Airbus Helicopters präsentiert in Trient die erste nach Italien gelieferte H160

Airbus Helicopters präsentiert in Trient die erste nach Italien gelieferte H160
Airbus Helicopters präsentiert in Trient die erste nach Italien gelieferte H160

Käufer ist Air Corporate – Erstkunde der H160 in Italien – und konsolidiert damit seine Flotte weiter. Der Hubschrauber, der erste von fünf H160 für Veronese Air Corporate, ist Teil einer Bestellung von 43 Airbus-Hubschraubern, die während der EBACE-Ausgabe 2023 angekündigt wurde.

„Wir sind sehr stolz auf das neueste Modell unserer Flotte: Mit seinen 68 Patenten, Der zweimotorige H160 ist in der Tat der neue Maßstab für Stil, Leistung, wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit, Wartung, Sicherheit und Komfort mit geringer Umweltbelastung. Als Botschafter des Transformationsplans von Airbus Helicopters setzt der H160 neue Maßstäbe in der Art und Weise, wie Hubschrauber entwickelt, produziert und unterstützt werden, und seine Vielseitigkeit macht ihn für eine Vielzahl von Missionen geeignet“, sagte Alexandre Ceccacci, General Manager Airbus Helicopters Italien.

Ein leiser, sicherer und ausgewogener Hubschrauber: Dank seiner Blue Edge®-Blätter reduziert der H160 den wahrgenommenen Lärm um 50 % und seine Außenabmessungen ermöglichen sicheres Starten und Landen. Darüber hinaus garantiert es durch das geringere Gewicht in der „Lounge“-Konfiguration einen geringeren Kraftstoffverbrauch und ist durch die einfache Wiederverwendung in unterschiedlichsten Einsätzen potenziell auf einen höheren Werterhalt ausgelegt.

„Die Auslieferung der ersten H160 in Italien ist auch mit einem weiteren Meilenstein für Airbus Helicopters Italia verbunden, nämlich der Vorbereitung des Zentrums in Trient auf alle Wartungs- und Reparaturaktivitäten für dieses Modell.“ „Das MRO von Trient ist tatsächlich das einzige Wartungszentrum in Italien und eines der drei in Europa, das für den Betrieb von Safran-Motoren qualifiziert ist. Die Spezialisierung auf H160-Modelle stellt heute das Flaggschiff unseres Standorts dar“, schließt Ceccacci.

Die am Freitag, 14. Juni, vorgestellte moderne Version ist für sechs Passagiere ausgelegt mit zwei Sesseln und einer Sitzbank für vier Personen, der Helikopter ist aber auch in einer Acht-Personen-Konfiguration mit zwei Sitzbänken erhältlich. Ein weiteres wesentliches Merkmal sind die für den H160 typischen extrem großen Fenster, die luftige Kabine und die zahlreichen in der Branche hochmodernen Technologiefeatures.

Bis heute wurden vom H160 mehr als 100 Einheiten bestellt und er ist in vielen Ländern der Welt vertreten. Das Unternehmen hat bereits Kunden für verschiedene Konfigurationen wie Öl und Gas, kommerziellen Lufttransport (CAT), Privat- und Geschäftsluftfahrt (PBA), medizinischen Notfalltransport (EMS) und öffentliche Dienste/Suche und Rettung (SAR).

PREV „Marianisches Jubiläumsjahr und Wiedergeburt“, Unterzeichnung der Rahmenvereinbarung
NEXT Inter, Josep Martinez kommt mit einem Fünfjahresvertrag: Genua muss sich für das technische Gegenstück entscheiden