabrisches Philharmonisches Orchester, vom Lehrer geleitet Filippo Arliawird der Protagonist des „Symphonischen Konzerts“ sein, bereichert durch die außergewöhnliche Beteiligung am Klavier von Giuseppe Andarolo.

Als Gewinner des ersten Preises und aller Sonderpreise bei einigen der prestigeträchtigsten internationalen Klavierwettbewerben (London World, Sendai International, Hong Kong International, Porto International, International „Ferruccio Busoni“ von Bozen) gilt Andarolo als einer der am meisten geschätzten Wettbewerbe Künstler seiner Generation. Schon in jungen Jahren zeichnete er sich durch seine leidenschaftliche und intensive Konzerttätigkeit aus und war Gast bedeutender Festivals und der renommiertesten Säle der Welt. Darüber hinaus gibt er zahlreiche Meisterkurse in Italien und im Ausland und war wiederum Mitglied der Jury wichtiger internationaler Wettbewerbe (Casagrande di Terni, Rabat Grand Prix de Piano) sowie Sologast in verschiedenen internationalen Fernsehsendungen.

Die symphonische Dichtung

Andarolo wird im Politeama in auftreten Konzert für Klavier und Orchester op. 18 Nr. 2 in c-Moll, komponiert von Sergej Rachmaninow, das den Wendepunkt zur Reife und endgültigen Bestätigung des berühmten Komponisten darstellt. Reich an Pathos und postromantischer Betonung, an wunderschönen Ausbrüchen von Lyrik, von denen das gesamte Stück durchdrungen ist, wird das Konzert von einem virtuosen Interpreten am Klavier mit großer Sensibilität begleitet. Der Abend geht weiter mit Capriccio Italiano op. 45, eine der schönsten Seiten von Pjotr ​​Iljitsch Tschaikowsky. Eine in mehrere Sätze gegliederte symphonische Dichtung, in der die römischen Stornelli als Hauptthemen auftauchen, die der Komponist persönlich auf der Straße hört und die diesem Werk Licht und Vitalität, Wirkung und Atmosphäre verleihen.

Die komische Operette

Abschließend wird die Aufstellung vorschlagen: „Candide”, eine komische Operette in zwei Akten von Leonard Bernstein, deren Libretto aus dem gleichnamigen französischen Roman des Aufklärers Voltaire stammt. Das Calabria Philharmonic Orchestra wird die Ouvertüre aufführen, ein lebendiges und innovatives Stück, das von Klassik über Jazz bis hin zu Musical reicht und sich durch eine mitreißende Melodie und einen spannenden Rhythmus auszeichnet.
Den Abend erhalten Sie mit einer Einzelkarte zum Preis von 10 Euro. Weitere Informationen finden Sie auf dem Portal www.politeamacatanzaro.net oder unter der Nummer 0961501818.

PREV Wasser aus dem Lucanian-Staudamm: „Trockene Kanäle in der Gegend von Taranto, nicht in der Basilikata“ VIDEO
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma