INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT, BEITRÄGE ZU FÜNF PROJEKTEN – Website des Pressebüros der Gemeinde Modena

INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT, BEITRÄGE ZU FÜNF PROJEKTEN – Website des Pressebüros der Gemeinde Modena
INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT, BEITRÄGE ZU FÜNF PROJEKTEN – Website des Pressebüros der Gemeinde Modena

Unterstützen Sie ein weibliches Wirtschaftsunternehmen in Tunesien, garantieren Sie den Zugang zur Gesundheitsversorgung im Kongo und Togo, bieten Sie Kindern in fragilen und verlassenen Verhältnissen in Sierra Leone und Madagaskar Aufnahme, Gastfreundschaft und Bildung. Dies sind die Ziele der fünf internationalen Kooperationsprojekte, die von Verbänden und gemeinnützigen Organisationen in der Region Modena vorgestellt und im Rahmen der Ausgabe 2023 des von der Gemeinde und der Modena-Stiftung geförderten Aufrufs zu Interventionen in Entwicklungsländern zur Finanzierung zugelassen wurden.

Das von Arci Modena gemeinsam mit Overseas, Officina project Windsor und Lega Ambiente vorgeschlagene Projekt in Tunesien unterstützt Fraueninitiativen für Erlebnistourismus im Dorf Ksar Ouled Soltane, wo das Denkmal, das als Schauplatz der Star Wars-Saga diente, restauriert wurde: einige Einige „Zellen“ des Denkmals werden der Gruppe der Frauen zugewiesen, um Produkte auszustellen und Aktivitäten zur Einbeziehung der Besucher zu organisieren.

Im Gesundheitssektor werden zwei Projekte finanziert: Das im Kongo von der Freiwilligenorganisation Moninga mit Children in the Desert and Things of the Other World vorgeschlagene Projekt besteht aus der Installation einer Photovoltaikanlage im Krankenhaus von Masina, dem Bezirk mit die höchste Bevölkerungsdichte von Kinshasa, um den Zugang zu hochwertigen Einrichtungen insbesondere für Kinder zu gewährleisten. Das Projekt in Togo wird von I had thurst, mit Missionary Solidarity und dem Team Enjoy, Events & Fun vorgeschlagen und unterstützt die Erweiterung des medizinischen Zentrums Filles de Saint Camille in Sanguerà durch die Lieferung radiologischer Ausrüstung und die Schulung des technischen Personals für das deren Nutzung und Wartung.

Und es werden zwei Projekte in den Bereichen Bildung und Kinderbetreuung finanziert: Das vom Verein Alfeo Corassori-La vita per te gemeinsam mit dem Verein Foreste per semper und Croce Blu aus Modena vorgeschlagene Projekt in Madagaskar zielt darauf ab, die Bildungs- und Ausbildungsaktivitäten zu stärken für Kinder, die im Aufnahmezentrum Miaraka untergebracht sind. Das von Overseas gemeinsam mit Africsid und der Open House Project Association vorgeschlagene Projekt in Sierra Leone trägt den Titel „Ein Haus zum Heilen und Wachsen“ und richtet sich an Jungen und Mädchen, die ihre Eltern verloren haben oder aus Familien in der Nachbarschaft stammen, die sich in Schwierigkeiten befinden einem Vorort von Grafton in Freetown, indem wir sie in einem Tierheim unterbringen.

Durch die im Dezember 2023 eröffnete und Mitte März abgeschlossene Ausschreibung wurde ein Fonds von insgesamt 100.000 Euro für Projekte bereitgestellt, die einem oder mehreren Zielen der UN-Agenda 2030 und der italienischen Strategie für Bildung zur Weltbürgerschaft entsprechen . Insbesondere mussten die Projekte die Bereiche nachhaltige Entwicklung und Umwelt, Gesundheit und öffentliche Gesundheit, Bildung und Ausbildung, Menschenrechte und lokale Wirtschaftsentwicklung betreffen. Um zur Ausschreibung zugelassen zu werden, mussten die Projekte von einer Partnerschaft bestehend aus mindestens drei Unternehmen mit einem konsolidierten internationalen Kooperationsprojekt vorgelegt werden, die einen Beitrag von mindestens 10.000 bis maximal 25.000 Euro beantragen konnte, mit a Die Gesamtkofinanzierung beträgt mindestens 30 Prozent der Gesamtkosten des Projekts, die von den vorschlagenden Parteien zu tragen sind.

Die Liste der förderfähigen Projekte wird auf der Website der Modena Foundation veröffentlicht (https://www.fondazionedimodena.it/wp-content/uploads/2023/12/BANDO-COOPERAZIONE-INTERNAZIONALE-2023-GRADUATORIA-FINALE.pdf). Die Projekte beginnen im Juli 2024, müssen in maximal 12 Monaten abgeschlossen sein und werden unter Beteiligung mindestens eines Partners durchgeführt, der die lokale Gemeinschaft des Interventionslandes vertritt.

Die Auswahl erfolgte in zwei Phasen: In der ersten Phase wurden die bereits gesammelten Erfahrungen des vorschlagenden Vereins in internationalen Kooperationsprogrammen und seine Verankerung im Territorium berücksichtigt. Darüber hinaus wurde überprüft, dass die internationale Zusammenarbeit die vorherrschende Mission war, die Partnerschaften, der Grad der Kohärenz des Projekts mit den Zielen der Ausschreibung und der Grad der Projektinnovation (auch im Vergleich zu Initiativen, die bereits in früheren Ausgaben unterstützt wurden).

Im zweiten Schritt wurden die Inhalte des Projekts auch im Hinblick auf die Einbindung und Stärkung der operativen Fähigkeiten lokaler Partner, die Qualität der Ziele, die Definition und Konkretheit der erwarteten quantitativen und qualitativen Ergebnisse sowie die Nachhaltigkeit im Medium bewertet Langfristigkeit und die Angemessenheit des Budgets. Darüber hinaus wurden auch Kofinanzierungen anderer Geldgeber, die vorgelegten Begleitdokumentationen und die Berichte aus früheren Projekten berücksichtigt. Zuschlagskriterien waren die Umsetzung von Projekten in den Ländern, aus denen die größten Migrationsströme in die Region Modena kommen, die Einbindung der in der Region Modena vertretenen Einwandererverbände und die Umsetzung von Sensibilisierungsinitiativen in der Region Modena.

PREV Reggio Calabria, Präsentation des Fonds für integrierte Stadtpläne
NEXT Fiumicino. Patronatsfest von Santa Maria Stella Maris vom 19. bis 23. Juni