Teramo, Trainer Gramenzi begrüßt Tasp Mediterranea

Trainer Massimo Gramenzi ist nicht mehr Trainer von Mediterranea Teramo. Der rot-weiße Trainer hat sich tatsächlich entschieden, seine Tätigkeit anderswo fortzusetzen und die Zusammenarbeit mit Teramo a Spicchi nach fünf Jahren zu unterbrechen.

Die Gründe für seine Wahl werden von Massimo Gramenzi selbst erklärt: „Ein wichtiges sportliches Kapitel, das fünf Jahre gedauert hat, geht zu Ende, und wenn man so einen Moment erlebt, ist immer ein Anflug von Melancholie da, der in diesem Fall jedoch gemildert wird das Bewusstsein, dass ich während dieser langen Zeit als Coach bei TaSp versucht habe, das Beste zu tun, um das gesamte Umfeld wachsen zu lassen. Ich glaube auch, dass dieses Ziel, insbesondere mit der Erfahrung der letzten Saison als Cheftrainer, vollständig erreicht wurde, und habe mich daher leichtfertig dafür entschieden, anderswo neue Herausforderungen zu suchen. Es war aus verschiedenen Blickwinkeln eine lange und herausfordernde Reise, da neben dem technischen Aspekt auch andere zu lösende Probleme ins Spiel kamen, aber ich halte es für sehr lehrreich für mich, sowohl als Trainer als auch als Mensch.“

Ungeachtet der Trennung bleibt die Freundschaft mit Trainer Gramenzi bestehen und die gesamte TaSp kann einem Trainer nur das Beste wünschen, und schon davor einem Menschen, der seine Professionalität schon so lange mit seinen sportlichen Ereignissen verknüpft hat: „Das muss ich.“ Vielen Dank an alle bei Teramo a Spicchi“, schließt Trainer Gramenzi, „die mir Möglichkeiten eröffnet haben, angefangen beim Coaching im Jugendbereich, wo ich diese Zusammenarbeit begann, bis hin zur Leitung des Teams im Interregional B im Laufe der Zeit. Jetzt habe ich beschlossen, mich nicht weiter in TaSp weiterzubilden, sondern einen anderen Weg einzuschlagen, der meiner Meinung nach ein großer Anreiz für mein Wachstum sein könnte. Damit endet ein Kapitel und ein anderes öffnet sich. Allerdings betrachte ich diese Entscheidung gerne als Abschied und nicht als Abschied. Ich grüße daher mit einem aufrichtigen… immer und auf jeden Fall Forza TaSp!“

PREV Dossena Bologna, der Charme der Champions League kann ihn von Cagliari distanzieren: das Neueste
NEXT Straßenverhältnisse, Verkehrsänderungen im Raum Colonna