Wir beginnen mit Paolo Migone und Pier Giorgio Curti Il Tirreno

Wir beginnen mit Paolo Migone und Pier Giorgio Curti Il Tirreno
Wir beginnen mit Paolo Migone und Pier Giorgio Curti Il Tirreno

LIVORNO. Die Ausstellung „Hortus conclusus“ beginnt

ein Garten der Kultur und Unterhaltung im Herzen des Stadtteils San Jacopo. Es ist der Garten des Oami-Zentrums in Borgo San Jacopo, in dem ab dem 20. Juni sieben kostenlose Treffen mit acht Künstlern, Wissenschaftlern und Fachleuten stattfinden werden Paolo Migone und Pier Giorgio Curti

DIE REZENSION

Ab dem 20. Juni öffnet das Oami von Livorno seine Türen zur Stadt: Im verzauberten Raum des Gartens des Gebäudes, im Borgo San Jacopo 136, beginnt eine Veranstaltungsreihe mit dem Titel Hortus Conclusus – ein Garten der Kultur und Unterhaltung für alle.

Die Initiative, deren Name von mittelalterlichen geschlossenen Gärten, Symbolen der Besinnung und des Wachstums, inspiriert ist, zielt darauf ab, einen offenen Raum für Dialog, Lernen und Austausch zu schaffen.

Donnerstags finden im Oami-Garten Konferenzen der Stadt zu Fotografie, Kunst, Philosophie, Musik, Theater und klassischer Kultur statt und bringen eine vielfältige Gruppe bekannter und geschätzter Fachleute und Intellektueller zusammen: vom Komiker Paolo Migone bis zum Fotografen und ehemaligen Kulturrat der Gemeinde Livorno Serafino Fasulo, vom Philosophen und Professor für Ästhetik Massimo Carboni an den international bekannten Künstler Gino Sabatino Odoardi, vom Historiker des römischen Rechts Aniello Parma an den Theaterdirektor und Gymnasiallehrer Lamberto Gianniniendlich mit dem Musiker und Musikwissenschaftler Marco Lenzi und der wissenschaftliche Leiter der Veranstaltung und Direktor des Oami-Zentrums, der Psychoanalytiker Pier Giorgio Curti.

Eine einzigartige Mischung von Fähigkeiten, die ein reichhaltiges und anregendes Programm zum Leben erwecken wird, das darauf ausgelegt ist, ein heterogenes Publikum einzubeziehen und die Integration aller Komponenten der Stadt zu fördern: „Hortus Conclusus entstand aus der Überzeugung, dass Kultur und Unterhaltung mächtige Werkzeuge sind.“ sozialen Zusammenhalt – erklärt Pier Giorgio Curti – wir wollen zeigen, dass Lernen Spaß machen und für alle zugänglich sein kann und dass gemeinsames Lachen Barrieren abbauen kann.“

Der erste Termin ist für Donnerstag, 20. Juni, um 21.30 Uhr: Anlässlich des 100. Todestages von Kafka wird im Hortus Conclusus im Borgo San Jacopo ein halb ernster Dialog über die Metamorphose des Prager Schriftstellers stattfinden. Die Protagonisten sind der Komiker Paolo Migone und der Psychoanalytiker Pier Giorgio Curti.

Paolo Migone ist Schauspieler, Regisseur sowie Theater- und Fernsehautor: Seine bissige Komödie prägt zusammen mit dem unnachahmlichen toskanischen Biss seinen unverwechselbaren Stil. Das Lieblingsthema seiner Shows ist das ewige Spiel zwischen Männern und Frauen, das ihm unerschöpfliche kreative Ideen zu liefern scheint. Sein Blick ist stets aufmerksam auf zeitgenössische Bräuche und die Realität unserer Zeit.

Pier Giorgio Curti ist Psychoanalytiker, Philosoph und Essayist und leitet die Strukturen des OAMI Livorno.

Das Oami-Zentrum (Einsatz zur Unterstützung behinderter Menschen) ist seit Jahrzehnten im Raum Livorno aktiv und bietet benachteiligten Menschen und ihren Familien Unterstützung. Die unter der Schirmherrschaft der örtlichen Gesundheitsbehörde der Region Vasta angebotenen Dienste umfassen das Familienheim und das Tagessozialisationszentrum für geistig behinderte Erwachsene. Die Regie führt Dr. Pier Giorgio Curti.

DAS PROGRAMM

Alle Sitzungen finden um 21.30 Uhr statt

20. Juni – Auf der Seite der Kakerlake. Halbernster Dialog über Kafkas Metamorphose

mit Paolo Migone und Piergiorgio Curti

4. Juli – Fotografie als Spiegel der Gesellschaft

Serafino Fasulo

18. Juli – Der Mythos des Narziss zwischen Malerei, Philosophie und Psychoanalyse

Pier Giorgio Curti

8. August – Zwischen den Falten der zeitgenössischen Kunst

Massimo Carboni und Gino Sabatino Odoardi

22. August – Über den Hortus conclusus

Aniello Parma

5. September – Die Formen des Theaters

Lamberto Giannini

12. September – Welche Musik im Hortus conclusus

Marco Lenzi

„Hortus Conclusus ist eine Einladung an alle Bürger von Livorno und darüber hinaus: Kommen Sie und pflegen Sie gemeinsam einen Garten der Ideen, des Lachens und des gegenseitigen Verständnisses“, schließen die Organisatoren.

Der Eintritt ist frei, um eine möglichst breite Beteiligung zu fördern. Für Informationen und/oder Reservierungen 0586.813861

PREV Genny schüttelt in Neapel die Hand und Giuli geht zur Tür der Kultur
NEXT Varese, 700er-Lauf „Zwischen Villen und Gärten“ im Regen