Ater, Via XVI Settembre-Projekt in Gefahr

CIVITAVECCHIA – Auf der Baustelle in der Via XVI Settembre für die Neugestaltung der Ater-Gebäude besteht die Gefahr eines Stillstands. Eine endlose Geschichte, die dazu bestimmt zu sein scheint, auf unbestimmte Zeit in der Schwebe zu bleiben. Zuerst die Verzögerungen bei der Ausschreibung, die Änderung des Verwendungszwecks der Gelder, die Probleme mit dem Gewinnerunternehmen und dem neuen Auftrag, dann die Probleme im Zusammenhang mit der Präsenz des Kiosks und der Tankstelle, kurzum, ein endloser Stillstand für ein lohnenswertes Projekt über 6 Millionen Euro und Den Preis dafür zahlen vor allem die ehemaligen Mieter, die jahrelang von ihren Häusern getrennt waren.

Tatsächlich hat der Kiosk selbst beim regionalen Verwaltungsgericht Latium Berufung gegen die Räumungsanordnung der Gemeinde eingelegt, und nun besteht die Gefahr, dass die Umsetzungszeiten des Projekts zu lange dauern und die vom Pnrr festgelegten Fristen überschreiten. Die TAR hat das Urteil für Oktober festgelegt und Ater muss zwei Gebäude abreißen und wieder aufbauen und bis zum 31. Dezember mindestens 50 % der Arbeiten abschließen. Die Rede ist von einer 6,4 Millionen Euro teuren Sanierung, an der rund 40 Familien beteiligt sind. Darüber hinaus scheint es, dass das Unternehmen mit den Arbeiten auch langsamer vorankommt als erwartet, was das gesamte Projekt zusätzlich gefährdet. Der außerordentliche Kommissar von Ater Massimiliano Fasoli ist jedoch zuversichtlich: „Jetzt werden wir sicherlich versuchen, alles zu beschleunigen.“ Leider ist der Kiosk nur eines der vielen Probleme dieses Projekts. Ich hoffe, dass der nächste Bürgermeister uns helfen wird, indem er sich um dieses Problem und das mit der Mauer in der Via Isonzo verbundene Problem kümmert.“

PINQUA – Unterdessen geht auch Aters Arbeit am Pinqua-Projekt in San Liborio weiter. Erst gestern war Fasoli in der Metropole, um einen neuen Plan zu entwickeln, Ater stellte seine Ideen und seinen umgestalteten Projektvorschlag vor, innerhalb der nächsten zehn Tage soll alles entwickelt sein und Ater und die Metropole werden gemeinsam das Projekt dem Ministerium vorstellen.

DER NEUE GENERALDIREKTOR – Ater hat die Auswahlbekanntmachung des Kandidaten veröffentlicht, der auf befristeter Basis als Generaldirektor des Unternehmens für die Region Civitavecchia vorgeschlagen werden soll.

Um die eingegangenen Vorschläge zu prüfen, wird Kommissar Fasoli eine spezielle Kommission einsetzen, die die verschiedenen Optionen prüfen soll. Kurz gesagt, bei Ater herrscht ein Hauch von Veränderung, und es scheint, dass sie auf den ersehnten Wandel hinarbeiten, auch wenn natürlich das enorme Hindernis des Via XVI Settembre-Projekts bestehen bleibt, das Gefahr läuft, komplett zum Stillstand zu kommen Renditerisiko der PNR-Fonds.

©ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Foggia. Ein Pavillon in der Fußgängerzone, um wachsame Großeltern zu „rekrutieren“.
NEXT mögliche „Staffel“ zwischen Francesca Lucchi und Lia Montalti. Veto für Valletta?