Wetter in Sizilien, steigende Temperaturen, starke Hitze und Saharastaub

Am Mittwoch, dem 19. Juni, herrscht auf Sizilien ein Hochdruckfeld, das für atmosphärische Stabilität und überwiegend klaren Himmel sorgt. An der Tyrrhenischen Küste, am Apennin und im Landesinneren bleibt der Himmel den ganzen Tag über weitgehend klar oder wolkenlos, mit Ausnahme einiger vereinzelter Abendverdichtungen. Ebenso wird es an der Ionischen Küste und an der Südküste den ganzen Tag über klaren bis leicht bewölkten Himmel geben. Die Winde werden schwach sein, aus den nordöstlichen Quadranten kommen und tendenziell abnehmen und in Richtung derselben Quadranten drehen. Der Gefrierpunkt wird bei etwa 4700 Metern liegen. Im unteren Tyrrhenischen Meer und im Sizilianischen Meer variieren die Bedingungen von fast ruhig bis leicht rau, während der Ärmelkanal leicht rau sein wird.

Eine Verstärkung des Hochdruckgebiets über dem zentralen Mittelmeer wird in den kommenden Tagen weiterhin stabiles Wetter garantieren, wobei der Himmel zeitweise durch den Vormarsch dünner Wolken verschleiert ist und durch das Vorhandensein hoher Konzentrationen an schwebendem Wüstenstaub gekennzeichnet ist. Die Temperaturen werden erwartet deutliche Steigerungmit maximalen Spitzen das sie könnten 40-43°C erreichen in Tieflandgebieten. Diese klimatischen Bedingungen führen aufgrund des Durchtritts von Saharastaub zu einem manchmal milchigen Himmel. – Quelle 3Bmeteo.

© Alle Rechte vorbehalten.

Artikel drucken

Lesen Sie die Titelseite

PREV Fano, Sonntag im Casa Serena das Fest der Dankbarkeit
NEXT Die Belagerung des Schlosses verdoppelt sich: zwei intensive Wochenenden, um das mittelalterliche Acerra noch einmal zu erleben