Im Trentino steigen die Lebenshaltungskosten, aber die Kaufkraft sinkt: Familien werden immer ärmer: die Acli-Analyse – Wirtschaft

Im Trentino steigen die Lebenshaltungskosten, aber die Kaufkraft sinkt: Familien werden immer ärmer: die Acli-Analyse – Wirtschaft
Im Trentino steigen die Lebenshaltungskosten, aber die Kaufkraft sinkt: Familien werden immer ärmer: die Acli-Analyse – Wirtschaft

TRENT. In den letzten Jahren Die Inflation stieg in der Provinz Trient um 15,6 % Dies führte zu einem Rückgang der Gesamtkaufkraft der Familien, mit Ausnahme der reichsten Gruppen, um 124 Millionen Euro. Das zeigt der Vergleich der Einkommen von 2020 und 2023 Eine durchschnittliche Familie musste einen Einkommensrückgang von rund 2.000 Euro hinnehmen, in der Spitze sogar 3.000 Euro pro Jahrfür die wohlhabenderen Familien (Doppelverdiener ohne hohe Ausgaben), die von den Erhöhungen offenbar kaum betroffen sind, während die Situation für Familien mit einem Einkommen und hohen Ausgaben, die im gleichen Zeitraum ihr Einkommen erzielt haben, objektiv schwieriger wird Ihr Einkommen sinkt um rund 1000 Euro.

Die durchschnittliche Familie verliert jedes Jahr insgesamt sechs Einkaufswagen mit Spitzen von bis zu sieben Trolleys für Geschiedene oder Getrennte sowie Singles oder unverheiratete Paare mit Familienlasten.

Dies sind einige wichtige Daten, die in der von durchgeführten Umfrage enthalten sind CAF ACLI Trentino in Zusammenarbeit mit dem IREF (Institut für Bildungs- und Ausbildungsforschung) dank der vom ACLI geförderten Daten des Nationalen Observatoriums für Familieneinkommen.

Basierend auf der anonymen Analyse der 730 an den ACLI CAF-Schaltern vorgelegten Formulare wurde ein statistisches Panel erstellt, das über 600.0000 Steuerzahler umfasst, die in den Jahren 2019, 2020, 2021 und 2022 kontinuierlich Kontakt zu den Einkaufsdiensten in ganz Italien aufgenommen haben.

Von diesen Steuerzahlern leben 38.000 in der Provinz Trient und auf der Grundlage anonymer Daten aus Steuererklärungen konnten nützliche Hinweise auf die Inflationsentwicklung, den Anstieg der Lebenshaltungskosten, die Hypothekenkosten und die Gesundheitsversorgung abgeleitet werden. In der Provinz Trient liegt das Durchschnittseinkommen (das den Wohlstand eines durchschnittlichen Einzelnen oder einer durchschnittlichen Familie widerspiegelt) in städtischen Gebieten bei etwa 26.000 Euro, während es im Binnenland bei etwa 24.100 liegt, mit einem deutlichen Unterschied von etwa 2.800 Euro .

Die Ungleichheiten nehmen zu: Der Einkommensrückgang betraf 77,8 % der Familien und verdeutlichte die immer größere Kluft zwischen einem kleinen Prozentsatz der Reichen und einer Vielzahl von Familien, die zunehmend den hohen Lebenshaltungskosten ausgesetzt sind.

PREV Farmaè Viareggio schlägt den Rostocker Robben und schließt den Euro Winners Cup auf dem neunten Platz ab
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma