Carrara: Belle Époque. Die italienischen Maler des modernen Lebens

Carrara: Belle Époque. Die italienischen Maler des modernen Lebens
Carrara: Belle Époque. Die italienischen Maler des modernen Lebens

Immer auf der Suche nach den faszinierendsten Aspekten der Kultur und fast wie in einem Buch zum Durchblättern schlägt die Giorgio Conti-Stiftung von Carrara ein neues, großartiges Kapitel vor, das der Kunst unseres Landes gewidmet ist.

Die von Massimo Bertozzi kuratierte Ausstellung wird am 28. Juni im Palazzo Cucchiari in Carrara eröffnet „Belle Époque. Die italienischen Maler des modernen Lebens. Von Lega und Fattori über Boldini und De Nittis bis hin zu Nomellini und Balla„, die bis zum 27. Oktober 2024 andauern wird.
Vier Monate lang können Sie vollständig in einen der interessantesten und faszinierendsten Aspekte der italienischen Kunstgeschichte eintauchen.
Im Verständnis des Kurators gibt es tatsächlich den Willen, der dies zeigt „Belle Époque. Die italienischen Maler des modernen Lebens“. Aus Lega und Fattori zu Boldini und De Nittis zu Nomellini und Balla Folgen Sie den Spuren der Veränderungen in der Malerei nach der Vereinigung, von der Überwindung regionaler Schulen bis zur Neuzusammensetzung einer nationalen Prägung, um direkt eine künstlerische Kultur anzustreben, die der Moderne entspricht „Neues Italien“. Es ist ein Prozess, der von den letzten Macchiaioli-Herzschlägen über das Aufblühen der Scapigliatura bis zu den Endergebnissen des Divisionismus führt, also von Fattori und Lega über Boldini und De Nittis bis zu Nomellini und Balla.
Ganz zu schweigen von anderen Künstler, die in der Ausstellung anwesend sind mit ihren Werken tragen sie die Namen von Signorini, Spadini, Pellizza da Volpedo, Zandomeneghi und Corcosund dann noch einmal Antonio Mancini, Tranquillo Cremona, Moses Bianchi, Emilio Longoni, Angelo Morbelli, Gaetano Previati, und viele andere.
Insgesamt ist es eins neunzig Werke – zwischen Gemälden auf Leinwand und auf Holz, Aquarellen, Pastellen und Skulpturen aus Bronze und Gips –, die einen Zeitraum umspannen, der von reicht 1864 bis 1917.

Auf der Suche nach einem gemeinsamen Ort
Tatsächlich entstand in den ersten Jahrzehnten nach der Vereinigung die Malerei von „neues Italien”, jedoch immer noch bedingt durch Tradition regionaler Schulen, versucht, bei der Entdeckung der Themen des modernen Lebens nach einer nationalen und internationalen Dimension zu suchen, bei der es sich nicht mehr um das Leben auf den Feldern handelt, das auf die karge Poesie der Natur achtet, sondern um das Leben in den Städten, beseelt von der fieberhaften Suche nach Material Wohlbefinden, sondern auch für neue weltliche und kulturelle Befriedigungen.
Daher werden auch Intellektuelle, Schriftsteller, Komponisten und Künstler im Allgemeinen zu einer anderen Betrachtungsweise von Unterhaltung, Freizeit und der intelligenten Nutzung der Freizeit, die für einige soziale Schichten zu gesellschaftlich nützlicher Zeit wird, für eine neue Art des Lebens im Privaten und im Privatleben aufgefordert in der Öffentlichkeit auftreten.
In diesem Zusammenhang werden nicht mehr nur Akademien und andere öffentliche Institutionen, sondern auch die Wirtschaft, die Hochfinanz und die aristokratische Wirtschaft zu Förderern der bildenden Künste und als Sammler oder Mäzene zu wichtigen Bezugspersonen für Künstler und Kaufleute.
Der Verrat an den Idealen des Risorgimentoan dem sich die Künstler mit Kohärenz und Zivilcourage beteiligt hatten, und die konservative Involution der nationalen politischen Klasse führten zur Ernüchterung der Intellektuellen, von der sich dank der privaten Anerkennung des neuen Unternehmerbürgertums nur die berühmtesten Künstler befreiten und die liberale Aristokratie, die ebenfalls bald von den Ergebnissen enttäuscht war “Revolution” Italienisch.
Damit zur Historienmalerei, gehüllt in eine Patriotismus” gemischt mit regionalen IntonationenDarstellungen des modernen Lebens werden ersetzt, unterstützt durch klare Erzählungen und nicht durch ethische Absichten, wobei der Einfluss literarischer Anregungen, insbesondere des Französischen, genauso stark und vielleicht sogar stärker wirkt als die Aktualisierung figurativer Sprachen.
Die Abkühlung idealer Impulse und die Verlockungen weltlicher Verführungen treiben die Künstler der neuen Generation zu Gefühlen der Abscheu und Rebellion, die auch von den Anregungen „Bohème-Leben“generieren Sie das „Dualismus” der Scapigliati und ihrer Reisegefährten: einerseits der Drang zu edlen und hohen Idealen, andererseits die Zufriedenheit mit den erniedrigendsten Aspekten des bürgerlichen Lebens.
In der apathischsten und schwierigsten Stunde des neuen Italiens wird das definiert, was als „das Giolittianische Zeitalter“, nur die Reaktion der Künstler scheint tatsächlich auf der Höhe der Zeit zu sein: Wie ein Zauberer das Kaninchen aus dem Hut zaubert, preisen einige Maler die pointillistische Malerei als den letzten echten italienischen Beitrag zur europäischen Kunst, mit futuristischer Maßlosigkeit und Wahrsagungsmetaphysik.

