zwei Sampietra-Vereine in Bologna zur Förderung des Gebiets

SAN PIETRO VERNOTIC – Große Chance für zwei Verbände aus San Pietro Vernotico, die dank der von Arti Puglia organisierten Begleitaktivitäten in Bologna bei der Ausgabe 2024 von „We Make Future!“ vertreten waren, einer der größten globalen Shows zum Thema Digitales, Technologie und soziale Innovation. Drei intensive Tage voller technologischer Innovation, Vernetzung und Förderung des Territoriums. Eine der größten globalen Messen für digitale, technologische und soziale Innovation mit über 1.000 Rednern und 600 Ausstellern sowie mehr als 60.000 Teilnehmern aus 90 Ländern.

Dabei handelt es sich um die Genossenschaft „Il Sogno“ mit dem Projekt „INext“, einem Webradio, das seinen Sitz in einem vom organisierten Verbrechen beschlagnahmten und durch die Finanzierung der „Luoghi comune“ und der Abteilung für Jugendpolitik der Region Apulien reaktivierten Vermögenswert hat, und „ Tramoontana Aps“ mit dem Projekt „Valesio Community Hub“ in der Gemeinde Torchiarolo.

„Während der Messe waren wir am Stand der Region Apulien vertreten, um für die Strategie „Mare a Sinistra“ zu werben. Eine Initiative, die darauf abzielt, die Abwanderung zu fördern und nicht nur darauf abzielt, Talente auf internationaler Ebene anzuziehen, sondern auch die besten Energien zu bewahren, sie aufzuwerten und den Apuliern in der Welt, die zurückkehren wollen, alle Möglichkeiten dafür zu garantieren.“

„Unsere Beteiligung an der Messe stellt in dieser historischen Periode einen bedeutenden Schritt für die assoziative Bewegung des dritten Sektors von San Pietro Vernotico dar und ermöglicht es uns, Erfahrungen und Strategien mit einem breiten, nationalen und regionalen Publikum von Innovatoren und Fachleuten in der Region auszutauschen Sektor”

„Ich kehre bereichert durch Beziehungen und neue Ideen nach Hause zurück. Ich glaube, dass diese Momente ein unglaublicher Beschleuniger sind und wir uns immer bekannter machen, indem wir immer an unsere Gemeinde glauben und unser Netzwerk erweitern. Auf der Bühne wollten wir die Bedeutung der Gemeinschaft teilen.“ „Die Resonanz des interessierten Publikums war unglaublich“, kommentiert Andrea Bari.

„Mit dem Valesio Community Hub-Projekt schaffen wir einen Gemeinschaftsraum, in dem Tradition und Identität unseres Territoriums mit technologischen und innovativen Visionen koexistieren können“, erklärte Raffaele Manca.

„Es war spannend, unsere Länder bei einer Veranstaltung zum Thema Innovation und Technologie bekannt zu machen und viele Ideen, Rückmeldungen und Anregungen für eine nachhaltige Entwicklung des Territoriums zu sammeln. Die Teilnahme an der Initiative „Mare aleft“ ermöglichte es uns, das Potenzial unseres Landes hervorzuheben Wir freuen uns, an dieser wichtigen Veranstaltung teilgenommen zu haben und die Region Apulien und unsere jeweiligen Projekte, INext und Valesio Community Hub, in einem so prestigeträchtigen Kontext vertreten zu haben.“

Bleiben Sie über Neuigkeiten aus Ihrer Provinz auf dem Laufenden, indem Sie unseren WhatsApp-Kanal abonnieren: Klicken Sie hier

PREV Terni. Coop hat den Öko-Verdichter zum Sammeln und Recyceln von Plastikflaschen eingeweiht. Einkaufsgutschein im Wert von 2 Euro pro 200 recycelten Flaschen
NEXT Catanzaro und Ambrosino kehren nach Neapel zurück. Dann Frosinon?