Egonu und Danesi top LIVE


10:38

Die Rangliste der Nations League

Italien liegt derzeit mit 28 Punkten auf dem zweiten Platz. Brasilien liegt mit 31 an erster Stelle. Polen ist mit 27 Dritter (ein Spiel weniger). Die Vereinigten Staaten fallen derzeit auf den achten Platz zurück.


10.21 Uhr

Italien gewinnt 3:1! Zeigen Sie die blauen Mädchen

Egonu faltet die Hände an der Wand: 23-20. Drews taucht ein. Blaue Wand, die draußen endet: 24-21. Fahr beendet die Spiele mit 25-21. Es endet 3:1 für Italien!


10.19 Uhr

Velascos Rede und Italien immer noch vorne

„Wir machen keine seltsamen Dinge“, erklärt Velasco in der Auszeit. Drei Punkte Vorsprung für die Italiener in diesem stets kontrollierten Satz. Danesi erzielt sofort den 21. Punkt. Antropova erzwingt den Aufschlag und macht einen Fehler (dritter Fehler im gesamten Spiel). Egonu macht erneut den Unterschied: 22-18. Amerikanische Asse am Band: 22-20. Eine weitere Auszeit von Velasco: „Wir verpassen die Chance, Punkte zu holen.“


10.15 Uhr

Italien liegt mit 20:16 vorne

Wir spielen immer in einem sehr hohen Tempo. Degradi punktet diagonal: 17-12. Drews dunkt auf Fahrs Hände: Raus. Das Spiel ist noch lang. Larson macht keinen Schritt zurück: 20-16 Italien.


10:08

Italien liegt immer noch vorne: 14-10

Degradi holt im Angriff einen spektakulären Punkt. Wieder Italien bei +3, dann Syllas Fehler auf der Diagonale. Die Amerikaner machen dasselbe: 12-9. Sylla entfesselt einen Dunk, der die Wand trifft und ausgeht. Orro macht aus dem Aufschlag ein Ass. 14-10. Kyrali gefällt das nicht und fordert eine Auszeit für ihre Mädchen.


10:03

Italien ist da und wieder in Führung! 9-5

Italien leuchtet sofort wieder auf. Das 8-5 kommt mit Egonu und dann einem Ass von Danesi. Letzterer hatte mit 11 Punkten einen tollen Start. 9-5 und Trainer Kyraly Auszeit.


9:57

Die Vereinigten Staaten beginnen sofort stark

Sofortiger Break für die USA, die in den ersten vier Sätzen mit 3:0 vorne liegen.


9:51

Italien gewinnt den zweiten Satz: 2:1 USA

Ace von Fahr. Antropova dunkt nach einer unglaublichen Verteidigung der Amerikaner. Sylla punktet erneut diagonal mit Punkt 25: 25-15.


9:49

Italien ist bereit, das 2:1 zu schließen

Antropova gewann zuerst mit dem Block, dann mit dem Lupfer. 21-14 und amerikanische Auszeit. Sylla bringt Italien von 2:1 auf 3 Punkte. Achter Punkt für sie.


9:44

Italien ist stark und liegt mit 18:11 vorne

Italien hat den Gang gewechselt und wirkt wie eine Dampfwalze. Die Vernichtung von Sylla und den anderen wird ausgelöst: Italien liegt mit 15-10 vorne. Danesi erzielte im Angriff 7/7: unglaublich. Längere Aktion, Degradi schließt. 18-11.


9:38

Super Egonu und die USA nehmen eine Auszeit

Egonus Punkt 17 ist ein weiterer Knaller! 11-7 und Auszeit für die USA, die wieder in Schwierigkeiten sind. Vor allem, weil Italien wieder sehr gut spielt.


9:36

Italien wechselte erneut den Gang: 8:6 Vorsprung

Punkt-zu-Punkt-Kampf zu Beginn des dritten Satzes. Egonu tut auf der ganzen Linie weh und punktet zum 5-4. Danach spannt er die Diagonale zu stark an und schließt im Netz ab: 5:5. Super siegreicher Degradi-Gegenangriff. Fahr macht es 7-5. Carlini siegt mit dem Block und verkürzt. Degradi macht einen weiteren verrückten Schuss: 8-6.


halb 10

Der zweite Satz beginnt: die Italiener 3:2

Sofort Egonu, der nach dem 1:1 mit aller Wucht mitten in die Mauer einschlägt und Italien in Führung bringt. Sylla sendet es aus, die Berührung der Wand ist nicht da. Spiel mit sehr hohem Tempo. Danesi faltet seine Hände: 3-2.


9:22

Die USA gewinnen den zweiten Satz: 1:1

Thompson stellt +5 wieder her. Die Amerikaner tragen das zweite mit der Schleife gemachte Ass vor. In diesem Satz gibt es wenig zu tun: 23-16 USA. Wir bewegen uns in Richtung Gleichberechtigung. Egonu gewinnt beim Aufschlag, dann gewinnt er von Fahr. 19-23. Blauer Fehler und 19-24. Skinner schließt den Satz ab und die Amerikaner erzielen den 1:1-Ausgleich.


