„Die vielen Leben von Mario Lanfranchi. Das Haus auf der Bühne“.

„Die vielen Leben von Mario Lanfranchi. Das Haus auf der Bühne“.
„Die vielen Leben von Mario Lanfranchi. Das Haus auf der Bühne“.

Eine Ausstellung für Mario Lanfranchi, Regisseur, Drehbuchautor und unermüdlicher Sammler, eine Figur, die Parma am Herzen liegt und mit dem Sant’Ilario d’Oro ausgezeichnet wurde. Mario Lanfranchi, ein Weltbürger, auch im Ausland, der viele Jahre in Mailand, Rom, London und New York gelebt hatte, kehrte 2005 nach Santa Maria del Piano, einem kleinen Weiler in der Provinz Parma, zurück, um sich in seinem 16. Jahrhundert niederzulassen Er lebte im Haus seiner Familie und genoss es, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Voller Energie reiste er weiter – vielleicht auch nur, um in England Pferde zu kaufen – und widmete sich schließlich lieber der Aufgabe, mit fröhlicher Entschlossenheit seine eigene facettenreiche Persönlichkeit in jene Räume zu projizieren, in denen er mit seinen Eltern und seiner Frau Anna Moffo gelebt hatte , großartiger Sopran. Tatsächlich liebte er es, an den Wänden seiner Villa Spuren seiner Vergangenheit und seiner allumfassenden Leidenschaften zu finden: Regale voller Trophäen von El Tenor, dem legendären Windhund, der mit ihm die meisten Rennen gewonnen hatte, Kunstwerke, Poster Unterschrift, Opern- und Filmplakate, Familienfotos, aber auch von Frauen, mit denen er in Verbindung gebracht wurde. Ohne Reue oder Nostalgie: Da Lanfranchi immer in Eile auf der Suche nach neuen Interessen gelebt hatte, war es schön, das Geschehene noch einmal Revue passieren zu lassen und vielleicht als außergewöhnlicher Geschichtenerzähler, der er war, Anekdoten ans Tageslicht kommen zu lassen, mit denen er seine Freunde verzauberte und die hinter den Kulissen enthüllte von faszinierenden Realitäten wie Kino, Theater, Fernsehen und den zahlreichen künstlerischen Erfahrungen, die er gemacht hat: Oper, Western, Kriminalroman, Drama, erotische Komödie und Musical. Für Informationen: Fondazione Monteparma Tel. 0521 203413 E-Mail: [email protected] Um die Geschichte dieses unglaublichen Künstlers zu erzählen, fördert die Mario Lanfranchi Foundation in Zusammenarbeit mit der Monteparma Foundation die Ausstellung The Many Lives of Mario Lanfranchi. Das Haus auf der Bühne, das vom 21. Juni bis 31. Juli im APE Parma Museum (Strada Farini 32/a) besichtigt werden kann. Die Ausstellung umfasst zahlreiche Zeugnisse der vielfältigen kreativen Erfahrungen von Mario Lanfranchi und wird durch die raffinierten Fotografien bereichert, die Luca Gilli in seiner von der Region Emilia-Romagna als „Casa d’Illustre“ anerkannten Villa aufgenommen hat, die der Künstler selbst kostenlos geöffnet hat Er machte das Publikum bekannt, indem er mehrere Theater- und Musikaufführungen veranstaltete, an denen viele seiner Kollegen und Freunde teilnahmen. Die Bilder von Gilli – einem raffinierten Fotografen, Autor hochgeschätzter Ausstellungen, dessen Werke von Museen und Privatsammlern nachgefragt werden – enthüllen der Öffentlichkeit nicht nur Lanfranchis vielseitiges Zuhause, sondern auch die hervorstechenden Merkmale seines kreativen Flairs und schaffen so eine Art Spiegelung dazwischen die „vielen Leben“ des Maestro und sein malerisches Zuhause in Santa Maria del Piano. Obwohl er Lanfranchi nie begegnet ist, gelingt es Gilli mit seinem aufmerksamen und tiefgründigen Blick, durch ästhetische, einfühlsame und einfühlsame Sensibilität die wesentlichen Merkmale eines Menschen zu erfassen, der sich in den letzten Jahren seines langen Lebens dem Vergnügen verschrieben hatte Den zahlreichen Räumen dieses alten Hauses, das von der Aufsichtsbehörde für architektonisches Erbe als zu schützendes Erbe anerkannt ist, ein neues Erscheinungsbild verleihen. „Meine Lebensphilosophie? Lebe immer über deine Verhältnisse. Ich bin überzeugt, dass es Glück bringt“, sagte Lanfranchi. Ähnlich wie sein Lebensstil ist auch seine künstlerische Vision auf Überfluss ausgerichtet: „Ich bevorzuge Sinnlosigkeit. Ich arbeite im Übermaß, nie im Subtrahieren“, erklärte der Künstler. Die Ausstellung über Mario Lanfranchi mit einer fotografischen Reise von Luca Gilli wird am Donnerstag, 20. Juni, um 17.30 Uhr eröffnet. Anschließend findet am Morgen des 27. Juni erneut im APE Parma Museum das Treffen „Direktor Mario Lanfranchi“ statt. Experten und Freunde im Dialog“: unter den Rednern Angelo Foletto, Musikwissenschaftler, Journalist, Lehrer und Musikkritiker, und Gian Piero Brunetta, emeritierter Professor für Geschichte und Filmkritik an der Universität Padua.

PREV Mo’ Gioco, das neue Gaming-Festival im historischen Zentrum von Modena
NEXT Busstreik heute, 26. Juni, Monza Brianza