Poste Italiane: 1. Preis für Journalismus unter 30 / Pordenone / Wochenzeitschrift der Diözese Concordia-Pordenone

Poste Italiane: 1. Preis für Journalismus unter 30 / Pordenone / Wochenzeitschrift der Diözese Concordia-Pordenone
Poste Italiane: 1. Preis für Journalismus unter 30 / Pordenone / Wochenzeitschrift der Diözese Concordia-Pordenone

Poste Italiane führt in seiner ersten Ausgabe den Journalistenpreis „TG Poste“ ein, der sich an Studenten von Journalistenschulen, Fachleute und Publizisten unter 30 Jahren richtet

19.06.2024

Von

AB

Entdecken und fördern Sie junge journalistische Talente, die in der Lage sind, mit neuen Sprachen zu experimentieren, um über aktuelle Ereignisse mit einem originellen Blick auf die Gegenwart und die Zukunft zu berichten. Dies ist das Ziel des Journalistenpreises „TG Poste“, der sich in seiner ersten Ausgabe an Journalistenschüler, Berufstätige und Publizisten unter 30 Jahren richtet.

Die Kandidaten werden von einer hervorragenden Jury bewertet, die sich aus den Direktoren der wichtigsten italienischen Zeitungen und Kommunikationsexperten von Poste Italiane zusammensetzt. Den drei Bestplatzierten wird eine Berufserfahrung bei TG Poste ermöglicht. Ersterer erhält außerdem ein Stipendium für die Teilnahme an einer hochrangigen journalistischen Ausbildung an einer renommierten ausländischen Universität.

TG Poste, die Nachrichtensendung von Poste Italiane, die in den Postämtern und auf den Websites des Unternehmens zu sehen ist, öffnet jeden Tag um 12 Uhr live ein Fenster in die Welt und bietet einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse im wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Zeitgeschehen Italiens sowie auf internationaler Ebene. Dank der Beiträge von Experten und Journalisten werden die Beiträge ausführlich vorgestellt und in jeder Ausgabe thematische Schwerpunkte auf die Initiativen und das Geschäft des größten italienischen Unternehmens gelegt.

Teilnehmen können professionelle Journalisten oder Publizisten bis zum Alter von 30 Jahren, die Mitglieder des Journalistenordens oder Studierende von von der Odg anerkannten Journalistenschulen sind und in den letzten 12 Monaten mindestens 10 selbstzertifizierte journalistische Inhalte in ihrem Lebenslauf veröffentlicht haben den TG Poste Award.

Nach dem Bestehen des Vorauswahltests, der von den Kommunikationsexperten der Poste Italiane durchgeführt wird, müssen die Kandidaten ein kurzes Präsentationsvideo und einen unveröffentlichten journalistischen Bericht (für Fernsehen, Zeitungs- oder Internetzeitungen oder ein informatives Video für soziale Medien) erstellen , die sich auch von aktuellen Ereignissen inspirieren lässt, muss sich von Themen im Zusammenhang mit den acht Säulen des Strategieplans von Poste Italiane inspirieren lassen: Integrität und Transparenz, nachhaltige Finanzen, Wert des Territoriums, Vielfalt und Inklusion, grüner Übergang, Innovation, Kundenerfahrung und Aufwertung von Menschen.

PREV Gemeinsame Versammlungen der Sannite Entrepreneurs Insieme, Ance und Confindustria Benevento: „Eine positive Botschaft der Einheit“
NEXT Rund um Rom, Ausstellungen in Rom