Bologna-Transfermarkt – Verteidigung als Priorität: die heutige Zusammenfassung

Es sind arbeitsreiche Tage für die Bologna, zu seinen Talenten, die an der Euro2024 und dem Transfermarkt beteiligt sind. Insbesondere bei diesem letzten Punkt geben die Rossoblù nicht auf und prüfen weiterhin, welche Möglichkeiten die besten sein könnten, um einen Kader zu verstärken, der nächstes Jahr an drei Fronten beschäftigt sein wird.

Bologna-Transfermarkt – Holm, Zortea und Mitaj: der Punkt

Bologna arbeitet in diesem ersten Teil des Transfermarktes intensiv, insbesondere im Hinblick auf die Defensivabteilung. Die Rossoblù wollen Quantität und Qualität in allen drei Rollen der Nachhut steigern, und die Einsätze der letzten Tage gehen genau in diese Richtung. Auf der linken Seite bleibt die Spur lebendig Gosensaber hinter dem Deutschen mangelt es nicht an Alternativen. Mitaj, der Außenverteidiger, der gestern Abend gegen Italien im Einsatz war, ist eine lebhafte und realistische Option. Auf der rechten Seite scheint es jedoch hauptsächlich zwei heiße Hinweise zu geben: Emil Holm Und Nadir Zortea. Erstens könnte ein Interesse der Spieler von La Spezia an Raimondo entstehen: Die Konkurrenz für den Schweden ist groß, aber Bologna ist da. Im Mittelpunkt stehen weiterhin Kontakte Alberto Dossena.

Achten Sie auch auf den Transfermarkt, der den Jugendbereich betrifft. Nachdem sie die Ankunft von Ossian Nordvall aus Brommapojkarna fast definiert hatten, haben sie einen neuen Namen aus Polen eingeführt. Der 2006 geborene Verteidiger Jakub Krzyzanowski wäre tatsächlich im Visier der Rossoblù gelandet.

Bologna-Transfermarkt – Ultimatum an Zirkzee?

Was die fortgeschrittene Abteilung betrifft, scheint Bologna in dieser Transfermarktsitzung mit der Zirkzee-Frage jedoch nicht zu weit gehen zu wollen. Der Wunsch des Rossoblù besteht darin, in kurzer Zeit zu erfahren, wie die Spielzüge des niederländischen Angreifers aussehen werden. Verständlicherweise will das Felsinea-Management im Falle eines möglichen Abgangs nicht „auf dem Spiel“ mit den Alternativen bleiben. Pavlidis und Duran, die als erste Wahl galten, scheinen zwischen Benfica und Chelsea verblasst zu sein: Bologna schaut sich weiterhin um, will potenzielle Ziele aber nicht mehr aus den Augen verlieren.

Lesen Sie weiterhin die Neuigkeiten von 1000 Cuori Rossoblu und folgen Sie unserer Facebook-Seite

PREV Wettervorhersage für Quartu Sant’Elena: alle Details für das Wochenende, den 14
NEXT Parkwächter schlägt Ehefrau und Ehemann