Ab morgen ändern sich die städtischen Linien des historischen Zentrums in Siena

Ab morgen ändern sich die städtischen Linien des historischen Zentrums in Siena
Ab morgen ändern sich die städtischen Linien des historischen Zentrums in Siena

In Siena sind einige Änderungen am Straßennetz im historischen Zentrum geplant, die zu vorübergehenden Änderungen der Streckenführung der städtischen Linien der Autolinee Toscane führen werden.

Pope’s Logge-Bereich

Von 10.30 bis 17.00 Uhr am Montag, den 17., Dienstag, den 18. und Donnerstag, den 19. Juni 2024, ist die Durchfahrt in der Via Logge del Papa – Via di S. Martino verboten.

Änderungen an der Linie s52: Fahrten in Richtung Logge del Papa haben eine reguläre Route bis zur Via dei Pispini, dann müssen sie einen Umweg nach Vicolo del Sasso machen – Via di Salicotto – Piazza del Mercato (Endstation). Die Fahrten in Richtung Zona Agroalimentare, von der Piazza del Mercato, über die Via del Sole, werden bis zur Via dell’Oliviera fortgesetzt und dann wieder auf der regulären Route. Die Haltestellen mit Code SI2379 und SI2380 werden gestrichen.

Über Salicotto

Ebenfalls von Montag, 17. Juni, bis Freitag, 21. Juni, ist die Via di Salicotto im Zeitfenster von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Straßenabschnitt zwischen den Kreuzungen mit Vicolo del Contradino und Via dei Malcontenti der Direktverbindungen S26, S27 gesperrt und S51 an der Piazza del Mercato. Sobald sie den Anfang der Via di Salicotto erreichen, machen sie einen Umweg nach Vicolo del Contradino und nehmen dann ihre reguläre Route wieder auf.

Für weitere Informationen lädt Autolinee Toscane die Benutzer ein, die Website www.at-bus.it zu besuchen oder die gebührenfreie Nummer von Autolinee Toscane anzurufen: 800 14 24 24 (Mo-So 6-24). Sie können auch die auf den sozialen Kanälen von Autolinee Toscane veröffentlichten Informationen verfolgen: Twitter: @AT_Informa; Facebook: Tuscan Autolinee.

PREV Es ist die Hitze wert. In Teramo „Unter einem glücklichen Stern und andere Naturgeschichten“ …
NEXT „Seit 2007 haben wir mit dem Fanfani-Rat eine Warteliste von 600 Kindern behoben“