Modica Calcio: Alles auf das Rückspiel verschoben. Niederlage bei Pompeji

Modica Calcio: Alles auf das Rückspiel verschoben. Niederlage bei Pompeji
Modica Calcio: Alles auf das Rückspiel verschoben. Niederlage bei Pompeji

Pech vor dem Tor und die üblichen Holzarbeiten stoppten Modica Calcio, die zu Hause mit 1:2 gegen den FC Pompei unterlag. Am Ende des Spiels haben die Rossoblùs die Gewissheit, dass sie mit einer kleinen Portion zusätzlichem Glück um die maximale Beute spielen können.
Erste Halbzeit mit zwei Mannschaften, die sofort stark starten und mit manövrierten Aktionen versuchen, in Führung zu gehen. In der 9. Minute ging Modica mit einem großartigen Abschluss von Azzara in Führung, der „Vincenzo Barone“ und seine Fans, die zu diesem Anlass mit einer majestätischen Choreographie ihre Verbundenheit mit der Mannschaft demonstrierten, zum Explodieren brachte. In der 29. Minute parierte Marino großartig gegen Malafronte, der einen Konter startete, aber die Flagge des Assistenten wurde trotzdem gehisst. In der 34. Minute ergab sich eine weitere Chance für die Gäste, die mit einem Schlenzer von außen durch Caso Naturale versuchten, den Ball knapp drüber zu schießen. Noch zwei Minuten und Tarascio versucht es mit einem von Alfieri abgefälschten Schuss, der Ball verdrängt Marino, streift die Latte und geht ins Aus. In der 37. Minute gibt es eine große Chance für die Rossoblu, die mit Cacciola zum Konter starten, der Flügelspieler wechselt die Flanke und schickt Azzara zur Flanke auf Diop, der Verteidiger erreicht den Ball nicht mit der richtigen Koordination und schickt ihn aus wenigen Schritten ins Freie . In der 48. Minute ein Doppelwunder von Marino auf Malafronte, der aus wenigen Schritten das Tor verfehlte.
In der zweiten Halbzeit herrschte immer noch ein intensives Tempo: Pompeji suchte nach dem Ausgleich und Modica versuchte, den endgültigen Ausgleich zu erzielen. In der 17. Minute glich die Auswärtsmannschaft durch Guarracino aus, der wenige Minuten zuvor eingewechselt war und nach einem Eckball den Ball per Kopf einstecken konnte. Modica versucht, seine Energie zu kontrollieren und die richtige Position auf dem Spielfeld zu finden, um erneut Druck auszuüben, doch in der 35. Minute gerät er mit dem Tor von Caso Naturale nach einem Schlenzer in Rückstand, was Marino verblüfft und am Ende unschuldig zurücklässt. In der 44. Minute ein Wunder von D’Agostino auf Agodirin, der aus kurzer Distanz sicher ins Netz trifft, aber das Tor nicht findet. Die wichtigste Gelegenheit bietet sich dieses Mal in der 46. Minute, als Palermo versucht, am Sonntag das Tor zu erzielen, den Torwart schlägt, aber den Innenpfosten trifft, was Pech hat.
„Wir haben keine Fehler gemacht und das Ergebnis liegt uns nahe, die Jungs haben alles gegeben und mehr verdient“, erklärte Herr Settineri am Ende des Spiels. „Ich möchte der Stadt und den Fans versprechen, dass wir mit ihnen nach Pompeji fahren werden.“ Ziel ist es, die Serie D zu erreichen und nicht mit dem Gefühl, besiegt abzureisen. Die Vorfälle haben uns heute nicht geholfen, aber ich kann auf jeden Fall auch im Namen der Mannschaft sagen, dass wir zu ihnen nach Hause gehen werden, um die Prognosen zunichte zu machen.“
Modica Calcio – Fc Pompei 1-2
Modica Calcio: Marino, Parisi, Ballatore (38. Minute Biondi), Alfieri, Trovato M., Diop, Azzara (30. Minute Famà), Palmisano (40. Minute Agodirin), Cacciola (45. Minute Incatasciato), Palermo, Savasta . Bank: Trovato N., Ababei, Incatasciato, Vindigni, Yu Suwa, Biondi, Prezzabile, Famà, Agodirin. Trainer: Alessandro Settineri.
Fc Pompei: D’Agostino, Balzano, Velotti, Di Girolamo (31. Minute Riccio), Tomolillo, Baumwollspinner, Tarascio (15. Minute Guarracino), Casillo (45. Minute Salvati), Caso Naturale, Malafronte (37. Minute Matute) , Di Paola (30. Minute, Liccardo). Bank: Mele, Riccio, Salvati, Arrivoli, Liccardo, Matute, Marzano, Guarracino, Nuvoli.
Torschützen: 9′ Pt. Azzara (M), 17′ St. Guarracino (P), 35′ St. Caso Naturale (P)
Gebucht: Ballatore, Famà, Diop (M) Riccio (P)

PREV Der Schildmast löst sich und verletzt den Kopf eines 12-Jährigen „Mein Wundersohn“ – DIE FOTOS – Chronik Flegrea
NEXT Legnano im Leitfaden für nachhaltige Kommunen 2024