Follonica Gavorrano verpfändet den italienischen Pokal, ein Tor von Regoli besiegt Trapani – Grosseto Sport

Follonica Gavorrano verpfändet den italienischen Pokal, ein Tor von Regoli besiegt Trapani – Grosseto Sport
Follonica Gavorrano verpfändet den italienischen Pokal, ein Tor von Regoli besiegt Trapani – Grosseto Sport

TRAPANI-US FOLLONICA GAVORRANO 0-1
TRAPANI: Ujkaj, Guerriero (9′ st Morleo), Sabatino, Balla, Crimi (40′ st Sartore), Convitto (21′ st Bollino), Cocco, E. Pino (27′ st Pipitone), Palermo, Kragl, Bolcano. Verfügbar: Antonini, Sbrissa, Marigosu, Ba, Gelli. Alle: Torrisi.
UsFG: Filippis, Pignat, Dierna, A. Pino (26′ st Mencagli), Souare (16′ st Grifoni), Nardella (32′ st Ceccanti), Mauro (32′ st Barlettani), Lo Sicco, Ampollini, Botrini, Regoli (22′ St. Macrì). Verfügbar: Marenco, Brunetti, D’Agata, Bellini. Alle.: Masi.
SCHIEDSRICHTER: Herr Niccolò Dorillo aus Turin. Ass.: Luca Granata aus Viterbo, Luca Chianese, aus Neapel. Vierter Offizieller: Leonardo Di Mario aus Ciampino.
ZIELE: 1′ st Regoli (FG).
HINWEISE: Zuschauer: 2880. Erholung: Punkt 1′, Masche 7′. Gebucht: Sabatino, Nardella, Cocco, Pignat, Balla, Botrini, Dierna, Filippis.

Das Hinspiel des Finales des italienischen Pokals der Serie D zwischen Trapani und Follonica Gavorrano war wunderschön und intensiv, wobei die Rot-Weißen dank des von Regoli zu Beginn der zweiten Halbzeit erzielten Tores den ersten Durchgang gewannen (0:1-Finale).

Eine erste Hälfte hauptsächlich in Rot und Weiß gehalten. Die beiden Teams beginnen mit einem hohen Tempo, wissen genau, worum es geht, und gehen sofort aggressiv auf das Spielfeld.

In den ersten Minuten spielte sich das Spiel jedoch hauptsächlich im Mittelfeld ab, die erste Gelegenheit ergab sich erst in der 18. Minute nach einem Freistoß und zwar für Follonica Gavorrano, wobei Souares Schuss aus der Strafraummitte von der Abwehr geblockt wurde.

Die Rot-Weißen erobern das Feld und in der 20. Minute kommt ein weiteres schönes Manöver der Masi-Jungs: Souare geht zur Flanke und findet Regoli im Strafraum lauernd, der den Ball wegköpft, doch der Ball landet fügsam in den Armen des Torwarts.

Nach einer halben Stunde kommt Follonica Gavorrano mit der dritten Chance des Spiels erneut in Führung, wobei der Doppelabschluss zuerst durch Regoli – kontert – und dann durch Pino, der zur Ecke abgefälscht wird – erfolgt.

Erneut werden die Rot-Weißen mit einem Eckball in der 35. Minute heimtückisch: Der von Lo Sicco ausgeführte Eckball erreicht Regoli nach einer Ablenkung, der Schuss der Nummer 30 verfehlt das Tor.

In der 40. Minute, einem Freistoß aus dem Mittelfeld von Lo Sicco, schlägt Pino einen Kopfball von der Außenkante, aber die Distanz ist zu groß, um Ujkaj zu beunruhigen, der den Ball blockt.

In der 43. Minute annullierte der Schiedsrichter ein von Palermo erzieltes Tor gegen Trapani wegen einer Abseitsstellung nach einer Standardsituation.

Am Ende der einzigen vom Schiedsrichter gewährten Minute Nachspielzeit endete eine von Follonica Gavorrano gut geführte erste Halbzeit, in der sich die Rot-Weißen die besten Chancen des Spiels erspielten, während Trapani nur dann gefährlich wurde, als das Tor nicht anerkannt wurde.

Startbereit und in der zweiten Halbzeit fand Follonica Gavorrano bereits nach einer Minute das Tor: Pino bediente Regoli, der abfeuerte, den ersten Schuss aber parieren konnte. Beim Abprall überholt er Ujkaj und geht in Rot-Weiß in Führung.

In der 4. Minute bedient Nardella Mauro mit einer Flanke, der Flügelstürmer schießt mit dem linken Fuß aus spitzem Winkel, verfehlt aber das Tor.

Auf der anderen Seite taucht Trapani in der 7. Minute mit Cocco auf, der von außen kontrolliert und schießt und die Antwort mit einem Hechtsprung von Filippis findet.

Zwei Minuten später springt Cocco erneut mit dem Kopf auf Kragls Flanke und schafft es nur, den Ball zu berühren, der seinen Lauf unten beendet.

Nach dem Tor versucht Trapani, den Schwerpunkt zu erhöhen.

In der 15. Minute gab es einen tollen Reflex von Filippis auf Convitto, der einen sicheren Schuss auf die Flanke von Pino abfeuerte.

In der 18. Minute einer hitzigen Episode in der Gegend von Follonica Gavorrano verwarnt der Schiedsrichter Cocco wegen seines Protests und Balla und Pignat wegen eines Streits auf dem Spielfeld.

Trapani drängt und versucht es in der 20. Minute erneut mit einem weiteren Kopfball, diesmal von Kragl, der hoch über die Latte landet.

Authentisches Wunder von Filippis in der 23. Minute auf Kragls Außenschuss, der Torwart fälscht den Schuss von der Strafraumgrenze in eine Ecke. Bei der Ecke landet Palermos Kopfball hoch über der Latte.

In der 29. Minute versucht Balla einen Distanzschuss, der Ball geht daneben, was Filippis jedoch nicht beunruhigt.

In der 31. Minute landet Kragls Freistoß aus der Distanz hoch über der Latte.

In der 39. Minute kam es zu einem offensiven Schuss von Follonica Gavorrano, der damit endete, dass Ceccantis Schuss vom Torwart geblockt wurde.

In der 41. Minute fängt Macrì nach einer Ecke den Kopf von Pignat, der zwar trifft, aber das Ziel verfehlt.

Der Spielleiter lässt 7 Minuten Nachspielzeit zu, in denen Filippis mit einer guten Parade gegen Sartore, der die 46. Minute erreicht, immer noch entscheidend ist.

In der 48. Minute probiert es Palermo mit einem Weitschuss von außen, tritt aber zentral ab.

Eine Minute später kontrolliert Cocco den Strafraum und schießt den Ball hoch über die Latte.

Es ist die letzte Chance, Follonica Gavorrano schlägt Trapani mit 0:1 und im Rückspiel wird alles entschieden.

PREV Unter den Sternen für Sie geöffnet: Besuche an 4 Orten in der Stadt
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma