Vom 15. bis 30. Juni die zweite Ausgabe von „Orgelnoten in der Stadt“

Vom 15. bis 30. Juni die zweite Ausgabe von „Orgelnoten in der Stadt“
Vom 15. bis 30. Juni die zweite Ausgabe von „Orgelnoten in der Stadt“

Der Verein „Sant’Antonino Musica“ schlägt zum zweiten Mal die Rezension „Orgelnoten in der Stadt“ vor. Ziel des Vereins ist es, das Orgelbau-Erbe der Stadt Piacenza mit besonderem Augenmerk auf künftige Generationen aufzuwerten. Aus diesem Grund besteht das Ziel neben der Eröffnung und dem Sponsoring von Veranstaltungen für ein jüngeres Publikum darin, Talente zu fördern, die trotz ihres jungen Alters bereits einen sehr respektablen Lebenslauf vorweisen können.

Bei den in diesem Jahr beteiligten Instrumenten handelt es sich um die Bossi-Urbani-Orgeln, die in den Kirchen S. Antonio a Trebbia und im Oratorium S. Giorgio in Sopramuro im Stadtzentrum aufbewahrt werden, sowie, wie bei der vorherigen Ausgabe, um die Giani-Orgel der Basilika von S. Antoninus.

Der erste Termin ist mit einem jungen Organisten aus Bergamo, Tomas Gavazzi, verbunden, der uns am Samstag, 15. Juni, um 21 Uhr in der Kirche S. Antonio in Trebbia ein Programm bietet, das vom Barock bis zur italienischen Romantik reicht und die Stimme des Verehrten am besten zur Geltung bringt Bossi-Urbani-Orgel vor kurzem restauriert.

Der zweite Termin findet am Freitag, 21. Juni, um 21 Uhr im Oratorium San Giorgio in Sopramuro statt. An der Orgel wird Luca Gorla sitzen, Jahrgang 2001, der trotz seines jungen Alters bereits über einen sehr respektablen Lehrplan verfügt. Das Programm, das sich dieses Mal stärker auf Europa konzentriert, wird die Fähigkeit des Organisten hervorheben, Musik von jenseits der Alpen auf ein Risorgimento-Instrument zu übertragen, wie zum Beispiel das im Oratorium aufbewahrte Gehäuse des Bossi-Urbani aus dem Jahr 1882, das sehr unterschiedliche Eigenschaften und Besonderheiten aufweist von denen der Instrumente, für die diese Musik entworfen wurde.

Beim letzten Termin, der am Sonntag, 30. Juni, um 17 Uhr in der Basilika S. Antonino stattfindet, wird die Stimme der Sopranistin Ilaria Geroldi im Dialog mit der Stimme der Giani-Orgel, gespielt von Alberto Pozzaglio, zu sehen sein.

Die gesamte Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Piacenza organisiert. Die Veranstaltung wird vom Amt für Kulturerbe der Diözese Piacenza-Bobbio gesponsert. Möglich wurde die Umsetzung durch die Unterstützung von Privatpersonen wie Steriltom und Salumeria Montanari sowie durch die Verfügbarkeit der Pfarrer der Pfarreien, in denen die Veranstaltungen stattfanden, sowie der Bruderschaft der Heiligen Jungfrau von Suffrage mit dem Prior und dem Kaplan.

PREV Beim Drogenhandel auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums in Giugliano wurde ein 41-jähriger Drogendealer erwischt
NEXT Die Fochis kehren nach Florenz zurück, um San Giovanni mit einer Hommage an die Tour de France zu feiern