Pistoia-Abetone startet: Fast 1300 haben sich für das faszinierende Bergrennen angemeldet

PISTOIA – Der Start ist am Sonntag, 30. Juni, um 7.30 Uhr: Auf der Piazza del Duomo werden fast 1.300 Teilnehmer gegen den Pistoia-Abetone Ultramarathon und Quarto Traguardo antreten.

Der Wechsel zwischen Anstiegen und Abfahrten stellt die schwierigste Route für jeden Läufer dar, wobei die Pistoia-Berge mit ihrer eindrucksvollen Schönheit als Kulisse dienen 47. Ausgabe des Marathons.

Die Schüler von Brunelleschis 3E-Wandbild

Heute Morgen fand im Hauptquartier des ASCD Silvano Fedi-Komitees eine Pressekonferenz statt, an der unter anderem Präsident Guido Amerini, Provinzpräsident Luca Marmo und Tourismusstadtrat Alessandro Sabella teilnahmen. Für Pistoia-Abetone wurde dieses Jahr ein Wandgemälde am Hauptsitz des Komitees errichtet, das heute eingeweiht wird und von den Schülern der Klasse 3E der Brunelleschi-Kunstschule in Montemurlo im Einvernehmen mit ASDC Silvano Fedi geschaffen wurde.

Wie bereits erwähnt, laufen die Vorbereitungen für den 50-Kilometer-Marathon Pistoia-Abetone, bei dem die Athleten (Anmeldungen enden am 23. Juni) vom 65-Meter-Höhepunkt von Pistoia bis zum 1388-Meter-Höhepunkt von Abetone laufen und die Ziellinie auf der Piazza delle Piramidi erreichen. Am Samstag, den 29. Juni, einen Tag vor der Veranstaltung, findet der Termin im Ausstellungszentrum „La Cattedrale“ in der Via Pertini mit der Expo „Pistoia-Abetone“ statt (durchgehend von 9.30 bis 20 Uhr).

Präsentation Pistoia-Abetone

Für die teilnehmenden Athleten gibt es drei Routen: l50 Kilometer entfernt (Pistoia-Abetone. Das Rennen gilt als italienische FIDAL 50 km Absolute- und Master-Meisterschaft, als italienische IUTA 50 km Uphill-Meisterschaft, für den IUTA Italian Ultramarathon Grand Prix und Regional Criterium im zentralen Bereich, für die nationale Meisterschaft (Abetone-Ziellinie). ) und Regional (Zwischenziel San Marcello Pistoiese) Gran Fondo Donatori AVIS und für die Herausforderung „Romagna-Toskana“; die 30 Kilometer (Pistoia-San Marcello, die Zwischenziellinie von San Marcello zählt als UISP-Regionalmeisterschaft im Straßenlauf Toskana); das Wandern”Freies Gehen” (San Marcello-Abetone, Entfernung 20 Kilometer). Und dann das Flaggschiff der Initiative, das „Vierter Meilenstein” (Le Regine-Abetone, Entfernung 3 Kilometer), eine Route, die behinderten Menschen mit ihren Begleitern vorbehalten ist und bei der die Anmeldung kostenlos ist. Endlich, das Trekkingmit der „Nachtüberfahrt von der Schutzhütte Portafranca nach Abetone“ (ca. 8 Stunden).

Der Wettbewerb wird von der Region Toskana gesponsert. Das ständige Förderkomitee besteht aus der Provinz Pistoia, den am Rennen beteiligten Gemeinden und dem ASCD Silvano Fedi von Pistoia, der sich um die Organisation kümmert. (ra)

.

PREV Samt ist der Protagonist der Ausstellung von Roberto Meloni im Quartu Sant’Elena – S&H Magazine
NEXT Wetter in La Spezia, Vorhersage für Wochenende, 21