Norditalien: Prävention, Wein und Milchprodukte im Fokus – Wirtschaft und Politik

Norditalien: Prävention, Wein und Milchprodukte im Fokus – Wirtschaft und Politik
Norditalien: Prävention, Wein und Milchprodukte im Fokus – Wirtschaft und Politik

Vermeidung von Frostschäden, Förderung von Weinherkunftsbezeichnungen, Milch- und Käselieferkette. Von dem Nord Italien die neuesten Nachrichten der Woche.

Emilia Romagna

Frostschäden erfordern Investitionen in die Schadensverhütung

Es kommen neue Beiträge für Agrarunternehmen in der Emilia Romagna an, die in die Prävention investieren wollen Schäden durch Frost und Naturkatastrophen, insbesondere solche im Frühjahr, die hauptsächlich mit dem Obstproduktionspotenzial zusammenhängen. Die Ankündigung, für a insgesamt 6 Millionen Euro FinanzierungZiel ist es, bis zu 70 % der förderfähigen Investitionskosten zu decken und landwirtschaftliche Betriebe bei der Anschaffung und Installation von Ventilatoren und Brennern mit Frostschutzfunktion und der Deckungssumme zu unterstützen 3% des förderfähigen Betrags – der allgemeinen technischen Kosten, die den Landwirten entstehen. Interventionen können auch bestehen ausUmsetzung bestehender Bewässerungssysteme durch Ergänzung einer Versorgungsleitung. Die Frist für die Einreichung der Bewerbungen ist festgelegt 6. September 2024, 13 Uhr.

Wein fordert die Förderung von Herkunftsbezeichnungsetiketten

Knapp 29 Millionen Euro dafür Förderung von Weinen mit Herkunftsbezeichnung auf Nicht-EU-Märkten. Die beiden Ausschreibungen belaufen sich auf diesen Betrag, das erste regionale im Wert von 7,2 Millionen und das Zweiter des Ministeriums vom 21.7. Für die gerade eröffneten neuen Ausschreibungen können Bewerbungen bis zum 3. Juli 2024 für nationale Projekte und bis zum 22. Juli für regionale und multiregionale Projekte entgegengenommen werden.

„Unsere Aufgabe ist es, Weinbaubetriebe zu unterstützen, die Einkommen der Landwirte zu schützen und Qualitätsarbeit in einer unserer wichtigsten Lieferketten zu gewährleisten.“ – unterstreicht der Landwirtschaftsrat der Region Emilia Romagna Alessio MammiDort Förderung gegenüber Drittländern Dies ist ein grundlegender Schritt, der es uns ermöglicht, unsere Qualitätsprodukte in der ganzen Welt bekannt und bekannt zu machen und Unternehmen auf den attraktivsten Märkten für unseren Wein zu unterstützen.“.

Zu den zu finanzierenden Maßnahmen gehören sicherlich die Teilnahme an internationalen Messen und Ausstellungen sowie Werbe- und Informationskampagnen. Der anerkannte Beitrag beträgt bis zu 50 % der förderfähigen Ausgaben, bei einer Mindestausgabe von 100.000 Euro bis zu einer Höchstausgabe von 8 Millionen Euro.

Lombardei

Dairy, die nächste Ausgabe von B2Cheese vorgestellt

Der 25. und 26. September Der nächste findet statt Bergamo Dort dritte Ausgabe von B2Cheesedie einzige internationale B2B-Messe der Branche Molkerei in Italien organisiert. Die in Mailand präsentierte Messe betrifft einen der strategisch wichtigsten Sektoren der Agrarindustrie mit grundlegenden Auswirkungen auf Binnen- und Berggebiete.

„Wir sind stolz, die dritte Ausgabe von B2Cheese zu unterstützen – erklärte der Landwirtschaftsrat der Region Lombardei Alessandro BeduschiDiese Veranstaltung würdigt die herausragende Qualität der Milchwirtschaft, indem sie die Aufmerksamkeit professioneller italienischer und vor allem internationaler Unternehmer darauf lenkt. Wir sind da Region, die die Hälfte der italienischen Milch produziert, was Innovation und die Suche nach immer innovativeren Frischprodukten zum Stolz der Branche macht. 15 gU-Käsesorten mit einem wirtschaftlichen Wert von über 1,4 Milliarden Euro, was 78 % der gesamten gU-Wirtschaft in der Lombardei entspricht..

Neben Produktions- und Gewürzunternehmen sind auch verwandte Branchen vertreten, von der Lebensmitteltechnologie über die Logistik über Vertrieb und Beratung bis hin zu Handelsverbänden und Schutzkonsortien.

PREV Anzio, 28 Jahre alt, in Handschellen wegen Diebstahls in einem Gewerbebetrieb
NEXT Das Musical „Cats“ erleuchtet das Brecht-Theater in Perugia