Reggio Calabria, der Verein „EsseRCi“ entsteht

StrettoWeb

In Reggio Calabria entsteht eine neue Bürgervereinigung: „EsseRCi“, das am 1. Juni 2024 um 10.30 Uhr im Raum „Piazza Paolo Orsi“ des Nationalen Archäologischen Museums von Reggio Calabria offiziell der Presse vorgestellt wird. Am darauffolgenden Tag stellt der Verein der Stadt sein bürgerschaftliches Projekt vor Präsentation von Lamberti Castronuovoim Hinblick auf Kommunalwahlen.

Zurück zu EsseRCi, wie in der von unterzeichneten Notiz angegeben Präsident Salvatore Vermiglioes ist eine Frage der „ein multidisziplinäres Zentrum für Forschung, Entwicklung und Koproduktion städtischer Realitäten und Transformationen im Dienste der Gestaltung der Zukunftsvorstellungen der Stadt.“ Unser Ziel ist es, eine treibende Rolle in den Beziehungen zwischen öffentlicher Verwaltung, Universitäten, Unternehmen, dem dritten Sektor und den Bürgern zu spielen; eine Rolle als Anstoß, Begleitung, Erleichterung und Erprobung der Transformationsprozesse der Stadt spielen, sowohl im Hinblick auf die politische Planung als auch auf die bürgerschaftliche Verwaltung und Gestaltung.“

„All dies wollen wir erreichen, indem wir Nähe und kulturelle Demokratie in den Mittelpunkt unseres Handelns stellen; Gestaltung, Verwaltung, Erleichterung und Kommunikation städtischer Transformationsprozesse, Verbesserung von Wissen, Methoden und Menschen, Aktivierung eines förderlichen Dialogs zwischen Bürgern, Institutionen und Vertretern der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Welt.“

„Wir werden uns engagieren zwei Hauptmakrobereiche: Innovation in den Transformationen des städtischen Raums sowie kulturelle Innovation und städtische Wirtschaft. Warum machen wir das alles? Wir sind von der tiefen Überzeugung überzeugt, dass die Umverteilung von Wissen, Bildung und bürgerschaftlicher Vorstellungskraft zum kollektiven Wohlergehen beitragen kann“, Die Notiz wird geschlossen.

Lesen Sie weiter auf StrettoWeb

PREV „Die Gewinnerin dieser Wahlen ist Giorgia Meloni, aber ich bleibe hier. Und wenn ich noch einmal kandidieren würde, würde ich keine 9 % erreichen.“
NEXT Fabbri kehrt von „Duca“ La Nuova Ferrara ins Rathaus von Ferrara zurück