Viele Neuigkeiten zur Rallye Città di Torino, die für das letzte Augustwochenende geplant ist

Viele Neuigkeiten zur Rallye Città di Torino, die für das letzte Augustwochenende geplant ist
Viele Neuigkeiten zur Rallye Città di Torino, die für das letzte Augustwochenende geplant ist

Die Ausgabe Nr. 39 der Rally Città di Torino präsentiert sich in einem völlig neuen Gewand. Tatsächlich gibt es viele Neuerungen, die die Ausgabe 2024 des von RT Motorevent veranstalteten Wettbewerbs kennzeichnen. Angefangen bei dem Ort, an dem Abflüge, Ankünfte und das gesamte Hauptquartier stattfinden werden, das zum ersten Mal in seiner Geschichte die majestätische Kulisse des Königspalastes von Venaria Reale ins Rampenlicht rücken wird. Die Stadt wenige Kilometer vom Zentrum Turins entfernt nahm die Idee, die Motorsportveranstaltung auch im Jahr 2025 auszurichten, begeistert auf und wird dort zur „Europäischen Stadt des Sports“ werden.

Der logistische Standort und die Rennstrecke ändern sich auch in ihrem Erscheinungsbild, das in dieser Ausgabe den historischen Col del Lys verlässt, um wieder die italienische Atmosphäre der 90er Jahre zu erleben, als der Turiner Wettbewerb ein wichtiger Scheideweg in der 2-Liter-Meisterschaft war und die Herausforderung angenommen wurde die berühmten Straßen des Canavese-Gebiets.

Das Dröhnen der Motoren wird ab Freitag, dem 23. August, das Hinterland von Turin umhüllen, wenn in Lanzo In Piazza Rolle, dem Hauptquartier des Assistance Parks, sportliche und technische Kontrollen und am Nachmittag der Shakedown stattfinden.
Am Abend im Herzen des historischen Zentrums von Veneria Reale, nur wenige Schritte vom berühmten Königspalast entfernt, an einem besonders eindrucksvollen Ort, der sicherlich die ideale Postkarte für die Präsentation der Besatzungen vor der Öffentlichkeit sein wird.

Das Rennen startet am Samstagmorgen in Venaria Reale. Von hier aus erreichen die Teilnehmer Pessinetto für die erste Sonderprüfung, den 14 Kilometer langen „Monastero“, der im Vergleich zu früheren Ausgaben in umgekehrter Richtung zurückgelegt wird, und ziehen dann nach Canavese Bereich mit zwei Sonderprüfungen.

Der zweite Teil, der „Pratiglione“ von etwa 11 km, folgt der Route der Ronde, wird jedoch im Vergleich dazu einige Änderungen erfahren und sich von den Weilern Santi, Carella bis nach Canischio entwickeln. Auch der dritte Teil erinnert an die Herausforderungen der Vergangenheit mit der 7,00 km langen „Borgiallo“-Prüfung, die von Bivio Nava nach Chiesanuova führt und in der Nähe von Colleretto Castelnuovo endet.

Im Bildnachweis Rolling Fast die Gewinner der Ausgabe 2023 Elwis Chentre und Max Bay

PREV alle Termine – L’Arno.it
NEXT „Bye bye Milan, ich gehe in die Premier League“: Ein weiterer Topspieler entkommt den Rossoneri | Jeder verlässt