Ausstellungsparcours in sieben Abschnitten
Um diesen epochalen Übergang in der italienischen Malerei besser zu verstehen, wurde der Ausstellungsablauf in sieben Abschnitte (und ein Zwischenspiel) konzipiert, die wie folgt unterteilt sind:
1. Moderne Zeiten: Nicht mehr nur ländliche Räume und Aktivitäten, der Aktionsschauplatz der Maler, die sich zunehmend zur Bewegung im Freien hingezogen fühlen, werden zu städtischen Räumen, Straßen und Plätzen, sondern auch zu Parks und öffentlichen Gärten und der Neuentdeckung von Orten am Meer.
2. Heim und Familie: Wohnkomfort und Lebensweisen: Wenn das Zuhause auch zu einem Ort der Selbstdarstellung wird, mit Wohnzimmern, Esszimmern, Arbeitszimmern, die zu öffentlichen Räumen werden, in denen man sich selbst zeigt, auch sich selbst gegenüber, zufrieden mit der eigenen Opulenz, aber auch mit der eigenen Eleganz oder Nüchternheit.
3. Die Maler des modernen Lebens: Schließlich sind die Künstler nicht mehr nur diejenigen, die aus dem Leben der Boheme entwurzelt sind, sondern sie beginnen eine andere soziale Wertschätzung zu genießen, die sie in den exklusivsten Salons und Kreisen willkommen heißt, wodurch sie selbst, ihr Atelier und sogar ihre Familien zu Subjekten eleganter und eleganter Malerei werden ästhetisch suggestiv.
Intermezzo: Das Feld der Skulptur: Zwischen romantischer Zurückgezogenheit und modernistischen Ängsten, zwischen religiöser Mystik und weltlicher Mystik werden die Merkmale der Freiheitsskulptur zusammengefasst, zwischen der Pascoli-Symbolik von Leonardo Bistolfi und der aristokratischen Eleganz von Paolo Troubetzkoy
4. Alte und neue Mythen: Die Moderne wird sofort zur Gewohnheit, wobei die ständige Suche nach Ablenkungen oder anderen Formen der Betäubung neue Wünsche weckt, nach einem exotischen oder einfach natürlicheren Anderswo oder nach anderen Welten, die durch den Einsatz von Substanzen oder durch mystische und esoterische Praktiken erzeugt werden: in beiden Fällen Dies sind Kontexte, in denen einige Künstler stolpern und Zeugnisse hinterlassen
5. Armes Heimatland: das Italien des Volkes: alte Bedürfnisse und neue Erwartungen. Trotz allem glauben wir an die Zukunft.
6. Damenparadies: Wenn die Weltlichkeit den „gesellschaftlichen Status“ der Schönheit zur Schau stellt, im Theater oder im Café, beim Pferderennen, beim Spaziergang auf der Straße oder im heimischen Wohnzimmer, werden die Damen zu den Protagonistinnen: diejenigen, die sich mit dem Regieren zufrieden geben die Familienmenage, manche toben sich in philanthropischen und kulturellen Aktivitäten aus, manche denken sogar daran, Einfluss auf die Regierung des Landes zu nehmen… aber die Lage der Frauen ist immer die gleiche…
7. Warte morgen: Die Abkehr vom Naturalismus sorgt für Sensibilität des Geistes und einen klaren Geist auf der Suche nach einer ausdrucksstarken Sprache, die der Realität von Träumen und den Andeutungen von Symbolen entspricht. Die pointillistische Malerei wird zum natürlichen Ausdruck des Symbolismus, fast zu einer nationalen Version des Jugendstils, dem Wirkungsfeld von „Italienische Sezession“offen für die Entstehung und das Debüt der Avantgarde.


Ihre Registrierung kann nicht validiert werden.

Ihre Registrierung war erfolgreich.

PREV Lecce, Poli Bortone-Salvemini: Es gibt eine Stichwahl
NEXT Lamezia, Bischof Parisi bei der Sant’Antonio-Prozession: „Wir sind berufen, als Gemeinschaft in der Welt und in der Geschichte da zu sein“