Turin und Piemont Protagonisten der Tour de France 2024 | Region Piemont | Piemont informiert

Turin und Piemont Protagonisten der Tour de France 2024 | Region Piemont | Piemont informiert
Turin und Piemont Protagonisten der Tour de France 2024 | Region Piemont | Piemont informiert

Die Tour de France 2024 reserviert Turin und Piemont eine absolute Hauptrolle: Am Montag, den 1. Juli, werden die Läufer, die in Piacenza gestartet sind, die Ziellinie in der Stadt Mole überqueren, nachdem sie Alessandria und die Weinbaugebiete der Langhe durchquert haben. Roero und Monferrato; Dienstag, 2. Juli, Start in Pinerolo, um den Hügel hinunter nach Valloire zu fahren und Frankreich zu durchqueren.

Damit endet der große Auftakt des wichtigsten Radrennens der Welt in Turin, das erstmals in Italien stattfindet. Tatsächlich beginnen wir am 29. Juni mit Florenz-Rimini, am 30. geht es mit Cesenatico-Bologna weiter.

„Es ist ein historisches Ereignis“, erklärt der Präsident der Region Piemont Alberto Cirio – an dem die Stadt Turin und die Region von Anfang an zusammengearbeitet haben und das aus dem Wunsch heraus entstand, zu zeigen, dass Sportveranstaltungen einen Wert haben, weil sie Arbeitsplätze schaffen und Wohlstand auf wirtschaftlicher und kommunikativer Ebene darstellen. Ein Ergebnis, das einmal mehr die Fähigkeit belohnt, zwischen Institutionen sowie zwischen öffentlichem und privatem Sektor zusammenzuarbeiten und sicherzustellen, dass es sich nicht nur um eine eintägige Veranstaltung handelt.“

Piacenza-Turin

Mit ihren 230,5 Kilometern wird sie die längste Etappe der 111. Tour de France und eine außergewöhnliche Postkarte des Piemont sein, das sich damit einmal mehr als große internationale Heimat des Sports bestätigt.

Von Piacenza aus wird die Karawane am 1. Juli von Pontecurone und Tortona aus ins Piemont einreisen, mit einem Berg-Grand-Prix auf dem Burganstieg namens „Cote de Tortone – Fausto Coppi“ zum Gedenken an den großen piemontesischen Champion.

Die 60,5 km lange Strecke in der Provinz Alessandria führt auch durch San Giuliano Vecchio, Alessandria, Bergamasco, Carentino, Castellazzo Bormida, Oviglio und Viguzzolo. Dann fahren Sie 32 km durch die Provinz Asti und passieren dabei Bruno, Calamandrana, Calosso, Canelli, Castagnole delle Lanze, Costigliole d’Asti, Mombaruzzo und Nizza Monferrato. Anschließend fahren Sie 51,5 km weiter in der Provinz Cuneo und passieren Alba , Baldissero d’Alba, Barbaresco-Hügel, Ceresole d’Alba, Corneliano d’Alba, Guarene, Neive, Piobesi d’Alba, Santo Stefano Belbo, Sommariva Perno und Treiso; Schließlich wird die gelbe Karawane 34,2 km im Raum Turin durch Carignano, Carmagnola, Nichelino, Piobesi, Vinovo zurücklegen und dann vom Corso Unione Sviluppo nach Turin einreisen und die Ziellinie vor der Inalpi Arena überqueren.

Sprinter werden zum ersten Mal die Chance haben, in einer herrlichen Landschaft zu glänzen, wo Ausreißer einiger Fahrer Schwierigkeiten haben werden, aus dem Weg zu gehen und einem Massensprint auszuweichen.

PREV «Der regionale Abfallplan muss angepasst werden»
NEXT Die Arbeiten werden ein Jahr dauern