Temperaturen bis 42°. Die heißesten Städte

Temperaturen bis 42°. Die heißesten Städte
Temperaturen bis 42°. Die heißesten Städte

Das Hochdruckgebiet Minos bringt ungewöhnliche Hitze und Schwüle nach Italien. Der erste Höhepunkt der Hitze wird zwischen Mittwoch, dem 19., und Donnerstag, dem 20. Juni, zu Beginn des Sommers erreicht.

Ab heute, dem 17. Juni, wird der afrikanische Hochdruckgebiet Minos ganz Italien erreichen und das Thermometer auf der gesamten Halbinsel auf eine Quecksilbersäule steigen lassen. Temperaturen mit Spitzen bis zu 40°C.

Daher wird es eine Woche mit praktisch sommerlichem Wetter sein, wobei sich der Hochdruck rasch im ganzen Land ausbreitet. Lediglich in Venetien wird es weiterhin schlechtes Wetter geben, da der Katastrophenschutz beschlossen hat, in einigen Sektoren der Region eine gelbe Wetterwarnung wegen Wassergefahr auszugeben.

Das afrikanische Hochdruckgebiet Minos erreicht Italien mit Temperaturen um die 42°

Die Hitze wird also praktisch ganz Italien betreffen, auch die nördlichen Regionen, die nach wochenlanger Instabilität endlich wieder die Sonne scheinen sehen können.

Wettervorhersage für die Woche, Sonne und Hitze kommen: Spitzenwerte von 40°C in Italien

Ein Temperaturanstieg mit Werten von ca. 8-10°C über den Durchschnittswerten des Zeitraums, verursacht durch die feuchten und warmen Luftmassen subtropischen Ursprungs, die aus dem Herzen des aus Afrika kommenden Hochdruckgebiets nach vorne drängen Weiten der Sahara in Richtung Mittelmeer.

Die heißesten Tage der Woche werden voraussichtlich Mittwoch, der 19., und Donnerstag, der 20. sein: Lokal kann es in Apulien, Sardinien und Sizilien 42°C erreichen, besonders in den heißesten Stunden.

Was sind die heißesten Städte

Bereits ab heute, Montag, 17. Juni, werden in Apulien und Sizilien Höchsttemperaturen von 35°C erwartet, in Kampanien und der Basilikata (Benevent und Matera) 33°C. Aber das Quecksilber wird weiter ansteigen, sogar im mittleren Norden.

Am Dienstag, den 18. Juni, erreichen die Höchsttemperaturen auf Sizilien und Sardinien bis zu 38°C (lokale Spitzenwerte von 42°C, insbesondere in der Provinz Sassari nicht ausgenommen), 36°C in Benevento und Foggia und 34°C in Rom , Florenz und Frosinone.

Selbst in den nördlichen Ebenen ist es sehr heiß mit Temperaturen von bis zu 35/36°C.

Neue Störung am Wochenende?

Zwischen Samstag, dem 22., und Sonntag, dem 23. Juni, ist ein möglicher Wetterumschwung mit dem Auftreten einer neuen Störung und der Rückkehr von etwas Regen im Norden möglich

Es sollte jedoch darauf hingewiesen werden, dass noch einige Tage verbleiben. Und angesichts der Vergangenheit kann der Zuverlässigkeitsindex durchaus als niedrig bezeichnet werden. Die Bestätigung wird daher erst in den nächsten Tagen eintreffen.

PREV «Autonomie, auch Gefängnisse in Gefahr»
NEXT Viterbo News 24 – Dritte Ausgrabungskampagne in Vignale für die Öffentlichkeit zugänglich