Es gibt heftige Regenfälle und Gewitter, aber das Schlimmste wird in den nächsten Stunden eintreten

Es gibt heftige Regenfälle und Gewitter, aber das Schlimmste wird in den nächsten Stunden eintreten
Es gibt heftige Regenfälle und Gewitter, aber das Schlimmste wird in den nächsten Stunden eintreten

Die nächsten Stunden werden von starken Gewittern und Hagel geprägt sein

In einigen Teilen des Landes gibt es bereits vereinzelte Regenfälle und einige Gewitter, das Schlimmste wird jedoch in den nächsten Stunden erwartet.

Situation
Nachdem sie einige Tage lang von einem kochenden und erstickenden Hochdruckgebiet afrikanischen Ursprungs beherrscht wurden, stehen einige Regionen Italiens nun vor einer erheblichen Veränderung an der meteorologischen Front aufgrund eines Zyklonwirbels, der sich derzeit auf dem Meeresspiegel Liguriens entwickelt.

Nachricht
In einigen Teilen des Nordens und Teilen des Zentrums hat sich das meteorologische Bild in der Nacht bereits allgemein verschlechtert, während im Süden weiterhin ein deutlich stabileres atmosphärisches Bild herrscht.

07:00 Uhr – In diesen frühen Morgenstunden melden wir vereinzelten Regen, auch in Form von Regengüssen, über dem östlichsten Piemont, der Lombardei, der Emilia, einem großen Teil des Alpensektors bis hin zum westlichsten Gebiet Venetiens.
Vereinzelte Schauer werden auch aus Sardinien, der Toskana und den eher inneren Gebieten Umbriens gemeldet.

Prognosen
Achten Sie auf die nächsten Stunden, in denen mit einer weiteren Verschlechterung der atmosphärischen Bedingungen zu rechnen ist.

Ausgehend von den nördlichen Regionen setzt sich das Wetter mit häufigen Schauern und Gewittern fort. Diese Phänomene werden sich nach und nach auf alle nördlichen Regionen ausweiten und können am Nachmittag auch von starker Intensität sein, begleitet von plötzlichen Windböen, Wolkenbrüchen und sogar großen Hagelstürmen, da in der Höhe sehr kalte Luft vorhanden ist.

All dies wird auch mit einem deutlichen und allgemeinen Rückgang der Temperaturen einhergehen. Die Höchsttemperaturen könnten um bis zu 10°C sinken, was einen deutlichen Rückgang im Vergleich zu den Vortagen darstellt.

Wenn wir uns den Regionen Mittelitalien und Sardinien nähern, werden wir einen Kontext ausgeprägter Variabilität vorfinden, wobei der Himmel zeitweise sehr bewölkt oder bewölkt erscheint und ein hohes Regen- und Gewitterrisiko über der Toskana und Umbrien besteht. Auch in diesen Gebieten wird es zu einem Temperaturrückgang kommen, wenn auch in geringerem Umfang als im Norden.

Im krassen Gegensatz dazu werden der Süden und Sizilien weiterhin unter dem Einfluss des subtropischen Hochdruckgebiets bleiben. In diesen Regionen herrschen im Allgemeinen stabilere und sonnigere Bedingungen, wobei die Temperaturen höher bleiben als im Rest des Landes. Das Maximum kann ich erreichen 32°Cobwohl Nordwinde dazu beitragen werden, die afrikanische Hitze zu mildern.

Basierend auf den verfügbaren Prognosen ist die Abteilung für Katastrophenschutz im Einvernehmen mit den beteiligten Regionen, die für die Aktivierung der Katastrophenschutzsysteme in den betroffenen Gebieten verantwortlich sind, wurde eine Warnung vor ungünstigen Wetterbedingungen herausgegeben. Die Wetterphänomene, die sich auf verschiedene Gebiete des Landes auswirken, könnten dazu führen hydrogeologische und hydraulische Kritikalitäten über die in einer nationalen Zusammenfassung im nationalen Bulletin zur Kritikalität und Warnung berichtet wird, das auf der Website der Abteilung verfügbar ist (www.protezionecivile.gov.it).

Auf der Grundlage der vorhersehbaren und anhaltenden Phänomene wurde eine Bewertung für den Tag vorgenommen Sonntag, 23. Juni, Alarmstufe Gelb im gesamten Gebiet Venetiens, der Emilia-Romagna, der Toskana, Umbriens und der Autonomen Provinz Bozen sowie in Teilen der Lombardei, der Marken und der Abruzzen.

PREV Ex-Reggina, für Saladini beginnt echtes Problem: Wenn er nicht innerhalb von 10 Tagen zahlt, wird die Zwangsvollstreckung der Villa in Lamezia beantragt
NEXT Caltanissetta. Verwaltungswahlen. Circolo Pd Faletra: „Es ist notwendig, eine neue Saison der aktiven und bewussten Teilnahme am bürgerlichen Leben von Caltanissetta zu beginnen“ – Il Fatto Nisseno