Schauer, Sturmböen und Hagel kommen. Die Temperaturen sinken

Schauer, Sturmböen und Hagel kommen. Die Temperaturen sinken
Schauer, Sturmböen und Hagel kommen. Die Temperaturen sinken

VENEDIG – Wetter, Wochenende in Venetien durch starke Stürme ruiniert: Schauer, Windböen und Hagelstürme kommen. Stabile Temperaturen. Obwohl der Sommer technisch gesehen am 20. Juni begann, ließ das gute Wetter in Venetien dieses Jahr lange auf sich warten. Nach Tagen mit bedecktem Himmel und blitzschneller Sonne kehrt ab heute Abend, Freitag, 21. Juni, schlechtes Wetter zurück. Die Prognosen zeigen, dass das Eintreffen einer Störung aus dem Westen zwischen dem heutigen Nachmittag und den frühen Morgenstunden zu einer Zunahme der Instabilität führen wird, die sich am Abend bemerkbar macht.

Tatsächlich wird die Wahrscheinlichkeit von Regen und Gewittern an diesem Nachmittag ausgehend von den Berg-, Piemont- und Westgebieten zunehmen, mit einer intensiveren Phase am späten Nachmittag und Abend. Wahrscheinlich sind auch Phänomene von starker Intensität (starke Regenschauer, starke Windböen, Möglichkeit lokaler Hagelkörner sogar erheblicher Ausmaße), die in den Berg-, Vorgebirgs- und westlichen Flachlandgebieten weiter verbreitet sein werden. Es wird erwartet, dass die Phänomene in den frühen Morgenstunden des 22. Juni enden.

Wetter Samstag, 22. Juni

Wie auf der ARPAV-Website berichtet, wird für Samstag, den 22. Juni, morgens ein klarer oder leicht bewölkter Himmel erwartet, mit Ausnahme einer Zunahme der Wolkendecke ab dem späten Vormittag in den Berggebieten. Am Nachmittag ist mit unregelmäßiger Bewölkung zu rechnen, zunächst in den Berg- und Vorgebirgslagen, am Abend dann auch im Flachland.

Bis zum Vormittag wird es kaum regnen. Ab den zentralen Stunden steigt die Niederschlagswahrscheinlichkeit wieder an (bis auf hohe 75-100 %), einschließlich Schauern oder Gewittern ab den Berg- und Vorgebirgsregionen und ab Abend auch über einem Großteil der Ebene. Die Temperaturen sinken, während sie an der Küste stabil bleiben.

Die Winde in der Höhe kommen hauptsächlich aus den südlichen Quadranten, sind in den frühen Nachtstunden noch stark und lassen dann nach, bis sie schwach sind. In den Ebenen wehen bis zum Nachmittag mäßige Winde aus Westen, danach wechselnde Richtungen und mit manchmal sogar mäßiger Intensität, vor allem ab Abend, mit möglichen Böen bei Gewittern.
Leicht raue See.

Wetter Sonntag, 23. Juni

Der Sonntag, 23. Juni, wird ebenfalls von Bewölkung geprägt sein, mit einer möglichen Auflockerung gegen Abend, ausgehend von den östlichen Sektoren. Bis weit in den Nachmittag hinein kam es zu ausgedehnten bis vereinzelten Niederschlägen, einschließlich Schauern und Gewittern, dann ließen die Phänomene tendenziell zunächst in den Küsten- und östlichsten Gebieten der Ebene nach, und gegen Abend im Rest der Region, bis es zu Regenfällen kam läuft auf einem Großteil des Territoriums aus.
Die Tiefsttemperaturen sind stationär oder nehmen lokal ab, die Höchsttemperaturen nehmen ab, sogar deutlich.
In den Ebenen sind die Winde aus den östlichen Quadranten mäßig, zeitweise stark. Abends an der Bora-Küste angespannt. Raue See.

PREV genehmigte ein Grundsatzgesetz und eine außerbilanzielle Verschuldung
NEXT Digitalisierung und ökologische Nachhaltigkeit in der Produktion in den Abruzzen