Italien Silber in Budapest: Die Nationalmannschaft ist Vizemeister bei den Rhythmischen Europameisterschaften 2024; Silber auch in der Teamwertung

Italien Silber in Budapest: Die Nationalmannschaft ist Vizemeister bei den Rhythmischen Europameisterschaften 2024; Silber auch in der Teamwertung
Italien Silber in Budapest: Die Nationalmannschaft ist Vizemeister bei den Rhythmischen Europameisterschaften 2024; Silber auch in der Teamwertung

Dort László Papp-Sportarena in Budapest lenkt das Rampenlicht auf den vorletzten Wettkampftag der Rhythmischen Europameisterschaft 2024, der Italien zwei Silbermedaillen bescherte: die im Mehrkampf der Nationalmannschaft und die in der Mannschaftswertung.

Das Ergebnis dieses Abends kommt nach einem unglaublichen Vormittag, an dem Sofia Raffaeli auch den gewannSilber individuell kontinental.

Der Wettbewerb der italienischen Nationalmannschaft bei den Rhythmic European Championships 2024

Die italienische Nationalmannschaft, bestehend aus Alessia MaurelliMartina CentofantiAgnes WährendDaniela MogureanLaura Paris und Alessia Russisch, gewinnt mit insgesamt 71.200 Punkten den Titel des Vize-Europameisters. Gegen 20.10 Uhr betraten die Italiener im Wechsel mit den anderen Gruppen die Bühne, um ihre europäische Qualifikation zu absolvieren, die auch als Mehrkampfwettbewerb gilt.

Italien nahm als erstes an der Mixed-Übung teil und erzielte dabei 32.300 Punkte. Das Rennen beginnt bergauf mit einer Niederlage im ersten Teil der Übung und trotz der Routine auf den Notizen Die Ekstase des Goldes Während Maestro Morricone ohne weitere Probleme weitergeht, geht die Jury recht streng mit den Italienern um. DTN Emanuela Maccarani beantragt eine Berufung sowohl wegen Körper- als auch wegen Geräteschwierigkeiten, aber beide werden abgelehnt und die Punktzahl bleibt unverändert.

Dann waren die fünf Kreise an der Reihe, in denen Italien alles gab und eine wirklich explosive Übung absolvierte. Die Entschlossenheit im Blick der Italiener war in jedem einzelnen Schritt der Übung zu spüren, bei der sich der Wunsch, gute Leistungen zu erbringen, in eine Leistung von absoluter Güte verwandelte: 38.800 und die zweite Punktzahl des Tages in dieser Spezialität. Italien versucht erneut, für DB und DA Berufung einzulegen, die akzeptiert werden und die Punktzahl auf 38.900 erhöht wird.

Mit insgesamt 71.200 Punkten liegt Italien (gleichauf mit Spanien) auf dem zweiten Platz im Mehrkampf bei einer der wettbewerbsintensivsten und am härtesten umkämpften Europameisterschaften der letzten Jahre.


In Gruppe A die Spanien Er bewies die Konstanz, die nötig war, um mit zwei sehr wettbewerbsintensiven Übungen, die 36,750 Punkte im Fünf-Reifen- und 34,450 Punkte im Mixed-Reifen einbrachten, die vorläufige Spitze des Mannschaftspodests zu erobern, und holte sich die Bronzemedaille, nachdem das Unentschieden zugunsten Italiens entschieden wurde. Auch in Gruppe A Israel Er absolvierte eine wertvolle Übung auf den fünf Ringen (38,150), machte aber im Mixed (31,900) mehrere Fehler, die seinen Versuch auf dem Podium vernichteten. Israel, als Favorit in Budapest angereist, muss sich in Europa mit dem fünften Platz begnügen.

In der Gruppe B von Italien die Bulgarien, die bei dieser Europameisterschaft mit Stiliana Nikolova bereits einen zu gewinnenden Weltmeistertitel gewonnen hat, sichert sich heute Abend den Titel bereits mit der ersten Übung im Fünf-Reifen-Rennen, bei der sie 39.150 Punkte erhält. Mit einer sehr präzisen Mischung von 34.850 Punkten wurde der kontinentale Titel mit zwei Punkten und acht Zehnteln Rückstand auf die italienischen und spanischen Verfolger souverän nach Hause geholt.

Toller Test auch fürAserbaidschan das in den 5 Kreisen beginnt und beachtliche 36.750 erreicht, nachdem eine Berufung auf 37.050 erhöht wurde. Mit einer sehr guten Übung auch im Mixed belegten sie den vierten Platz und auch das Kontinentalpass für die Olympischen Spiele Paris.

Die besten 8 Allround-Teams bei den Rhythmic European Championships 2024

  1. Bulgarien – 74,00;
  2. Italien – 71.200;
  3. Spanien – 71.200;
  4. Aserbaidschan – 70.200;
  5. Israel – 70.050;
  6. Ukraine – 69.250
  7. Deutschland – 68.000;
  8. Polen – 67.900.

Die Teams qualifizierten sich für das 5-Kreise-Spezialfinale

  1. Bulgarien
  2. Italien
  3. Israel
  4. Aserbaidschan
  5. Spanien
  6. Frankreich
  7. Deutschland
  8. Ukraine

Die Teams qualifizierten sich für das Mixed-Specialty-Finale

  1. Bulgarien
  2. Spanien
  3. Ukraine
  4. Aserbaidschan
  5. Polen
  6. Italien
  7. Deutschland
  8. Israel

Vollständige Ergebnisse auf SmartScoring.


WAS von Italien in der Teamwertung

Der Qualifikationsauftritt der Individualistin Tara am 23. und 24. Mai DragasMilena Bandassarri und Sofia Raffaeli Zusammen mit der Leistung des italienischen Teams heute erreichte es mit 338.450 Punkten auch Silber in der Teamwertung.

Der Gewinner ist Bulgarien, das dritte Gold in Folge, mit einer Gesamtpunktzahl von 343,150; auch auf dem Podium Israel mit der ersten Medaille der Veranstaltung dank der 334.500 Punkte, die durch die gemeinsamen Anstrengungen von Teams und Einzelpersonen erzielt wurden.


Italien erweist sich als einer der kontinentalen Protagonisten dieses Sports und die Show ist noch nicht vorbei: Morgen früh ab 10.00 Uhr werden wir live auf den Rai-Kanälen auch das Spezialfinale mit Raffaeli, Baldassarri und dem italienischen Team verfolgen.

PREV „Millionen Credits, so kann man nicht überleben“
NEXT 24-Jähriger und 30-Jähriger wegen versuchten Mordes verhaftet – TraniLive.it