„Die Tour a Plaisance“, einhundert Seiten Radfahren am 1. Juli kostenlos mit Libertà

„Die Tour a Plaisance“, einhundert Seiten Radfahren am 1. Juli kostenlos mit Libertà
„Die Tour a Plaisance“, einhundert Seiten Radfahren am 1. Juli kostenlos mit Libertà

Es sind nur noch zwei Wochen bis zu dem für Piacenza historischen Moment: dem Beginn einer Etappe der Tour de France. In 15 Tagen wird die Stadt buchstäblich von Fans, Touristen und einfach Neugierigen heimgesucht, denn die Grande Boucle ist nicht nur ein Radrennen, sondern vor allem ein einzigartiges Spektakel. Machen wir auch eine Wette: Selbst die größten Skeptiker, die heute auf den Kalender schauen, verfluchen, dass am Montag, dem 1. Juli, das Parken unmöglich sein wird, der Verkehr schwierig sein wird und eine gelbe Flut die ruhigen Straßen von Piacenza und seiner Provinz bis nach Castel überfluten wird San Giovanni wird von der Begeisterung der Enthusiasten, die in unsere Provinz strömen, angesteckt und von der unglaublichen Organisationsmaschinerie fasziniert sein, die auf der Welt ihresgleichen sucht (mit Ausnahme der Olympischen Spiele und der Fußball-Weltmeisterschaft).

eine Zeitschrift als Geschenk an die PIACENTINI

Libertà hat beschlossen, allen ein Geschenk zu machen, den ratlosen Piacentini und den neugierigen Bürgern, den treuen und gelegentlichen Lesern, den Malmostösen und den Enthusiasten, den Fahrerflucht-Touristen für einen Tag, den Italienern und, warum nicht, den Ausländern. Am Montag, den 1. Juli, wird ein Magazin mit einfachem Titel mit der Zeitung kombiniert und das mit einer Rekordauflage „Die Tour in Plaisance“ein Geschenk (sprachlich im Land jenseits der Alpen zu bleiben), das unsere Redaktion der Stadt und den Menschen von Piacenza machen möchte und denen, die durch unsere Provinz reisen, als Geschenk etwas hinterlässt, das sie zur Rückkehr ermutigt Besuchen Sie es, vielleicht mit mehr Ruhe, Gelassenheit und der richtigen Zeit, um künstlerische und naturalistische Schönheiten zu bewundern, die manchmal zu eifersüchtig gehütet werden.

EINZIGARTIGE SAMMLERNUMMER

Eine einzigartige Sammelausgabe mit einhundert Seiten, auf denen Sie Inhalte finden, die sich sowohl an diejenigen richten, die mehr über das Rennen und die rein sportliche Seite erfahren möchten, mit Kuriositäten, Legenden und Geschichten, als auch an diejenigen, die mehr darüber erfahren möchten Gebiet und seine landschaftlichen, kulturellen, gastronomischen und önogastronomischen Wunder, die die Tour (glücklicherweise) durchqueren oder besser gesagt sogar erweitern möchte, bis hin zum Beginn der Etappe, die dem großen Fausto Coppi gewidmet ist, einem der sieben italienischen Beherrscher des Radsports Rasse, die die Franzosen mit ihren Siegen verärgerte.

HUNDERT SEITEN voller Leidenschaft

Hundert Seiten, die für uns ein Akt der Liebe (und des Vertrauens) gegenüber der Provinz sind, deren Stimme wir, zu Recht oder zu Unrecht, jeden Tag versuchen, manchmal kritisch, manchmal enthusiastisch, manchmal sogar ein wenig romantisch zu sein. Eine Aufgabe, an der das gesamte Unternehmen beteiligt war, von Claudio Barbieri, einem „geliehenen“ Radsportexperten, der einen Großteil der Arbeit koordinierte, bis hin zu allen Unterschriften, die Sie finden werden. Von unseren Druckern, die hervorragende Arbeit bei der optimalen Verpackung eines für uns fast neuen Produkts geleistet haben, bis hin zu unseren Grafikdesignern, die einen perfekten Rahmen für den Inhalt geschaffen haben. Von den Journalisten, die sich zur Verfügung gestellt haben, bis hin zu den Gästen (einschließlich Behörden), die sich einfach Zeit genommen haben, um dort zu sein, war es eine Teamleistung, die den Menschen in Piacenza hoffentlich ein paar Stunden guter Lektüre und einige Denkanstöße bescheren kann denn kommen Sie für alle anderen wieder, um uns zu besuchen. Wie hoch werden die Kosten sein? Nichts, nach einigen Einschätzungen haben wir beschlossen, ihm auf Kosten der Zeitung zu huldigen, denn die Liebe, in diesem Fall zur eigenen Stadt, ist unbezahlbar. Zumindest hätte es das nicht tun sollen.

PREV Sie sind da, warum nutzen wir sie nicht?“
NEXT Wetter in Lecce, die Vorhersage für morgen Dienstag, 18. Juni