Cesena, der Energia Corrente-Sponsor auf den Trikots der Serie B

In der Saison 2024-25, die die Rückkehr in die Serie B markiert, wird Cesena FC mit einem neuen „Hauptpartner“ das Feld betreten. Tatsächlich wird es so sein Aktuelle Energieein Unternehmen der CRE-Gruppe (Consortium for Energy Resources), zeigt auf den schwarz-weißen T-Shirts noch die Marke Errea, die Marke E.CO ist sowohl auf der Vorderseite als auch, als Back Jersey Sponsor, auf der Rückseite sichtbar. Das gab der Juventus-Klub in einer Erklärung bekannt. Der Vertrag hat eine Laufzeit von einem Jahr.

Die Partnerschaft wurde heute Morgen im Presseraum des Orogel-Stadions in Anwesenheit von Dino Manuzzi besiegelt Vincenzo Maria de RosaCEO von E.CO und Präsident Giancarlo FerliniVon Claudia Gatti, Marketingleiter des FC Cesena, der die Eigentümer vertritt, und von Gianluca PadovaniGeneral Manager von Pubblisole, der offiziellen Werbeagentur des Clubs, die die Vereinbarung vermittelt und abgeschlossen hat.

Geboren 2007

E.CO Energia Corrente wurde 2007 gegründet eines der wichtigsten Unternehmen im Energiesektor in der Emilia Romagna und hat Kunden in ganz Italien, darunter Familien und Unternehmen, wo es die Versorgung mit Energie, Gas und zertifizierter grüner Energie sicherstellt. Der operative Hauptsitz befindet sich in Cesena, im Montefiore-Komplex, wo ein junges und hochprofessionelles Team den Kauf und Verkauf von etwa 1 Terawattstunde (100 Millionen kWh) Strom und 70 Millionen Kubikmeter Gas verwaltet.

Die soziale Basis besteht aus rund 130 in Italien tätigen Unternehmen. mit einem starken Anteil im Agrar- und Ernährungssektor sowie wichtigen Akteuren aus der Genossenschaftswelt. Zu den wichtigsten Partnern der Romagna zählen Conserve Italia, Agrentità, Apofruit, Aren Electric Power und Deco Industrie. Die Präsenz der wichtigsten Partner wird durch eine wichtige Gruppe mit Sitz in Livorno (Cell) und durch Italia del Gusto, ein Konsortium, das italienische Exzellenz im Lebensmittelbereich vereint, vervollständigt.

E.CO, die Handelsgesellschaft der Gruppe, ist ein schnell wachsendes Unternehmen, das durch Digitalisierung den Kunden in den Mittelpunkt stellt und einfache und innovative Dienstleistungen bietet. Sie will für ihre Kunden eine Referenzrolle in allen Energiefragen übernehmen, von der Versorgung über die Photovoltaik-Eigenproduktion bis hin zur Entwicklung von Energiegemeinschaften. Es engagiert sich stark für den Energiewendeprozess und allgemein für ökologische und soziale Nachhaltigkeit. Mit seiner E-Mobilitätseinheit ist E.CO auch in Cesena mit verschiedenen Ladestationen vertreten und war der erste, der in der Gegend eine Schnellladestation eingeweiht hat.

„Es ist uns eine Freude, in einem so wichtigen Moment der Wiedergeburt des Teams in der Nähe der Region und der vielen Cesena-Fans zu sein. „Die Leidenschaft, die alle Cesena-Fans begleitet, ist die gleiche Energie, die wir in unsere Arbeit und in die Weiterentwicklung unserer Realität stecken“, kommentierte er der CEO von E.CO, Vincenzo Maria de Rosa – Cesena hat sich hartnäckig die ihm zustehende Rolle in der italienischen Fußballszene zurückerobert und auch wir wollen mit unserem Sponsoring zu dieser Anerkennung beitragen. Uns verbindet die Entschlossenheit unserer Ziele, aber auch die Aufmerksamkeit für ökologische und soziale Nachhaltigkeit in all ihren Formen. Aus diesem Grund wollten wir auch unseren Beitrag für die Damenmannschaft, die Primavera und die U18 leisten, denn auch die Ausbildung junger Menschen im Sport und Inklusion ohne Diskriminierung sind ein wichtiger Teil unserer Werte. Wir vertrauen auf einen Weg der Zufriedenheit und des Wachstums und möchten unsere positive Energie weitergeben, indem wir das Team, die Fans und Enthusiasten auf dem Weg zu den Zielen begleiten, die auf uns warten.“

„Wir freuen uns, Energia Corrente unter unseren Partnern begrüßen zu dürfen“, erklärte er der Präsident des Cesena FC, John Aiello – Die Meisterschaft der Serie B ist dank des hohen Wettbewerbsniveaus in den letzten Jahren für Fans und Unternehmen äußerst attraktiv geworden und wir sind sicher, dass sie eine wirksame Kommunikationsplattform auf nationaler Ebene für die Marke E.CO darstellen wird. Gleichzeitig sind wir stolz darauf, auf unseren Hemden eine Realität darstellen zu können, die ihre Wurzeln in der Romagna hat.“

Große Zufriedenheit äußerte sich auch Gianluca Padovani, General Manager von Pubblisole: „Für Cavalluccios Rückkehr in die Serie B konnten wir keinen besseren Partner finden. Obwohl E.CO Energia Corrente inzwischen in ganz Italien präsent ist, hat es hier in der Romagna sein schlagendes und entscheidungsfreudiges Herz behalten und dies wird es uns ermöglichen, viele Initiativen umzusetzen, die darauf abzielen, eine treue und leidenschaftliche Fangemeinde wie die von Cesena zu erreichen.“

PREV «Der regionale Abfallplan muss angepasst werden»
NEXT Die Arbeiten werden ein Jahr dauern