Olbia, das Modell von San Simplicio, das zum x-ten Mal zerstört wurde

Olbia, das Modell von San Simplicio, das zum x-ten Mal zerstört wurde
Olbia, das Modell von San Simplicio, das zum x-ten Mal zerstört wurde

Olbia. Die Odyssee des Modells der Kirche San Simplicio in Olbia geht weiter, erneut Opfer von Vandalismus. Das vom lokalen Künstler Ottavio Derosas geschaffene Werk befindet sich seit Jahren vor dem Eingang der historischen Basilika, einer der ältesten Kirchen Sardiniens und Wahrzeichen der Stadt, die dem Schutzpatron San Simplicio gewidmet ist.

Das Modell, eine originalgetreue Reproduktion der Basilika, wird von Bürgern und Touristen, die ihren künstlerischen und kulturellen Wert erkennen, sehr geschätzt. Leider gerät dieses kostbare Miniaturwerk häufig ins Visier von Vandalen, die nachts agieren und so seine Integrität und Schönheit gefährden.

Der letzte Vandalismus-Vorfall ereignete sich vor einigen Tagen. Passanten fanden die Struktur zerstört vor, es fehlten Fliesen und Teile lagen verstreut neben dem Modell. Ein desolates Bild, das an andere ähnliche Episoden erinnert. Vor vier Jahren, auf dem Höhepunkt des Lockdowns, fanden die Carabinieri von Olbia das Modell am Boden, ein Zeichen für einen weiteren Akt des Vandalismus.

Es ist nicht das erste Mal, dass das Modell der Kirche San Simplicio ins Visier genommen wird. Bereits vor 2020 war das Bauwerk zahlreichen Schäden ausgesetzt. Vandalismus kommt so häufig vor, dass es mittlerweile schwierig ist, die Zahl zu zählen. Die kleine Miniaturkirche, die über dem Granit des San Simplicio-Platzes steht, scheint immer wieder Ziel unbekannter Personen zu sein, die den kulturellen und emotionalen Wert des Werks nicht respektieren.

Die Olbia-Gemeinde ist empört und traurig über das, was passiert ist. Viele Bürger fordern stärkere Kontrollen und Sicherheitsmaßnahmen, um das Modell zu schützen und ein der Stadt so wichtiges Symbol zu bewahren.

PREV „Warum war der Stadtrat nutzlos? Wer sind jetzt die Feiglinge?“
NEXT Puccini nach Muti. So bereitet sich Lucca auf das Maxikonzert vor. Einschränkungen ab morgen