Veranstaltungen in Piacenza zum Weltflüchtlingstag 2024

Anlässlich des Weltflüchtlingstages 2024 am 20. Juni organisierte Amnesty International in Zusammenarbeit mit CGIL Piacenza und Cinemaniaci eine Reihe von Veranstaltungen in der CGIL-Arbeitskammer in Piacenza, Via 24 Maggio 18. „Ein wichtiger Moment der Besinnung und Diskussion über die Lage der Migranten in Italien und Europa, deren Menschenrechte oft von einem Europa verletzt werden, das Mauern baut, anstatt Grenzen und Verfahren zu akzeptieren, und externalisiert, wodurch es sich jeglicher Verantwortung in dieser Angelegenheit entzieht“, erklären die Organisatoren.

Veranstaltungen in Piacenza zum Weltflüchtlingstag 2024

Mittwoch, 19. Juni, um 20.30 Uhrwird der Dokumentarfilm „Trieste is beautiful at night“ von Andrea Segre, Stefano Collizzolli und Matteo Calore im Verleih von ZaLab Film und unter der Schirmherrschaft von Amnesty International Italia gezeigt, ein Film, der Flüchtlingen und Migranten eine Stimme gibt. hauptsächlich Asiaten, die über die berüchtigte „Balkanroute“ an der Grenze zwischen Italien und Slowenien ankommen;

Freitag, 21. Juni, um 18.00 Uhr, die Präsentation des Buches „Chiusiinterno. Internierungslager im Europa des 21. Jahrhunderts“, in dem die Intervention von Paolo Pignocchi der europäischen Koordinierung Amnesty International Italien, aufgerufen, zu vermitteln, von Michela CucchettiAnwaltsexperte für Migrantenrechte, von Michele RossiDirektor des Zentrums für Einwanderung, Asyl und internationale Zusammenarbeit in Parma und Roberto Magnivon Fiorenzuola Oltre i Confini, ein Buch, das darauf abzielt, entscheidende Fragen durch eine eingehende Untersuchung der europäischen Asyl- und Einwanderungspolitik zu beantworten.

Das Ziel

Dies sind bedeutende Veranstaltungen, mit denen die humanitäre Organisation nicht nur die Bürger zum Nachdenken über die Lage der Migranten anregen möchte, die ständig ihrer Würde und Rechte beraubt werden, sondern auch ihr Engagement für die Unterstützung und den Schutz der Rechte der Migranten bekräftigen und diese Politik fordern möchte Es müssen politische Maßnahmen verabschiedet werden, die auf den Schutz derjenigen abzielen, die Sicherheit suchen, sowie faire politische Maßnahmen, die auf der Aufteilung der Verantwortung, den Menschenrechten und der globalen Sicherheit basieren und alle Formen der Ausbeutung, Segregation und Diskriminierung bekämpfen.

Die Aufhebung des Asylrechts, die Zurückweisungen an den Außengrenzen der Europäischen Union, die „Rückübernahmen“ an den Binnengrenzen… sind auch heute noch illegitime und systematische Praktiken, die die Europäische Union zum „Neuen“ machen möchte Normalität“, etwas, das Amnesty International strikt ablehnt und dem all jene Menschen entgegentreten sollten, die wollen, dass Europa aufhört, „an seinen Grenzen zu sterben“, und eine Politik der Zurückweisung von Migranten verfolgt, die sie zu Unpersonen degradiert.

Wenn Sie die folgenden Felder ausfüllen, können Sie die Neuigkeiten direkt per E-Mail erhalten. Um sicherzustellen, dass Sie nur die relevantesten Informationen erhalten, bitten wir Sie, Ihre Daten aktuell zu halten.

PREV Unfälle und Notfalleinsätze in der Lombardei
NEXT Serie C. Rimini träumt von Coli Saco und Spal wirbt um Lamesta