«Menschlich das schwierigste Projekt»

In der Luft schwebende Häuser, Brücken und Bäume. Und dann viel Licht und Gärten rundherum
Struktur und auch Innenräume, die in der hüpfen gelbe und grüne Farben benutzt für
Wände und Einrichtungsgegenstände. Kurz gesagt, Räume, die „bis ins kleinste Detail so gestaltet sind, dass sich die Bewohner des Gebäudes wohlfühlen“ und die meisten sanitären Bereiche verbergen, um so viel wie möglich von der „Idee von Zuhause“ zu vermitteln. Öffnet um Bologna „Die Arche auf dem Baum“das erste Kinderhospiz in der Region, gegründet von Hospizstiftung
MariaTeresa Chiantore Seràgnoli
nur einen Steinwurf vom Bellaria-Krankenhaus entfernt. Die Struktur, entworfen von Renzo Piano, Es ist beim Gesundheitsdienst akkreditiert, Teil des regionalen Palliativversorgungsnetzwerks und wird ein regionales Referenzzentrum im pädiatrischen Bereich sein.

Das Kinderhospiz der Seràgnoli-Stiftung

Im Laufe der Jahre habe ich „technisch sehr komplizierte Dinge gemacht.“ Aber Menschlich gesehen ist das das Schwierigste das habe ich jemals getan. So spricht Renzo Piano über das neue Kinderhospiz. Bei der Beschreibung des Projekts der Stararchitekt er lässt sich mitreißen. Piano erklärt, dass ein Architekt vor der Schaffung eines Werkes immer versuchen muss, sich mit den Menschen zu identifizieren, die es nutzen werden. „Aber wie stellt man sich dar? in den Schuhen eines kranken Kindes– sagt er – oder seine Eltern? Es ist schwierig, sich auf dieses Leiden einzulassen. Versetzen Sie sich in meine Lage, es ist fast unmöglich, sich ein Hospiz für Kinder vorzustellen. Doch genau aus diesem Schmerzzustand heraus entstand die Idee des Baumhauses. Die Zeit der Krankheit, erklärt Piano, „ist ein Schwebezustand. Es ist ein Stück Leben, das in Apnoe versinkt und wartet. Warum also nicht ein Gebäude auf die Beine stellen? Ist es auch suspendiert?“

Renzo Pianos Projekt: „Krankheit ist ein ausgesetztes Leben“

Von dort bis zu den Bäumen ist es nur ein kurzer Schritt. Immerhin lächelt der Architekt, der wenig überraschend auch erwähnt Der Baron auf den Bäumen von Italo Calvino Zu den Inspirationsquellen zählt: „Ein Haus zwischen Bäumen ist der Traum eines jeden Kindes.“ Und Erwachsene auch.“ In dem Bereich, in dem das Bauwerk steht, gab es laut Piano nur Heuschreckenbäume. Und das ist der Weg, den der Architekt eingeschlagen hat. „Wir haben andere gepflanzt“, erklärt er, „es wird eins werden.“ Wald, hell und voller Licht».

Der Stararchitekt: „Ein Baumhaus mit vielen Brücken. Ich würde die Mauern verbieten“

Innerhalb der Struktur gibt es also „a viele Brücken– fügt Piano hinzu – ich würde überall Brücken errichten und den Bau von Mauern verbieten. In
Definitiv ist das Projekt „ein Porträt von Isabella Seràgnoli“, sagt der Architekt und würdigt damit die Unternehmerin und Philanthropin, „in ihm stecken Würde, Schönheit und Großzügigkeit.“ Wenn Sie etwas schenken, geben Sie das Schönste, was Sie haben. Und das ist es eine schöne Sache: Ich spreche von Mitgefühl, von menschlicher Solidarität. Und ein Architekt hat die Pflicht, dies mit Liebe zu tun. Auch hier wird nach Schönheit gesucht.“ Und er fügt hinzu: „Niemand redet mehr über Schönheit, ce.“ Sie haben es gestohlen, von Werbegurus gestohlen. Da fallen einem sofort dumme Dinge ein. Vielmehr handelt es sich um eine der tiefsten Emotionen, weil sie sich umso mehr auf Dinge bezieht, die man nicht sieht. Und das Schönheit der Kunst, der Natur, der Wissenschaft, der menschlichen Solidarität. Lasst uns dieses Wort zurückgewinnen.“

Isabella Seràgnoli: „Kümmere dich darum, den Patienten Würde zu geben“

Der Grundstein wurde 2019 gelegt, die Idee entstand jedoch schon einige Jahre früher. Als Referenz wurde das englische Modell genommen. Im Inneren hat die Struktur auch ein meditativer Bereich und ein weltlicher und multikultureller Abschiedsraum. „Das Kinderhospiz repräsentiert auf konkrete Weise das Konzept der Pflege, besser beschrieben durch den englischen Begriff Pflege: Sich kümmern, pflegen – erklärt Isabella Seràgnoli – das Organisations- und Wertemodell des.“Arche auf dem Baumdas bereits in den Gesundheitsprojekten unserer gemeinnützigen Stiftungen angewendet wird, besteht aus einem Angebot qualifizierter Hilfe, bei der die Würde des Patienten und die Fürsorge für ihn ein integraler und grundlegender Bestandteil des therapeutischen Prozesses sind. Das Heilmittel übernimmt die Verantwortung„ist das Handeln des Menschen mit der primären Absicht, Gutes für andere zu tun.“

