Pozzuoli am Meer, bei Ebbe tauchen römische Mauern aus dem Meer auf

Pozzuoli am Meer, bei Ebbe tauchen römische Mauern aus dem Meer auf
Pozzuoli am Meer, bei Ebbe tauchen römische Mauern aus dem Meer auf

A ruhiger Spaziergang auf der Pozzuoli direkt am Meer es stellte sich heraus, dass es außergewöhnlich war archäologische Entdeckung. Bei Ebbe tauchten in den Gewässern der Strandpromenade Funde aus der Römerzeit auf, die bei den Bürgern Staunen und Neugier weckten.

Auf den ersten Blick sahen diese zutage tretenden Strukturen wie einfache Felsen aus. Bei näherer Betrachtung zeigte sich jedoch das typische „Retikulatum” der antiken römischen Mauern. Diese Entdeckung überraschte die Einheimischen, die versichern, dass sie diese Überreste seit vielen Jahren nicht mehr gesehen haben.

Öffentlicher Strand „Mapatella Beach“, die Plattform für Behinderte wurde positioniert und der Duschservice wurde eingerichtet

Da stellt sich spontan die Frage: Was brachte diese Funde nach so langer Zeit ans Licht?

Die außergewöhnliche Entdeckung aufgrund der Ebbe

Einige schlagen vor, dass die Phänomen kann verlinkt werden BradyseismusDer geologisches Phänomen Charakteristisch für das Campi Flegrei-Gebiet, das ein langsames Heben oder Senken des Bodens verursacht. Derzeit gibt es jedoch keine Gewissheiten in dieser Angelegenheit.

Wie berichtet Der Corriere della Seradie Entdeckung wurde prompt gemacht gemeldet Bei der Oberaufsicht für Archäologie, Bildende Kunst und Landschaft von Neapel. Der Bericht wurde von Enrico De Luca verfasst, einem jungen Archäologiestudenten an der Universität L’Orientale in Neapel. De Luca, der direkt an der Küste von Jalta mit Lernen beschäftigt war, bemerkte etwas Ungewöhnliches in den Wellen. Als er näher kam, wurde ihm klar, dass er es mit wichtigen römischen Überresten zu tun hatte.

Sie sahen aus wie kleine Inseln, aber wenn man genau hinsah, konnte man das für römische Mauern typische „Reticulatum“ erkennen“, sagte De Luca. Die Entdeckung ist zwar überraschend, aber nicht völlig aus dem Zusammenhang gerissen: Die Campi Flegrei sind dafür bekannt, reich an archäologischen Zeugnissen des antiken Roms zu sein.

Während wir auf weitere Studien und Forschungen warten, um den Ursprung und die Bedeutung dieser Funde besser zu verstehen, bleibt die örtliche Gemeinschaft fasziniert und stolz auf ihre Geschichte, die sich buchstäblich vor ihren Augen offenbart.

Die Entdeckung dieser antiken römischen Überreste in Pozzuoli ist eine wunderbare Erinnerung an das reiche historische Erbe Italiens. Während wir auf weitere Entwicklungen und Erkenntnisse warten, können wir nur die Geheimnisse bewundern und respektieren, die uns das Meer schenkt und die uns an die Größe und Dauerhaftigkeit der römischen Zivilisation erinnern.

PREV «Der regionale Abfallplan muss angepasst werden»
NEXT Die Arbeiten werden ein Jahr dauern