Feldhockey, Amsicora-Meister von Italien

Amsicora ist italienische Meisterin, es ist die Nummer neun im Feldhockey-Titel der Frauen. Der Triumph kam nach einer Meisterschaft, die immer an der Spitze lag, und nach einem spannenden Duell mit Valverde, das auch zweimal im direkten Duell besiegt wurde. Zur Feier der Meisterschaft fehlte ein Sieg, dieser kam pünktlich, doch danach gerieten die Herzkranzgefäße der anwesenden Fans unter Druck.

Am letzten Tag der Meisterschaft wurde Turin bei Ponte Vittorio mit 1:2 geschlagen, aber wie viel Leid. Amsicora, angespannt und ungenau, schien die Last so großer Verantwortung schon einen Schritt vor der Ziellinie zu spüren. Und Torino, das seinem Engagement alle Ehre machte, ging in der dritten Halbzeit sogar in Führung. Im letzten Viertel gelang dank Grimbaum und Carosso in einer Minute der Ausbruch des Stolzes, zwei Tore und ein Comeback. Nachdem der Schrecken vorüber war, verteidigte Amsicora seinen Vorsprung. Nach vier Jahren gewinnt er den Scudetto und tritt in der Ehrenliste die Nachfolge von Butterfly Roma an.

Das nächste Aufeinandertreffen ist der Supercup am 29. Juni in Genua gegen Lorenzoni Brà, den Gewinner des italienischen Pokals. Der Tag für den Verein aus Ponte Vittorio hatte bestens begonnen, mit dem Gewinn des U12-Titels im Finale in Mori. Unter der Führung von Marta De Guio gewann Amsicora die Vorrunde, besiegte Bondeno im Halbfinale mit 3:0 und Butterfly mit 3:1 im Finale.

Ferrini

Letztes Meisterschaftsspiel für Ferrini, der in der Damen-Eliteserie A den fünften Platz belegt. In Rom kam es zu einem 2:2-Unentschieden gegen Butterfly, Letzter und Absteiger. Sara Muccelli und Lucia Sambenedetto punkteten für das Team von Valeria Spitoni.

Serie A Elite Männer

Amsicora versuchte es bis zum Schluss, aber Tevere Roma gewann die Meisterschaft. Es reichte nicht, in Rom Cagliaris Luca Angius und Lazio zu schlagen. 2:0 durch Tore von Giaime Carta und Agabio. La Tevere scheiterte nicht an diesem Termin, sie schlugen Butterfly mit 3:2 und erzielten wenige Minuten vor Schluss den Siegtreffer. Bis zu diesem Zeitpunkt rückte die Möglichkeit eines Double-Play-offs immer näher. Amsicora landet auf dem zweiten Platz, mit zwei Punkten weniger als der italienische Meister Tevere. Ferrini beendete die Saison ebenfalls mit einem Sieg und besiegte Brà mit 6:1. Die bereits abgestiegenen Piemontesen leisteten im ersten Viertel Widerstand, dann breitete sich Ferrini mit Ojeda, Marras, Fois, Quiroga, Sirigu und Sulanas aus. Das Team aus Cagliari beendete die Meisterschaft auf dem fünften Platz.

© Alle Rechte vorbehalten

PREV „Es gibt diejenigen in seiner Partei, die dagegen sind“
NEXT Montag, 24. Juni, Wetterwarnung für Gewitter, Flussüberschwemmungen und Erdrutsche