Der Unternehmer und Philanthrop: «Nicht nur körperlicher Schmerz»

Bei der Palliativpflege, so Seràgnoli weiter, „handelt es sich um die Behandlung von Schmerzen.“ Es ist nicht nur ein Heilmittel gegen körperliche Schmerzen, aber auch von psychischem Schmerz und Aufmerksamkeit für die Situation der Person und ihrer Familie. Hier ist also ein offener und durchlässiger Ort, ein Haus, in dem soziale Beziehungen und Zuneigung nicht versagen und in dem man etwas tun kann Schönheitserlebnis Das macht den Ort besser als die Realität, die Sie erleben.“

Die ersten Patienten nach dem Sommer: Es verfügt über 14 Betten und acht Unterkünfte

Hat 14 Betten für Kinder und acht Unterkünfte für Familien, plus sieben multidisziplinäre Kliniken. Um In der Struktur sind 50 Mitarbeiter beschäftigt. Es wird Patienten willkommen heißen von null bis 18 Jahren, sowohl bei unheilbaren Pathologien als auch bei einem komplexen Krankheitsbild. Es gibt vier Arten von Krankenhausaufenthalten: Zwischenaufenthalte zwischen Zuhause und Krankenhaus; Schmerztherapie; Entlastungszeiten für Familien; Ende des Lebens. Die ersten Patienten werden voraussichtlich nach dem Sommer aufgenommen.

In Italien werden 20 Kinderhospize benötigt, jetzt werden es acht sein

Auf nationaler Ebene beträgt der berechnete Bedarf 35.000 Betten für Palliativpflege für Kinder gedacht, aber bisher wurden nur 15 % beantwortet. Sie wären notwendig 20 Kinderhospize in Italienaber für den Moment es sind nur sieben: Padua (das erste, das 2008 eröffnet wurde), Neapel, Turin, Genua, Florenz, Mailand und Rom. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um integrierte Abteilungen innerhalb von Krankenhäusern. Von diesem Standpunkt aus betrachtet, Bologna
stellt etwas Neues dar.

Der Aufbau ausserhalb des Spitals: «Ein Novum»

Das Hospiz ist in der Tat eine völlig losgelöste Struktur Bürgerkrankenhäuser und es ist ein Gebäude in dem alle Aspekte im Zusammenhang mit Pflege, wissenschaftlicher Forschung, sozialen Beziehungen und der Aufnahme von Familien integriert sind. Alles mit einem Bericht ganz nah an der Natur. Das Hospiz liegt tatsächlich inmitten der Bäume, in einem echten Heuschreckenwald, vom Wildbach Savena umspült. Die Struktur hat eine Gesamtoberfläche von 8.350 Meter Plätze, innerhalb einer Grünfläche von 16.000.

Die architektonischen Elemente im Inneren

Und die natürlichen Elemente sind da charakteristisch stark, auch innerhalb der Struktur. So gibt es beispielsweise im ersten Stock einen Garten und sowohl die Zimmer für junge Patienten als auch die Wohnungen für Familien sind wie Baumhäuser vom Boden abgehängt. Große Fenster Sie lassen natürliches Licht in jedes Zimmer und die Zimmer sind außerdem mit einem Bullauge über dem Bett ausgestattet, um dies zu ermöglichen Kinder (auch für diejenigen, die sich nicht bewegen können) von
Sehen Sie tagsüber den Himmel und nachts die Sterne.

Die von Altan erstellten Grafiken

Die Grafiken sowie dieDas Ark-Logo wurde von Altan entworfen. „Es war eine gemeinsame Anstrengung, nicht nur zwischen Architekten, sondern auch mit Ärzten“, erklärt Stefano Russo, stellvertretender Architekt des Büros Renzo Pianoder das Projekt seitdem verfolgt Anfangsstadien. „Jeder Raum wurde bis ins kleinste Detail durchdacht, damit sich die Menschen im Gebäude wohl fühlen“, erklärt er. „Wir haben versucht, die gesundheitlichen Aspekte so weit wie möglich zu verbergen.“
vermitteln die Idee von Zuhause. Wir haben benutzt einfache Farben und wenige Materialien, um nüchterne und „saubere“ Umgebungen zu schaffen. Sogar die Lichter sind so gestaltet, dass sie den Eindruck einer Aufhängung erwecken.“

Nachhaltige Wirkung: «Photovoltaik und Geothermie»

Auch bei den Anlagen kamen modernste Lösungen zum Einsatz. «Es gibt keine Gaskessel– erklärt Russo – das haben wir Photovoltaik auf der
Dach, Strahlungsböden und -decken sowie Erdwärmesonden“.

PREV Ex-Reggina, für Saladini beginnt echtes Problem: Wenn er nicht innerhalb von 10 Tagen zahlt, wird die Zwangsvollstreckung der Villa in Lamezia beantragt
NEXT Caltanissetta. Verwaltungswahlen. Circolo Pd Faletra: „Es ist notwendig, eine neue Saison der aktiven und bewussten Teilnahme am bürgerlichen Leben von Caltanissetta zu beginnen“ – Il Fatto Nisseno