9:18

USA vorne: 19-15

Sylla versucht sich mit seiner vierten persönlichen Bestleistung zurück. Der Amerikaner Carlini verzeiht nicht: 12-19. Amerikanische Herausforderung mit Trainer Kiraly, der sich wegen einer italienischen Invasion, die es nicht gibt, nicht ausruhen kann. Die Bilder täuschen es. Wir sind 19-15. Es ist nicht vorbei.


9:12

Die USA entkommen: 11-18

Egonu tut weh und verkürzt sich. Wall of Orro für 10-14. Reaktion Italiens. Washington macht einen tollen Schachzug und bringt das Ergebnis wieder auf +5. Erste Hälfte von Fahr: Sieg, aber Leiden. 11-16. Washington punktet erneut. Die amerikanischen Wechselkurse machen einen Unterschied. 11-18.


9:09

Den USA geht es jetzt schlecht: Sie liegen mit 13:8 vorne

Italien war am Netz etwas ungenau und die Amerikaner nutzten dies aus. 10-6 USA. Egonu verkürzt mit dem gewohnt flüchtigen Schuss (bisher 10 Punkte). Skinner greift ohne Hindernisse an, die italienische Mauer ist nicht da: 13-8.


9:04

Der zweite Satz begann: USA vorne

Der zweite Satz beginnt mit dem Punkt der USA. Egonu taucht ein und erzielt offensichtlich einen Punkt. Sofort 1:1. Doch die USA kamen mit einer anderen Einstellung zurück und liegen erstmals in Führung (auch mit etwas Glück: zwei Schleifen). 4-8 und Velasco-Auszeit.


8:55

Italien gewinnt den ersten Satz: 25-17

Egonu erzielt den 24. Punkt. Der 25. resultiert aus einem Fehler. Velascos Ansatz funktionierte: Die Italiener gewannen den ersten Satz mit 25:17.


8:54

Unterhaltung Italien: 23-17

Ass von Sylla, das Italien auf +5 bringt: 21-16. Sechster Punkt von Egonu, der einen ersten Satz auf höchstem Niveau spielt. Fahr ist eine beeindruckende Mauer. Das Ergebnis ist 23-17.


8:51

USA, eine weitere Auszeit: Italien vorne

Die USA liegen erneut mit 16-15 zurück. Das Plus zwei wird durch den üblichen Egonu erreicht. Die Italiener starten neu und stehen 19:15. Auszeit für die Amerikaner.


8:48

Italien wacht auf: immer noch vorne

Italien ist wieder wach und stark: Egonu feuert einen Schuss ab und erhöht auf 15:12. Fahrs erste Halbzeit läuft weg: Schade. Die amerikanische Mauer funktioniert nicht. Wir sind 16-13.


8:45

Auszeit Italien, Velasco wütend

Guter Moment für die USA und Velasco nimmt sich eine Auszeit. Wir sind 13-12. Der Trainer ist sehr verärgert über die bisher zu vielen gespielten Lupfer. Wir sind 13-12 Italien.


8:41

Italien versucht abzuheben: 11-8

Degradationen, ein Stein, der mitten in die amerikanische Mauer geworfen wird. Toller Punkt für das Blau. Dann ein toller Schuss von Egonu, der schon entscheidend wirkt. Wir sind 10-7. Die Amerikaner verkürzen den Vorsprung, dann bringt Danesi Italien wieder auf +3:11-8.


8:36

Italien liegt mit 7:3 vorne

Hervorragender Start für die Velasco-Mädchen, mit 7:3 Vorsprung. Das erste Aus für die Amerikaner, die nicht besonders gut in das Spiel gestartet waren.


8:33

3:1 Italien, hervorragender Start

Egonu: erster Powerpoint. Die Italiener haben die Aktion gut konstruiert und Paola macht am Netz keine Fehler. Kurz darauf wird Farahs Mauer in Betrieb genommen. 3:1 Italien.


8:32

Italien-USA, los geht’s: Der erste Satz beginnt

Das Spiel begann. Erster Aufschlag für die Italiener und falsche erste Halbzeit für die Amerikaner. Punkt für Italien: 1:0.


8.25 Uhr

Italien-USA, Mannschaften auf dem Spielfeld

Los geht’s, die Teams auf dem Spielfeld. Alles scheint bereit für den Spielbeginn.


8:14

Italien, zwei Ziele erreicht

Diese Woche haben die Italiener gesiegt den Pass zu den Olympischen Spielen und einen Platz im Nations Final Eight. Schlagen Sie Kanada (25-16, 25-15, 25-14) und Südkorea (25-16, 25-11, 25-13).


8:00

Italien-USA, das in Japan herausfordert

Ein wichtiges Spiel für die italienische Mannschaft aus Velasco erforderte einen weiteren Sieg, um sich unter den großen Namen der internationalen Volleyballszene zu etablieren. Italien erreichte aufgrund von acht Erfolgen in zehn Spielen dieser Nations League 25 Punkte und belegte damit den vorläufigen dritten Platz.


Fukuoka – Japan

PREV Guida beruhigt Fano: „Ich zahle meine Gehälter am Freitag“
NEXT Pescara, der 17-jährige Christopher wurde aus Ehren getötet. „Er hat mich nicht respektiert“